Zum Inhalt springen

Data

Members
  • Gesamte Inhalte

    58
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Data

  1. @tschentuu Upps, tschuldigung wegen dem Missverständnis. Hmm..., dann probiere ich das mit dem Gurt waschen heute Abend auch mal aus. Grüße
  2. hi keego, klaro Grüße Data
  3. Solche Aussagen von Daum finde ich mal wieder umwerfend. In der Bedienungsanleitung meines 8008 TRS steht, dass man alle handelsüblichen codierte und uncodierte Brustgurte verwenden kann! Zum Thema selbst: Bei mir ist das mit den Ausfällen reproduzierbar anders. Wenn bei mir der Puls wieder unter ca. 168 fällt, ist wieder alles in Ordnung. Bei mir wird nix neu synchronisiert. Das erkenne ich auch an meiner parallel laufenden Polar-Uhr.
  4. Ah, da hat sich der Kollege mit den plattgewalzten Swing Feet ja noch selbst gemeldet; ich wollte ihn nicht namentlich nennen. Im Übrigen hatte ich mich in meinem Posting derart artikuliert, dass ich bei plattgefahrenen Swing Feet von Ausnahmeerscheinungen ausgehe.
  5. Passt vielleicht ganz gut hierher (von der Daum-HP -> News): Das heißt auf deutsch: Wir kriegen es leider nicht gebacken. Vielleicht klappt's aber am 7. März schon. :devil: Wieso testen die nicht mal Cockpits umfangreicher, die schon länger auf dem Markt sind, damit es weniger verärgerte Ergonautics gibt....
  6. Hi gery1001, Du musst am Daum nix warten.... Du kannst ihn einfach sofort kaufen. :devil: Also, wenn nix kaputt geht, ist ein 8xxx wartungsfrei. Neben dem von Bernd angesprochenen Keilriemen müsste ab und zu noch die Cockpit-Batterie ausgetauscht werden. Man hört auch schon mal von plattgewalzten Swing Feets.
  7. Ich hab auch einen total veralteten Daum aus der letzten Restecke weggekauft. Ich glaub auch, dass eher die Jahresproduktion auf dem Schildchen gemeint ist wie von Bernd ebenfalls vermutet. Aber was soll's? Die Classic-Line ist ja eh ausgereift, oder? Da gibt's nix mehr zu verbessern! :devil:
  8. Tja, die Endkontrolle war laut Warenbegleitschein 11/2004. Aber was heißt das schon? Mich irritiert auch das Schildchen am Bike, auf dem auch die Seriennummer steht. Dort steht u.a. auch "Baujahr 2003 / 04" Mir ist noch nicht klar, was dies tatsächlich bedeutet. Baujahr 2003/2004 oder April 2003? Wenn Letzteres zutrifftt, dann ist mein Schätzchen schon alt.
  9. :eek: Sach mal Einhorn, bekommst Du eigentlich immer ein komplett neues Bike? Was Du da erlebst, ist statistisch gesehen ein Wunder.
  10. Also wenn bei mir schon nach weniger als drei Monaten die Batterie leer sein sollte, würde ich gern einen Besen fressen. Da muss Daum schon willentlich eine Batterie aus der Abfallentsorgung eingebaut haben. Aber na gut, ich kann's ja mit gemischten Gefühlen mal ausprobieren. Vielleicht stand mein Bike vor dem Kauf ja doch schon seit über einem Jahr auf Halde.... Gruß Data
  11. Es ist ja wirklich lächerlich, aber inzwischen hat mein 8008 TRS (Kauf 12/2004) auch das erste Problem. Bei mir wird seit einigen Tagen reproduzierbar kein Puls über ca. 168 mehr angezeigt; die Pulsanzeige ist dann tot. Unter 168 funktioniert es wieder. Auf meiner Polar-Pulsuhr wird der Puls auch über 180 noch angezeigt. Alle bekannten Problemverursacher kann ich bei mir ausschließen (Handpulssensoren sind abgeklemmt, mein Alter testweise mal auf 20 Jahre runtergesetzt, ....) Zu Beginn funktionierte alles noch prächtig. Gibt es inzwischen eine Lösung? Etwa Cockpit-Tausch?
  12. Ambivalentes Verhalten ist keine gute Charaktereigenschaft....
  13. Also ich habe ja auch nichts dagegen, dass man solcherart Tipps hier verbreitet. Dies habe ich in einem früheren Thread ja auch schon geäußert. Ebenso ein anderer User. Nur sehen das die Mods leider anders. Deren ausführliche Begründungen kann man ebenfalls im besagten Thread nachlesen. Nun wundert es mich eben, dass hier nix zensiert wurde und wird, wie an diversen anderen Stellen ständig geschehen. Das wundert mich nun eben sehr! Vielleicht kommt ja noch eine neue Stellungnahme zum Thema...
  14. Ich habe bei meinem Equipment bisher noch keine Probleme festgestellt (Microsoft und Logitech Funkmäuse und -tastatur). Grüße
  15. Data

    Premium zum 5.

    Ähm.... etwas genauer genommen sind es erst 1,5 Monate. Ich finde das Gebaren seitens Daum aber auch sehr seltsam. Ich hatte das vor ca. zwei Monaten auch begründet. Ziemlich uneinsichtig, die Herrschaften bei Daum.
  16. Data

    Premium zum 5.

    @Einhorn Ich kann sowas nicht mehr vernünftig nachvollziehen!
  17. Wieso werden hier nicht Link/Adressen/Preise zensiert Gilt das Gleichheitsprinzip nicht immer? Siehe dazu die netten Erklärungen der Mods kürzlich an anderer Stelle.
  18. Deswegen benutzt man ja auch besser einen ebensolchen und hat dabei auch noch mehr Möglichkeiten. Gruß
  19. Eine funktionsfähige Software, bei der man nicht im Regen steht! Soll es welche geben? Gibt es Verbesserungsvorschläge gegenüber der ErgoWin? Die Möglichkeiten der Software korrelieren mit den Wünschen der User. Abwarten... Gibt es minimalistische Anforderungen, die an jErgoTrainer gestellt werden? Was trainiert ihr am meisten/häufigsten? Die erste Veröffentlichung wird Sabine sicherlich von der Beantwortung solcher Fragen abhängig machen, denke ich. In welchen Drehzahlbereichen trainiert ihr denn so? Im Radrennbereich sind ja 80...120 RPM üblich. Bei Bahnrennen auch über 200 RPM Du nimmst wohl richtig an. Ich sehe das genauso. Grüße Data
  20. @rud007 Doch, es funktioniert!
  21. War es so schlimm?
  22. In ein paar Stunden? Das will ich sehen! Das muss ein Turboprogrammierer sein. @stroemer Soso, weißt Du, wie man sowas nennt?
  23. @tschentuu Bekanntlich hat das Premium 8i ja leider diverse Kinderkrankheiten. Vieleicht gehört Dein geschildertes Problem ja auch dazu. Hast Du denn schon verifiziert, ob nicht ein Bedienungs- oder Einstellungsfehler vorliegt? Vielleicht hast Du Deine Pulsgrenze bei den allgemeinen Einstellungen zu niedrig eingestellt? Vielleicht fährst Du ein Programm, welches Pulswerte über 160 nicht zulässt und deshalb die Bremsleistung (Watt) herunter regelt? Benutzt Du einen Pulsgurt und besitzt die dazu gehörige Pulsuhr? Ist auf dieser Uhr der Puls ok (also auch >160)? Wenn aber Pulswerte über 160 rigoros abgeschnitten werden, liegt wohl tatsächlich ein Problem bei der Erfassung des Pulses oder in der Software vor, würde ich meinen wollen. Bei Letzterem müsste das Problem aber eigentlich jeder 8i-Besitzer haben.
  24. Welches Ergobike besitzt Du denn? Falls vorhanden, zuerst mit der blauen "Set"-Taste am Ergobike-Cockpit die Gangschaltung "freigeben". Dann erscheint im linken oberen Display der eingestellte Gang. Mit den Tasten "+" und "-" unterhalb der "Set"-Taste kannst Du die Gänge schalten. Wenn Du die Gangschaltung nicht mehr benötigst, kannst Du mit der "Set"-Taste das Display wieder umschalten und damit die Gangschaltung wieder deaktivieren. Zum Herunterladen von Distanz- und sonstigen Programmen: Schau mal auf dieser Homepage auf der Startseite. Dort findest Du links unter dem Menü "Programme" verschiedene Programme.
  25. Sowas finde ich immer ausgesprochen amüsant!
×
×
  • Neu erstellen...