Zum Inhalt springen

kautzy

Members
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kautzy

  1. hm, ich fahr eigentlich mit dem Rennrad hauptsächlich in der Ebene (mit paar Ausreissern auf die Rax und paar Höhenmetern im Wienerwald) aber mit dem Mountainbike doch ein bissl öfters auf den Hochwechsel z.B. (dank meiner ausgeprägten Navigationsfähigkeiten auch gelegentlich 2 mal hintereinander ) und ähnliche Geschichten. ja, wird sicher ein Experiment, aber schauma mal vorerst hoff ich mal, dass mich meine zweite Pfizer Dosis am Sonntag in einer Woche nicht zu sehr in die Knie zwingt - da hätt ich die Woche drauf nämlich Zeit.
  2. ja, das war auch mein Gedanke... wird wohl zuerst der Glockna! wobei ich das schon auch mit dem Mindset angehe: wenn ich's nicht schaff ist's auch ok... klar wär ich bissl enttäuscht, aber man muss trotzdem damit rechnen, dass man mit der Herausforderung überfordert ist. Freu mich jedenfalls schon drauf
  3. hui, danke für die vielen Tipps und Links :-) also Großglocker werd ich sicher bald mal machen und der Speikkogel sieht auch sehr verlockend aus. Die Idee mit der Bahn zu fahren ist sicher auch ein guter Tipp. Werd mir da mal die Verbindungen ansehen - die Rückreise über Lienz hätte halt den Nachteil, dass man nix in der Unterkunft lassen kann, während man den Glockner raufradelt (hab derzeit berufsbedingt meistens mein Notebook und so Zeugs dabei, das würd ich ungern mit rauf schleppen
  4. ich glaub das raufradeln trägt gut zur Abnahme bei
  5. juhu alle! ich würde gerne demnächst mal mit dem Rennrad irgendwo relativ weit rauf fahren ;-) Nachdem ich recht wenig Erfahrung im Bergradeln habe, würd ich mich über Tipps für Berge/Pässe freuen. Ich hab ein wenig auf komoot, bergfex, quaeldich rumgesucht aber da ist das Angebot so groß, dass man erst nicht weiß, wo es hingehen soll ;-) vielleicht hat ja jemand ein paar Empfehlungen für mich? Also gesucht wäre eine Destination die mit dem Auto so in max. 4-4,5 Stunden von Wien erreichbar ist. Tirol und Vorarlberg wäre mir ein bisserl zu weit denk ich... aber "echtes" Hochgebirge wär schön. Anbieten würde sich wahrscheinlich der Großglockner, die ~40km/1900hm von Bruck klingen auch machbar - aber: ist das leiwand und ein schönes Erlebnis (abgesehen von der Anstrengung)? Könnt mir vorstellen, dass die Hochalpenstrasse extrem stark (Auto-) befahren ist,... oder verliert sich das dort eh und ich mach mir zu unrecht Gedanken? Was sind denn so die Berge/Pässe die man mal gefahren sein sollte? (Timmelsjoch?) Hab mir gedacht ich schreib's mal hier rein, vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps für mich die so in diese Richtung gehen... viele Grüße, kautzy
  6. kann eigentlich jeder so eine yoga methode erfinden? ich würde das ganze lieber bei -40° machen... finden sich anhänger?
  7. mich würd interessieren obs 2013 von yeti ein carbon 29er fully geben wird, also quasi ne carbon version vom SB95 bzw. ne 29" version vom SB-66 ;-)... stellen die auf der eurobike aus?
  8. wirkt auf den fotos so als könnt der rahmen noch ne nummer grösser sein, oder? o_O
  9. ob es sich mit der supernova auch golfen lässt? ;-)
  10. also das KTM find ich jetzt nicht so prickelnd, aber das GT... ein Traum!
  11. like.
  12. hatta e gschriem oida!
  13. Netter Bericht, coole Fotos! bussi
  14. hoi leute, das im zimmer rumradeln is mir irgendwie doch zu fad,... falls jemand interesse an einem fast unbenutzten trs 8008 hat, schickt mir doch einfach eine mail an kautzy@kautzy.com lg chris
  15. ja, die holen das rad ab,... radkarton hat mir der mountainbiker am gürtel freundlicher weise zur verfügung gestellt,.. hab nur kurz angerufen ob ich einen haben kann - war kein problem. bezüglich verpackung ist eigentlich nur zu sagen, dass du auf die maximalmasse aufpassen musst, die fahrradkartons von gt/specialized sind genau darauf ausgelegt und ups nimmt das auch sehr genau, 1 cm zuviel und du bekommst unter umständen das paket zurück... kautzy
  16. hehe jo octalink is vielleicht nicht optimal
  17. doch, da passen normale kurbeln drauf! xt, lx, der ganze müll
  18. hehe, najo, das problem is das ich ne kurbelgarnitur suche und ich glaube, dass das ergo forum von der masse nicht gelesen wird,...ergo (heheheh) werde ich hier nit glücklich,.. aba danke trotzdem fürs verschieben
  19. huhu! bin ich hier eh nicht offtopic ? ich hab so ein TRS8008 ergometer und die kurbelgarnitur is echt der letzte scheiss (ok ok, ich wiege ein bissl über 100 kg) naja, jedenfalls lockert UND verwindet sich der scheiss und ich möcht da ne menschliche kurbelgarnitur draufmachen,.. also falls irgnedjemand von euch eine kurbelgarnitur zuhause rumliegen hat (irgendeine menschliche,.. muss kein tolles modell sein oder so - alles is besser als der daum müll) und diese verkaufen möchte, würde ich mich über eine mail an kautzy@kautzy.com freuen! alles liebe
  20. jo post is mir irgnedwie zu unsicher, dpd nimmt keine aufträge von privatpersonen entgegen,... wird wohl ups werden...
  21. ich will nach deutschland senden,... die seite die du geposted hast hab ich auch gefunden, die gilt allerdings nur für inland,... das gleiche für ausland hab ich nit gefunden.
  22. aus post.at wird ma net schlau
  23. das bike is ja scho draussen, der verkaufsdings is geschlossen weil ich ja scho verkauft hab
  24. die genaue hp ? von ebay ? http://www.ebay.at / http://www.ebay.de
  25. hi leute,.. ich hab jetzt mein Zaskar über ebay versteigert und da hab ich mir gedacht ich frag hier mal, ob jemand mit dem versand von fahrrädern erfahrung hat ? welche möglichkeiten gibts denn da - und welche sind am günstigsten/sichersten ? wär nett wenn mir jemand nen tip geben könnte,.. achja, noch was: wo bekommt man denn so grosse kartons her wo man das rad reinpacken kann? hat zufällig jemand so einen übrig ? grüsse, kautzy ***vielleicht hätte ich mir das alles vor dem verkaufen überlegen sollen*** :f:
×
×
  • Neu erstellen...