Zum Inhalt springen

glock26

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.401
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von glock26

  1. Guten Morgen! Schon so viele munter heut ......
  2. glock26

    Discobesuch

    egal - ich muss bei tüteneis auch immer daran denken ....
  3. Gummibärchen und Skalpell (DOCTORS & NURSES) klingt auch nicht besser, is aber harmlos
  4. glock26

    Discobesuch

    ein schelm wer dabei schlechtes denkt das ganze ist auf der malta hochalm straße passiert - er zu schnell - die kuh zu langsam (is wieder zwiedeutig - mist) .... jedenfalls hat sie ihm das auto zugeschi****** ... :k:
  5. glock26

    Discobesuch

    ..... rückenabdruck ..... @ jogul ein freund hatte mal eine kuh auf der motorhaube .... ich meine die mit hörnern ..
  6. hab auch noch einen Riegel für die Protein Freaks Eiweiss Riegel 100g Haferflocken 1 Esslöffel Proteinpulver Vanille Geschmack 2 Esslöffel Früchtemüsli 2 Esslöffel Rosinen 100-200ml Milch (die Masse muss zähflüssig sein) 3 Eiklar Nur vermischen, nicht mixen Bei 175 Grad im Backofen 10-15 Minuten backen.
  7. Andersons Rache (CAT AND MOUSE)
  8. glock26

    Discobesuch

    das Problem gibt es schon länger ..... aber komisch - bei mir schaut das immer anders aus
  9. Die Bastlerei dauert nicht lange, lediglich das SCHNEIDEN der Zutaten .... Die Backdauer muss man variieren ... aber eigendlich klappen die Rezepte ganz gut.
  10. weiteres Rezept für Müsliriegel Grundrezept: • 300 g Haferflocken grob • 250 g Honig • 100 g Fett • 50 g Mehl • 50 ml Öl • 100 ml Wasser • 100 g Haselnüsse gehackt • 100 g Mandeln gehackt • 150 g Rosinen Statt Rosinen kann man auch folgende Zutaten verwenden: Exotic: • 100 g Cashew-Kerne gehackt • 100 g Erdnüsse gehackt Schoko-Banane: • 150 g Blockschokolade gehackt • 150 g getrocknete Bananen gehackt Zubereitung: Alle Zutaten mischen, mit der Küchenmaschine (Knethaken) zu einem schönen Brei verrühren Auf Blech ca. 2 cm dick verteilen Backofen auf 150° C vorheizen etwas weiter unten Blech einschieben min. 1h backen abkühlen und noch etwas an der Luft trocknen lassen Brennwert: ca 370 kcal/100 g
  11. Resident Evil (Michelle Rodriguez)
  12. Tomaten-Risotto 4 getrocknete Tomaten • 1/2 Chilischote • 1 Knoblauchzehe • 50 g Champignons • 1 Möhre • 1 TL Kräuter der Provence • 100 g Naturreis • 300 ml Gemüsebrühe • Pfeffer 1. Tomaten, Chili und Knoblauch hacken. Champignons putzen, in Scheiben schneiden. Möhre fein würfeln. 2. Alles in 2 TL Tomatenöl andünsten. Kräuter und Reis zugeben. Brühe zugießen und zugedeckt ausquellen lassen. Mit Pfeffer würzen. Fertig in 40 Minuten. Variante: Vorgekochter Parboiled Reis benötigt nur circa 15 Minuten Garzeit, enthält aber weniger Nährstoffe! Gemüse variieren!
  13. Nudelterrine mit Kräutern • 2 Tl Agar-Agar (oder sonst. Geliermittel) • 1 Bund Basilikum • 250 ml Gemüsebrühe • 4 Knoblauchzehe(n) fein gehackt • 250 g Makkaroni • 4 El Olivenöl • 1 Bund Petersilie • 1 Bund Rucola • 3 Schalotte(n) fein gehackt • 500 g Spinat Nudeln in reichlich Salzwasser al denten kochen. 2 El Öl erhitzen, darin Schalotten und Knoblauch andünsten. Spinat und Kräuter dazugeben und 5 Minuten andünsten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mischung in den Mixer geben und pürieren. Eine Terrinenform mit Öl auspinseln. Spinatmischung mit Spritzbeutel in die Makkaroni füllen, Nudeln in die Form legen. Agar Agar in die Brühe rühren und aufkochen lassen, wenn Agar Agar sich gelöst hat, über die Nudeln gießen. Zugedeckt im Kühlschrank fest werden lassen
  14. Müsliriegel Zutaten 125 ml (1/8 l) Wasser 500g Honig 200g feine Haferflocken 200g kernige Weizenkornflocken 100g Kokosraspel 50g Sesamsamen 300g Dörrobst, feingehackt 1 Messerspitze gemahlene Vanille 1 Teel. Zimt 1 Pr. Salz 2 Eiweiß 2 Eigelb Zubereitung - Gib das Wasser und den Honig in einen kleinen Topf und erhitze die Masse auf dem Herd bei mittlerer Hitze, bis sich der Honig aufgelöst hat. Fülle Haferflocken, Weizenflocken. Kokosraspeln, Sesamsamen, Dörrobst. Vanille, Zimt und Salz in eine große Rührschüssel und mische alle Zutaten mit einem Kochlöffel. - Nun gibst du das Honigwasser dazu, rührst alles noch mal gut durch und lässt die Masse 10 Minuten quellen. Schlage das Eiweiß halb steif und rühre es unter die Müsliriegelmischung. Belege das Backblech mit Backpapier und streiche die Müsliriegelmischung darauf. Belege die Masse mit Frischhaltefolie und drücke Sie mit einer Teigrolle fest auf das Backblech. Entferne die Folie. Schiebe das Backblech in den Backofen und backe sie bei 160 Grad 20-30 Minuten. Schneide sofort nach dem Backen die Müslimischung in kleine Stücke.
  15. Zutaten: 1/2kg Kartoffeln, 1 1/2 Gemüsezwiebeln, 4 Möhren, Margarine, Paprikapulver, Muskatnuß, schwarzer Pfeffer, Salz Zubereitung: Die geschälten Kartoffeln etwa 30 Minuten kochen, abtropfen und mit 2-3 EL Margarine zerstampfen. Die Karotten und die Zwiebeln in Scheiben schneiden und kurz anbraten, dann gut würzen und in einer Auflaufform verteilen. Den Kartoffelbrei darüber verteilen und bei 200°C etwa 45 Minuten backen.
  16. Vegetarisches Chilli Zutaten: 2-3 Kartoffeln, 300g Räuchertofu, 500g Tomaten (püriert), 250g Kidneybohnen, 1/2 rote + 1/2 grüne Paprikaschote, 1/2 kleine Sellerieknolle, 1 rote Chilischote, 1/2 TL Bohnenkraut, 1/2 TL Majoran, 1 TL Curry, 1 TL Salz, 1/2 TL Knoblauchpulver, 2 EL Olivenöl Zubereitung: Die Kidneybohnen über Nacht einweichen; vor dem Kochen abseihen und mit klarem Wasser abspülen, dann ca. 10 Min. kochen lassen und anschließend 60-90 Min. bei niedriger Flamme garen lassen. Die Sellerie, Kartoffeln und Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne (oder Wok) erhitzen und das Bohnenkraut und Majoran kurz anbraten. Anschließend das Gemüse dazugeben und ebenfalls anbraten, dann mit Curry, Salz und Knoblauchpulver würzen und gut verrühren. Die pürierten Tomaten hinzugeben und ca. 10 Min. köcheln lassen. Die Bohnen abseihen, untermengen und weitere 10 Min. bei niedriger Hitze köcheln lassen. Den Räuchertofu in Würfel schneiden, zugeben und noch ca. 5 Min. köcheln lassen, fertig. einsacken - mitnehmen - aufwärmen - essen - und dann schauen, dass die luft sauber bleibt
  17. Das siebente Opfer
  18. bei mir ändert auch die nacht nicht wesentlich was an der kohle - aber dafür is das essen erstklassig!! und was die langen zeiten betrifft kann mich nichts mehr erschüttern :f: muss nur lachen, wenn die leute aus normalen jobs nach 35 oder 38 stunden komplett fertig sind ....... :s: die sesselfurzer
  19. glock26

    lachen oder weinen?

    deshalb sind kurze Haare auch so praktisch .... und es sieht manchmal verdammt gut aus
  20. ... aber in der (Kinder-) Sauna soll man ja nicht so lange liegen :devil: Also man abgeshen von den richtig fetten Sachen (machen auch super müde) verweigere ich auch nichts in der Nacht - irgendwann muss ja was rein in die Wampe und als alte Nachtdienstler wissen wir ja, was geht und was nicht 21 Dienste klingen richtig gut!!
  21. richtig ... z.B.: Pippi Langstrumpf in der Südsee .... Perle der Karibik
  22. so is richtig!!!! http://ooe.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=4&id=341472
  23. Das Korsarenschiff - THE PRINCESS AND THE PIRATE aus dem Jahr 1944
  24. Arabian Nights - Abenteuer aus 1001 Nacht (Jim Carter)
×
×
  • Neu erstellen...