Zum Inhalt springen

tomasio

Members
  • Gesamte Inhalte

    222
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tomasio

  1. Naja, Du weißt ja nicht, was er trainiert. Ich z. Bsp. bereite mich (mehr oder eher weniger) auf den Bad Kleinkirchheim Radmarathon vor, da hat’s an manchen Stellen immerhin 12% durchschnittliche Steigung. Natürlich kommst Du das auch mit einer 34/26 rauf, aber sicher langsamer/kräfteraubender als mit einem 34/28-32 Verhältnis. Wobei ich mir schon überlege, eher in ein passendes SRAM Force Schaltwerk zu investieren– auf die 200 Gramm mehr oder weniger kommt’s dann auch nicht an. SRAM Red upgraden ist abartig teuer. Gestern am Hockeck (12 % Steigung, 5-600 HM, 5 km) hätte ich mir eine 24-32 gewünscht
  2. Danke, bin schon versorgt. Dieser Thread ist übrigens der von 2014, hier ist der Richtige: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?p=2599453
  3. Danke für die Warnung, mittlerweile hab ich schon 40/28. Jetzt bräuchte ich noch einen längeren Vorbau (1 Zoll, mind. 80 mm Länge) u. e. Lenker (42 cm breit). Hat da niemand was? \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Eure Fotos von der 210 km Strecke sind ja der Hammer. Aber ich bin schon froh, wenn ich die 140 km überstehe
  4. Da werd ich mit meiner momentanen 40/20er Übersetzung aber kein Leiberl reißen. Besitzt jemand von den Sammlern evt. einen 7-fach Schraubkranz, bei dem das größte Ritzel 26 oder gar 28 Zähne hat? Könnte ich gut gebrauchen, falls es kein Vermögen kostet Meine Hinterradnabe hat 10 cm Länge, falls das von Belang sein sollte.
  5. Da werd ich mit meiner momentanen 40/20er Übersetzung aber kein Leiberl reißen. Besitzt jemand von den Sammlern evt. einen 7-fach Schraubkranz, bei dem das größte Ritzel 26 oder gar 28 Zähne hat? Könnte ich gut gebrauchen, falls es kein Vermögen kostet Meine Hinterradnabe hat 10 cm Länge, falls das von Belang sein sollte.
  6. auweh, ist es zu schwer? ich kann auch einen anderen Ort taggen, aber vermutlich ist das gg. d. Regeln.
  7. Und hier ist das Bild samt anderem Bike (Œlga rastet). Wer sich gar nicht raussieht: Es gibt e. Hinweis im Bild ;-)
  8. bin auch auf der 140er dabei. jetzt, wo ich endlich so eine rostschaukel hab...
  9. Neues, gültiges Foto in eineinhalb Stunden. Jetzt frühstücke ich noch mit den Infanten :-D
  10. war ein Witz. Das würde das Tagging ja da absurdum führen. Fahr ich halt e. Umweg ins Büro heute. @Dusika-Gaul: Stimmt, damit möchte ich die 140 km der IV bestreiten. Aber zuerst brauch ich noch andere Ritzel hinten, 40/20 schaff ich zwar auf Asphalt, aber auf Schotter oder Pave muss ich das nicht haben. --- Aufruf --- Hat jemand e. alte 7er-Kassette rumliegen, die er/sie günstig abgeben möchte? Alles über 20 als gar. Ritzel ist willkommen
  11. ich werd mich bemühen, aber die tapatalk app ist superzaach, was das Posten d. Bilder angeht... Darf man das Rad in d. Tag auch montieren 8)
  12. so, alles nachgereicht
  13. Auflösung voriger Tag: Brunnstube u. Betriebsbauwerk d.Albertinischen Wasserleitung ObjektID:*9126 ---------------------------------- und hier ist der Nachfolger. Mit 40/20 auf einem alten Gaul gefahren, aber dennoch ca. 10-20 min Steigung einrechnen (durchschnittl. 5%). Aus d. anderen Richtung ist's länger, dafür schöner (tw. Wald am Straßenrand). Vü Spaß zu wünschen https://docs.google.com/file/d/0BwOQBeQhdJtqZU5Pd2RPbk5PYjQ/edit?usp=docslist_api
  14. so. <a class=' alt=''>
  15. o-keh. bin leider jetzt erst ausm büro gekommen...
  16. Fahrt schon wer (westwärts)? Ich glaub, das kenn ich
  17. Gibt’s schon einen neuen TAG? Ich hab gerade auf willhaben ein altes Dusika-Radl gekauft, dass dringend ausgeritten werden muss
  18. Biopace war 1989 genauso ein Schmäh wie heute
  19. Die Woche schauts bei mir schlecht aus, ansonsten kann ich prinzipiell nur Freitag/Samstag/Sonntag morgen. Aber das Wetter ist eh nicht sooo super gerade
  20. Wahnsinn, ein Klein von 1993. *bow* Als ich mir 1989 vom Maturageld und Erspartem mit einem türkisen Scoot Sawtooth (Shimano LX-Austattung) mein erstes MTB kaufte, war’s nicht einmal ein richtiges MTB, sondern – wie mir der Verkäufer von Klepp damals recht süffisant erklärte – nur ein »Allround-Bike«, also nur bedingt bergtauglich. Das die Gabel gleich bei der ersten Abfahrt von einem Wanderweg in den Salzburger Bergen am Ausfallende brach, war aber dann doch ein Garantiefall. Durch die kommerziellen Wirren (Klepp ging kurz nach meinem Kauf pleite, Hervis übernahm) bekam ich dann die Gabel zwar nie, behielt dafür aber das (um Einiges bessere, dafür etwas zu kleine) Ersatz-Rad, ein Mistral, das meine Schwester bis heute noch fährt Viel Spaß damit!
  21. Go West ///Abendlicher Ausritt mit Restlicht Abfahrt: Heute, 5. 2.,16:00 Treffpunkt: Wilhelminenstraße/Sandleiteng. Tempo: gemütlich, zw. 22 u. 27 km/h Hm: ca. 1.000 Ausreichend Licht ist Pflicht ;-)
  22. Ich würde mir zuerst mal räder ausleihen, um zu sehen, ob Du nicht lieber mit höherem Budget ein besseres Rad kaufst. Ich hab zB um 1.700,- ein BMC mit kompletter Sram Red Ausstattung bekommen, und würde es nie mehr gg. das Cube Pelothon um € 1.200,– tauschen, das ich bei e. Händler getestet habe. Das hatte ca. 9 kg, meins hat 7,6. Aber bzgl. d. Teile hat e. d. Vorposten schon recht: Umso aktueller, desto länger gibt's Ersatz
  23. hab erst kürzlich eine shimano (dura ace) kette auf meine sram red gegeben, läuft problemlos. Auf dem Winter-LRS ist auch noch eine Shimano-Kassette verbaut, geht genauso gut. Fazit: sollte funktionieren (fahre ubrigens auch e. BMC
  24. Fahrradbrille verloren! Zeit: 3. 1. 2015, zw. 10:30 und 11:00 Uhr Strecke: rote Linie auf Foto (Start Donauinsel Höhe Jedleseer Brücke, Ende Langenzersdorf) Marke UVEX, Gläser selbst nachdunkelnd, leicht zerkratzt Brillenbügel: weiß-schwarz Ich lade den ehrlichen Finder gerne auf einen Kaffee oder ein Bier ein (oder Saft, falls Du unter 18 bist )! http://tomasio.at/temp/Lost_dieRoute.png
  25. Kuhler Koderer! Respekt f. d. 500 ohne Wiederholungen *staun*
×
×
  • Neu erstellen...