Zum Inhalt springen

JM Scotty

Members
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von JM Scotty

  1. War bis dato dort auch noch nicht am Start. Dürfte aber fahrtechnisch keine große Aufgabe sein, wenn man die Schöckltrails als Trainingsrevier hat. Vor allem wenns hauptsächlich auf Schotter dahin geht... Wenns so halbwegs a guats Wetter gibt, werde ich auch dabei sein:)
  2. Das Materialpech kann leider jeden treffen! Aber wenn man um den Weltmeistertitel mitfährt, ist das umso tragischer. Hut ab vor der Leistung von Alban! Die Veranstaltung war super! Tolle Stimmung, viele Zuschauer (auch auf der Strecke, wo man sonst meistens wenige sieht):klatsch: Mit meinem Ergebnis bin ich zufrieden (fahre auch in der 12,7 kg-Klasse). A bissl weniger Gatsch häts auch getan...
  3. Das stimmt! Die Bikes sind tlw. wirklich auf Profiniveau. Aber treten muss man am Ende doch selbst. Aber 2 kg mehr oder weniger machen sicher etwas aus, v.a. bei längeren Anstiegen....
  4. Meiner Meinung ist man mit den aktuellen Fullys immer im Vorteil. Gewicht ist nahezu gleich, die Federungssyteme eliminieren das früher lästige Wippen. (Ich sollte auch mal auf die neue Technologie umsteigen. Mein Fully ist nun auch schon 7 Jahre alt)
  5. Man kann halt nicht überall vorne dabei sein. Beim siehts wahrscheinlich anders aus:devil:
  6. Zitat von JoHo is die frage wie lang du das lockere tempo von lakata und co mitfahren kannst... Naja, wenns locker ist, dann gebe ich mir schon zwei oder drei Minuten:D Bergab sogar vier:devil:
  7. Kann man sich da anschliessen? Wär mal was anderes...
  8. Ich nehme es mir ja schon zu lange vor, mich an der DiRu zu beteiligen, aber mit Fixterminen hab ichs nicht so. Werde mich dieses Jahr wieder mal bemühen.... kann ja nur besser werden!
  9. Nachdem bis dato alles ruhig ist, wirds wohl keine Veranstaltung geben. Denke mal, es ist mehr oder weniger unmöglich, in dieser Gegend Genehmigungen zu bekommen. Es gibt ja auch keine MTB-Strecken dort, obwohl es eine super Gegend ist!
  10. Die größte Überrraschung war einfach das Wetter! Alle Zeichen standen auf Dauerregen und dann plötzlich blauer Himmel!:D Ein super Tag und Lob an die Veranstalter!!:klatsch:
  11. So, mach mich nun mal auf den Weg nach Goisern und nehme das schöne Wetter mit!:) So einfach is das. Bei meiner Premiere bei der Trophy muß es gutes Wetter geben:D:D Alles Gute speziell allen BB'lern, die mit dabei sind!
  12. :devil:.... böse Worte....:devil:
  13. Hängt halt auch von der Strecke ab. Wenn man mehr oder weniger nur Asphalt und Forststrassen fährt, kann der Druck höher sein, bei ruppigem Gelände halt etwas nideriger zwecks Grip und Dämpfung.
  14. Fahre heuer das erste Mal in Goisern mit und hoffe natürlich auf a gscheits Wetter! :cool: Wie hoch ist der Anteil von erdigen Wegen auf der Strecke (53 km)? Wenn der gering ist, macht a bissl Regen nicht so viel aus...
  15. Bin ja ursprünglich aus der Gegend. Das Gebiet ist eigentlich für beides, MTB und RR, gut geeignet. Mit dem MTB muß man halt Richtung Karawanken fahren, daß man was Anspruchvolleres fahren kann. Mit dem RR ist es sicher unkomplizierter und die Strecken sind wirklich schön.
  16. ABSAGE DES BEWERBES FÜR 2008! :( Schade, aber die Probleme mit den Grundstücksbesitzern sind halt die größten!
  17. Organisation und Wetter waren super!:) Rennverlauf dagegen nicht. Der Kolbe der vorderen Scheibenbremse hat sich festgeklemmt und mit angezogener Bremse fährt es sich ziemlich unrund...:s: Da diese nun offensichtlich endgültig im A.... ist, kann mir jemand eine Empfehlung für eine Neue geben (Magura, Avid,...)?
  18. So hat halt jeder seine Erfahrungen.... Meinen HAC4 habe ich bereits 2x in 3 Jahren bei der Reparatur. Wurde zwar immer kostenlos erledigt, dafür hatte ich während der Saison für mehrere Wochen keinen Tacho.:mad: Weiters muß die Batterie des Empfängers ziemlich oft getauscht werden, wenn man 1-2x pro Jahr die Daten ausliest. :eek: Bei einer Neuanschaffung neige ich schon eher zu Polar. (Die Batterien können ja nun auch selbst getauscht werden)
  19. Ist die Strecke eigentlich schneefrei? Sonst muß ich die Winterreifen aufziehen! :D
  20. Wenns nicht regnet, können die Zuschauer am Kulm auch richtig anfeuern. Mit Schirm ist das nur der halbe Spaß!
  21. Mein Wunsch, in Bad Mitterndorf mal ohne Regen und Gatsch zu fahren, ist schon wieder mal gefährdet (lt. Wettervorhersage). Hoffe, die irren sich wieder mal wie so oft!
  22. Die netten gelb-weissen Schilder habe ich auch schon gesichtet. Ich denke, daß die aus rechtlichen Gründen da stehen. Die Forststrassen sind ja großteils benutzbar, aber da wird halt immer wieder Holz per LKW raustransportiert und das ist nicht so ungefährlich für Biker...:eek: Wochentags wird da halt gearbeitet und da hat man dann schon ein komisches Gefühl, wenn man trotz dieser Tafeln dort fährt. Kann mir schon vorstellen, daß die bis Herbst stehen...:mad:
  23. Die Probleme kenne ich leider auch. Habe vor ca. 10 Jahren eine Spritzenkur gemacht, die super gegriffen hat. Nun habe ich nur noch an extrem starken Pollen-Tagen Probleme mit der Nase. Da nehme ich dann die Xycall und basta
  24. Die Strecke ist ja mehr oder weniger gleich wie 2005, als ich dort das letzte Mal mit dabei war. Da hat es geregnet und alles war ziemlich aufgeweicht. Da waren die Abfahrten nicht von der leichten Sorte, da ja einige in Wiesen oder erdigen Bereichen sind:k: Dieses Jahr hoffe ich natürlich auf trockenes Wetter! :klatsch:
  25. Ist wirklich ein Skandal! Wenn das im Gebiet Rannach-Schöckl so weiter geht, kann man bald mitn Rennradl dort fahren! Den langen Weg habens ja auch schon vor längerer Zeit planiert, und jetzt auch das Stück beim Geierkogel....
×
×
  • Neu erstellen...