Zum Inhalt springen

Speedmaxl

Members
  • Gesamte Inhalte

    97
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Speedmaxl

  1. Hallo, Ich plane ab Mitte August eine 1-Monats Tour durch Ö,ITA und Abschluss in CRO. Dabei stehen anfangs ein paar schöne Pässe (Stelvio,...) und am Ende Familien-Badeurlaub am Programm. Wir sind zu dritt unterwegs und daher komm ich mit meinem Kombi an die Grenze. Kennt hier im Forum jemand eine gute Adresse, wo ich Fahrzeuge ab der Größe von VW-Multivan bis hin zu Wohnmobile zur Langzeitmiete bekomme? Marke ist mir eigentlich egal. Optimal wäre Abholung Wien bzw. Wien Umgebung (100km). Vielen Dank
  2. Hatte beide Geräte im Einsatz. Wie schon in den bisherigen Posts beschrieben, alles Top Geräte. Wenn die Lautstärke ein Kriterium ist (Wohnung - Nachbarn,...) dann kommst du um den Neo nicht herum. Ich persönlich bin beim Neo geblieben. Finde den geringen (eigentlich nicht vorhandenen) Lautstärkepegel gerade bei längeren GA1 Einheiten doch etwas angenehmer. Die Zusatzfeatures (Untergrundsimulation, aktiver Antrieb,...) sind evtl. ganz nett aber für mich jetzt nicht wirklich ein Kaufargument. PS: Aufpassen wegen deiner Rahmengeometrie. Es gibt anscheinend ein paar wenige RR-Rahmen, die aufgrund ihrer hinteren Geometrie nicht kompatibel sind mit dem Neo. Falls du es vorher nicht testen kannst, gab es zumindest damals eine Schablone zum ausschneiden und überprüfen.
  3. http://www.gpsies.com
  4. Mein kurzer V3 Zwischenbericht: Habe meine Garmin Vector 3 (Seriennummer: 4991**) nun seit März im Einsatz. Hatte sie schon bestellt und bin dann erst auf die teils massiven Probleme in diversen Foren aufmerksam geworden. Dementsprechend skeptisch absolvierte ich die ersten RR-Touren. Nach 2 Radwechsel (Leihrad auf Zypern) und dem ersten Batterietausch vor ca. 2 Wochen gibt es aber nix zu meckern. Hatte bisher keinen einzigen Ausfall (auch keine Kurzzeitigen Wackler und das bei zig km auf echt schlechten Straßen). Der Batteriewechsel erfolgte mit stinknormalen LR44 ohne Öl bzw. Korkeinlagen wie es manche YouTube Videos empfehlen. Auch das letzte Firmware Update wurde problemlos beim ersten mal installiert (Garmin Connect und iPhone 6S) Mal schauen wie es weitergeht...
  5. Ich hät eines daheim (Lanzendorf)
  6. Hab die App "Opera VPN" (iOS)
  7. Ich mach das mit einer VPN-APP. Dort stellst du bei Standort Deutschland ein und es funktioniert.
  8. Ok, also nachdem es bei mir sowieso am Werkzeug scheitern wird, werde ich mal einen Ausflug in die SK anpeilen. Vielen Dank für die Infos.
  9. SK werd ich mal checken. Es ist ein Passat Variant BJ07.
  10. Hallo BB Community, Seit ein paar Wochen überlege ich, mir einen Fahrradträger zuzulegen. Hab mich ein bisschen eingelesen und ich möchte mir ein System für die Anhängerkupplung kaufen. Nun zu meiner Frage: Zuerst muss natürlich eine AHK her. Hab bei meiner Werkstatt (VW) mal angefragt und der Kostenvoranschlag sprengt leider die 1000€ Marke. Weiß hier jemand eine Adresse mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis für die AHK-Montage? Vielen Dank.
  11. http://salzburg.orf.at/news/stories/2863728/ sowas wäre ohne e-bike auch nicht so leicht passiert
  12. Ok, danke... "Traurig" trifft es ganz gut. Werd mir wohl einen anderen Anstieg suchen. Das scheint ein längerer Fall zu werden.
  13. Hallo, Hab überlegt, heute wieder mal eine Runde inkl. Hocheck zu starten. Ist das Rauffahren jetzt nur "auf eigene Gefahr" oder macht man sich gleich strafbar, wenn man raufradelt? Vielen Dank
  14. ...Oder die neue Garmin Forerunner 935. Kann das gleiche wie die Fenix 5 nur um einiges leichter (und a Spur billiger).
  15. Also ich habe dann letztendlich aufgrund des Lärms den Trainer gewechselt. Tack Reifen bringen leider genau gar nix in punkto Dezibel... Am ehesten noch die Unterlage (wie im vorigen Post beschrieben)!
  16. Unter Einstellungen -> Aktivitätsprofile -> dein jeweiliges Profil auswählen -> Auto-Funktionen -> "Auto-Ruhezustand" ausschalten... Dann sollte Schluß sein mit schwarzem Bildschirm während Fahren. Bei mir bleibt er zumindest immer an...
  17. Falls du derzeit mit den Look Keo Blade Pedalen unterwegs bist, dann sind es wirklich mit ziemlicher Sicherheit die Pedale. Das gleiche Problem hatte ich nämlich auch.
  18. Super Bericht! Spekuliere mit dem Gedanken, mir das Aeroad als Zweit-RR zuzulegen. Einzig die derzeitige Liefersituation bei Canyon schreckt mich etwas ab. Meine Größe ist derzeit mit Ende Feb16 angegeben. Bei meinem TT Bike kamen da dann aber auch noch 3 Monare dazu. Das wäre dann uninteressant für mich...
  19. Hallo! Leider ist der Batteriedeckel eine ziemliche Schwachstelle bei Stages. Hab auch bereits einen zweiten anfordern müssen. Zur Info: Vom Kundenservice hab ich erfahren, dass bei der 2.Generation Stages ein stabilerer Deckel verbaut ist...
  20. Seit letztem Winter verwende ich die "Thermopad Zehenwärmer". Halten bei mir mind. 4 h angenehm warm (längere Touren fahr ich im Winter eh nicht). Bestell mir eine 30er Box für 40€ und komm damit locker über den Winter. Gibts auch als komplette Einlagesohle für die sehr kalten Tage. http://www.thermopad.de/Waermepads/6h-Zehenwaermer
  21. Ok danke für den Tipp. Werd ich mal probieren!
  22. Hallo, Habe heute wieder mal eine Indoor Session am Kickr gemacht. Ich verwende die Virtualtraining-App (Tablet). Am Beginn der Einheit bekam ich bei drei Kalibrierungsversuchen jeweils am Ende eine "Kalibrierung fehlgeschlagen" Meldung. Probierte dann noch die "Wahoo-Utility" App. Diese stürzte jedoch gleich zu Beginn immer ab. Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt? Ansonsten bin ich mit der Kombination KickR/Virtualtraining eigentlich sehr zufrieden (und gespannt auf das große Update diesen Herbst). Danke
  23. Hallo! Passend zu dem Thema: Ich, 179cm und SL von 89cm, liebäugle mit einem Canyon Aeroad CF. Das PPS, von Canyon rät mir zu einer Rahmengröße L. Gehe ich jedoch bei der SL runter auf 88cm, wäre es bereits M. Hat schon jem. Erfahrung mit der Geometrie des Aeroads?
  24. Ok! D.h. Ich sollt intensiver treten Dann werd ich das ignorieren... thx
×
×
  • Neu erstellen...