Zum Inhalt springen

horst k

Members
  • Gesamte Inhalte

    129
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von horst k

  1. hi thom bei deinem talent bekommst du das hin da bin ich überzeugt liebe grüße horst
  2. tretlager daher immer vorm lackieren nachschneiden, so habe ich das immer gemacht
  3. hallo besteht Interesse an einer rahmenlehre ist eine 20mmstahlplatte passend für alle größen Aufnahme Werkzeug dabei zu VERSCHENKEN nur Abholung . auch einige Ausfallenden abzugeben wegen Aufgabe meines Hobbys
  4. Hallo Axel nimm Castolin181F geht wunderbar
  5. hallo tom ich löte zuerst eine wurzelnaht also ganz wenig so dass das lot eindringt ,dann löte ich fertig so habe ich es bei Pallesen gelernt und gute Ergebnisse erzielt ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.PS.ich löte meine aufbaulötung mit Castolin 181F. geht wunderbar, schöner verlauf viele grüße horst
  6. hallo gefällt mir sehr gut bei uns sagt man auch "die wucht in Dosen" lg horst
  7. hallo axel ich verwende für Aufbaulötung Castolin 181F damit habe die besten Ergebnisse erzielt ich glaube es hat einen 18% Silbergehalt .dieses Lot verwendet auch ein von mir sehr geschätzter Rahmenbauer.damit kann man sehr schöne Filets aufbauen ,ich würde dir empfehlen eine probe Lötung zu machen zur Gabel Lötung würde ich einen Lotring oder lotblech (gibts auch) ins gabelrohr in der nähe der gabelkrone machen ,dann gehst du sicher weil du siehts wann das lot an der krone austritt ich hoffe ich habe dir damit ein wenig helfen können , gabel betrifft nemil ( konfus)
  8. Hi mir gefällt es auch so sehr gut (bitte Detailbilder lg Horst
  9. hi habe noch je eine Max Ober und Unterrohrmuffen 1" neu und noch 2kettenstreben horst
  10. hallo ernst ich habe ausfaller wo TR draufsteht bei diesen nicht im Columbuskatalog 2011sind sie abgebildet ZXCRFCP Ausf. ZXCRPON Steg lg horst
  11. hi ein paar details Zona rohr ES Fleur de Lys muffen bearbeitet ähnlich Llewellyn , ausfaller und bremsteg??gewicht 2090gr.rh58cm ohne gabel Farbe ist ein Alfa Romeo ton 3schicht Lasur insgesamt mit Grundierung 5schichten (2mal Klarlack lg horst
  12. hi wo bleiben die Bilder der fahrradschau (hat nicht jeder facebook9 lg horst
  13. hi ich tue alle meine rahmen Glasperlen strahlen,ist material schonend,dann EP Füller,trocknen ,schleifen 800er,Basislack, Klarlack.ich denke das ist der beste Aufbau.so mach ich das schon seit Jahren. lackaufbau ist wie bei der Autolackierung lg horst
  14. hi ich nehme warmes Wasser , geht schneller das bisschen anlaufen kann man vergessen
  15. Hi super --und dann aufbaulötung wäre ein Traum lg horst
  16. Hallo Bastl gut geworden die Gabel aber googlt mal "columbus max Gabel von Cherubim" auch wunderschön (kann leider nicht hochladen) lg horst
  17. Hallo ich suche Vorlagen der FAEMA Decals Schriftgröße FAEMA Steuerrohrlogo DOM wer kann mir helfen??? LG ,Horst
  18. Hallo Thom da kann man nur den Hut ziehen LG Horst
  19. Hi ein Schelm der böses dabei denkt lg horst
  20. hallo georg genau so perfekt bastl: putzen ist das kleinste problem lg horst
  21. hallo georg DANKE evtl. kann jemand einen link oder ein bild der streben einstellen ich kann es leider nicht - " MASI .CRONOMETRO " lg horst
  22. hallo an alle selberbruzzler und ingenieure googlt mal MASI Cronometro schaut euch die kettenstreben an ,sowas würde ich gerne evtl.nachbauen,vorallem die inletts "" wie hat er die gemacht ,,,,wunderschön.... es gibt noch ein Masi Feama nachbau von ihm absolut ein augenschmaus,freue mich auf eure vorschläge liebe grüsse horst
  23. hi eike zu teuer kostet ca 6-8€ h
  24. hallo eike gehe mal zu einem autolackierer die haben von zierlinienband in 3mm 6mm von 3M die verkaufen dir etwas oder bestellen es für dich,da kannst du scharfe linien damit machen,auch das3mm band ist gut für kurven (Muffen) lg horst
×
×
  • Neu erstellen...