Zum Inhalt springen

mpirklbauer

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

52 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    4202
  • Ort
    Kirchschlag bei Linz
  • Bike(s)
    Merida One-Five-0 3000
  • Land
    Austria
  1. Hattest du das Problem auch, bevor das Kabel beledigt wurde? Wenn nein, dann würde ich dort Mal anfangen. Wie alt ist der Akku eigentlich?
  2. CR1632 von Maxell.
  3. Ich werds jetzt mal beobachten. Vielleicht sind einfach die Knopfzellen Schrott. Wenn es wieder auftritt, muss ich eh aktiv werden.
  4. Ich hänge mich hier einmal an. Meine Frau hat seit ca. 6 Woche ein Giant TCR mit 105 Di2. Als ich ihr vor zwei Wochen das Edge 1040 eingerichtet habe, trat ein komisches Verhalten auf. Schaltung mit dem Edge verbunden. Danach kam gleich die Meldung, "Akkustand eines Sensors kritisch". Im Datenfeld für die Schaltung, wurde beim rechten Hebel ein niedriger Stand angezeigt. Beim Überprüfen direkt am Schalthebel, durch drücker beider Tasten, wir der Stand okay, Led leuchtete grün. Sie fuhr dann eine Rude, alles gut. Akkustand am Edge war auch wieder voll. Diese Woche, wir fahren los. Plötzlich wieder die gleiche Meldung. Diesmal leuchtete die Led am Schalthebel auch rot. Wieder zurück, habe ich dann die Knopfzellen, sind 2 je Hebel, gemessen. Mulitmeter zeigt 3,03 V an. Laut Batterietester auch voll. Zum Vergleich haben ich die Knopfzellen des linken Hebels, welche voll angezeigt wurden, auch gemessen. Gleich Werte Spannungswerte und auch lt. Teser voll. Ich habe dann die Batterien jeweils in den anderen Schalthebel verbaut. Plötzlich sind beide leer angezeigt worden, auch die Led beider leuchtete rot. Nachdem neue Knopfzellen gekauft und verbaut wurden, habe ich noch etwas herumgespielt. Jetzt wird absolut komisch. Gebe ich eine der Zellen in meine Ultegra-Hebel (braucht nur eine), werden sie als Voll (Ladekontrolllampe+Edge) angezeigt. Baut man sie wieder in die 105er ein werden sie als leer angezeigt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Probleme? Firmware ist überall die aktuelle drauf. Internet spuckt auch nicht wirklich was aus, nur einen alten Beitrag aus 2022/23, wo von einem Firmwareproblem gesprochen wird. Händler, naja, ich will nicht ausfällig werden.
  5. Gestern auch noch erledigt und im Freundeskreis verteilt. Mal abwarten.
  6. Das ist bei uns vom letzten Wahlversprechen über. https://www.land-oberoesterreich.gv.at/524103.htm
  7. Ich versuche mal mein Glück, am Gravler wäre die sicher ganz schick. Durchmesser: 30.9 Verstellbereich: 150
  8. Ich habe die MT500 II Regenjacke. Bin soweit zufrieden. Ist Dicht, man hat aber nicht das Gefühl einen Plastiksack zu tragen. Was mich etwas stört, der zu Rad spezifische Schnitt. Sie ist vorne sehr kurz, sodass ich sie im Altag nicht tragen kann. Bei dem was die Jacke kostet, ist das schade. Sie war aber die einzige, die alle meine Ansprüche erfüllt hat. Dicht, Belüftungsöffnnungen und eine auffällige Farbe.
  9. Wenn die Dinger doch mal verfügbar wären. Warte auf mein 400er seit Dezember. Letzter Termin war KW 17/2018. Tja die war schon Jetzt ist die Lieferung wieder auf ungewisse Zeit verschoben.
  10. Ein E-Fully könnte ich mir auch gut vorstellen. Nur sind mir die verfügbaren E-Räder von der Ausstattung her nicht schlüssig. Die meisten haben die Shimano M315 drauf, welche ich beim Rad meiner Frau runter gegeben haben, weil sie nichts geht, und das bei 3000- 4000€ Anschaffungspreis. Habe mich aber nicht so im Detail beschäfftigt. Obige Aussage ist nur der Eindruck nach kurzem Überfliegen der Angebote. Bei dem was meiner Frau aber fährt reicht ein Hardtail alle mal. Außerdem mit der Kleinen im Kindersitz traut sie sich ohne hin nicht ins Gelände.
  11. Okay, schade. Hätte mich gefreut. Ich werde wohl diese Woche mal zu Hrinkow schaun, der vertreibt Pendix auch an seinen Rädern. http://www.hrinkow-bikes.at/bikecreator/details.html?detailID=138&categoryId=2 Vielleicht hat er sogar eines da zum Probefahren.
  12. Und was ist es jetzt geworden? Bin auch auf der Suche nach einem Umbausatz. Aber mir gefallen die vielen Kabel vom Bafang nicht. Pendix ist zur Zeit mein Favorit, wenn da nicht der Umstand wäre, dass man ihn nicht selber einbauen darf. Zumindest vertreibt Pendix die nur an Händler und auch für die App zum Einstellen braucht man einen Händlercode. https://www.pendix.de/ Man kann auch die Schaltung ganz normal behalten, was gut ist, wenn der Akku mal leer ist. Das ist dass, was mich am Bafang stört, weil man da ein schon verdammt großes Kettenblatt hat und ohne Akku ein 40er schafft meine Frau sicher nicht.
  13. Welche Rahmengröße würdet ihr nehmen? Von der Schrittlänge komme ich auf L (53) von der Körpergröße auf XL (56). Das Ding hat wirklich keiner stehen und müssten es alle bestellen. Natürlich ordern die nicht zwei Räder von denen nur eines verkauft wird.
  14. Wenns etwas leichter wäre https://www.merida-bikes.com/de_at/bikes/road-fitness-gravel/gravel/2018/silex-400-9880.html Könnte ich zu Hänlder EK bekommen. 1200€ Kann man kaufen oder?
×
×
  • Neu erstellen...