Ich hänge mich hier einmal an.
Meine Frau hat seit ca. 6 Woche ein Giant TCR mit 105 Di2.
Als ich ihr vor zwei Wochen das Edge 1040 eingerichtet habe, trat ein komisches Verhalten auf.
Schaltung mit dem Edge verbunden.
Danach kam gleich die Meldung, "Akkustand eines Sensors kritisch".
Im Datenfeld für die Schaltung, wurde beim rechten Hebel ein niedriger Stand angezeigt.
Beim Überprüfen direkt am Schalthebel, durch drücker beider Tasten, wir der Stand okay, Led leuchtete grün.
Sie fuhr dann eine Rude, alles gut.
Akkustand am Edge war auch wieder voll.
Diese Woche, wir fahren los.
Plötzlich wieder die gleiche Meldung.
Diesmal leuchtete die Led am Schalthebel auch rot.
Wieder zurück, habe ich dann die Knopfzellen, sind 2 je Hebel, gemessen.
Mulitmeter zeigt 3,03 V an.
Laut Batterietester auch voll.
Zum Vergleich haben ich die Knopfzellen des linken Hebels, welche voll angezeigt wurden, auch gemessen.
Gleich Werte Spannungswerte und auch lt. Teser voll.
Ich habe dann die Batterien jeweils in den anderen Schalthebel verbaut.
Plötzlich sind beide leer angezeigt worden, auch die Led beider leuchtete rot.
Nachdem neue Knopfzellen gekauft und verbaut wurden, habe ich noch etwas herumgespielt.
Jetzt wird absolut komisch.
Gebe ich eine der Zellen in meine Ultegra-Hebel (braucht nur eine), werden sie als Voll (Ladekontrolllampe+Edge) angezeigt.
Baut man sie wieder in die 105er ein werden sie als leer angezeigt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Probleme?
Firmware ist überall die aktuelle drauf.
Internet spuckt auch nicht wirklich was aus, nur einen alten Beitrag aus 2022/23, wo von einem Firmwareproblem gesprochen wird.
Händler, naja, ich will nicht ausfällig werden.