Zum Inhalt springen

Magier

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.114
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Magier

  1. Ich hab ein bissl herumprobiert und mich dann ehrlich gesagt fürs Radon Slide mit 29" entschieden. Ist schon wirklich so, dass die 29er etwas schwerer den Berg hochgehen als die 26er, aber es fühlt sich für mich als grosser Fahrer einfach angenehmer an und darauf kommts zum Schluss natürlich auch an, finde ich. Die Kraft kommt dann irgendwann schon eh von selber und bis dahin gilt: Widerstand macht stark. Danke an alle, die im Thread zur Entscheidungsfindung bzw. mit Optionen beigetragen haben. Muss jetzt nur noch eine gscheite Schuh/Pedal-Kombination finden, denn mit meinem CB Candy werde ich, glaub ich, am Anfang nicht glücklich...
  2. Ja, da wäre dann das Radon 150 sogar eine Option, das kommt mit den 26er Schlapfen daher. Und würde dank Orange auch besser zum Trikot passen :D Aber irgendwie hats mir das 29er schon angetan...
  3. Ja, das sollte ich tatsächlich mal und werde ich auch, aber ich mein vor allem, dass ich auch nicht so sehr aufs Zeug aufpasse, was die Haltbarkeit natürlich nicht unbedingt fördert. Bin diesbezüglich schlampig, ich weiss. Mea culpa...
  4. Das ist bei mir sehr wahrscheinlich auch der Fall, so ehrlich muss ich wohl sein...
  5. Hm, keine Ahnung, ehrlich gesagt. Dachte eigentlich nicht, aber Eigenwahrnehmung und Realität unterscheiden sich ja sehr oft und in mannigfaltigen Bereichen des Lebens...
  6. Das Bildl ist der Hushovd, aber ja, ich fahr schon Rennrad. Allerdings wenig am Berg, dank mangelnder Kondi und zu hohem Gewicht. Ich weiss nur vom Rennradl, dass da sogar meine vom Pancho eingespeichten und zentrierten DT-Komponenten-Laufräder (mit gaaaaaaaaaaaaaaaaanz vielen Speichen, und zwar nicht die ultraleichten) schon immer wieder mal nachzentriert werden müssen, weil sie unter meinem Gewicht leiden. Kann mir eben vorstellen, dass das beim MTB nicht wahnsinnig viel besser wird, wenns über Stock und Stein geht. Daher wollt ich gleich was gscheites. Ich werde mir heute mal die Radon-Bikes anschauen gehen - mal sehen, wie sie mir in reality zusagen
  7. Maximales Fahrergewicht hab ich leider keines auf der Mavic-Seite gefunden, aber auf der Canyon-Seite haben sie das max. Fahrergewicht für einige Systemräder von Mavic angegeben und die gehen meist bis 100kg. Also wohl eher nix für mich. Mit Rad und Ausrüstung sinds dann doch gute 20% mehr. Was würdet ihr da als Alternative empfehlen?
  8. Ja, habs mir grad beim surfen über die Radon-Seite gedacht. Die schauen preislich echt attraktiv aus. Für mich dann wohl der 22" Rahmen, oder? Kollege meinte nur mal, dass man mit 29"ern wirklich kaum einen Hügel raufkommt, wenn man nicht gut trainiert ist. Von daher war ich ein wenig skeptisch. Selber hab ich halt noch keine Erfahrung damit gemacht, daher die vielleicht blöde Frage (und bs99, dein Posting - noch uneditiert - trifft wahrscheinlich sogar auf mich zu ). Ich werd mir morgen mal das Radon anschauen - gibt laut deren Seite eh einen Händler in meiner Nähe. Mal sehen, was der so sagt. Was würdet ihr zu den Laufrädern sagen? Passen die vom Slide 130 8.0 (Sun Ringle Demon/Inferno QR15/X12) oder 9.0 (Mavic Crossroc 29“ WTS QR15/X12) oder sollt ich da doch auf stabilere Teile, z.B. irgendwas von Pancho oder sonstwas für, äh, körperlich reicher beschenkte Menschen, umsatteln?
  9. Krieg ich das überhaupt den Hügel rauf?
  10. Hallo zusammen Tja, lange nicht mehr aktiv gewesen, aber das heisst ja nicht, dass man sich deswegen gleich verabschiedet. Wie es der Teufel so will, habe ich langsam wieder Geschmack am Mountainbiken gefunden und da mein etwa 15 Jahre altes American Eagle Hardtail nicht mehr so wirklich gut beieinander ist, schaue ich jetzt grad nach was neuem. Naturgemäss orientiert man sich als Vorarlberger erstmal bei Kraftstoff und da fielen mir das H2 bzw. das X3 ins Auge. Eigentlich würde ja ein Hardtail reichen, da ich hauptsächlich normale Touren und wenig Trails fahre, aber falls es mich dann doch noch ein wenig mehr packt, ärgere ich mich hinterher vllt., kein Fully genommen zu haben. Naja, Entscheidungen, Entscheidungen. Die zwei bewegen sich aber - je nach Ausstattung - auf jeden Fall zwischen ca. 1200 und 2000 Euro. Jetzt meine Frage: Was würdet ihr grundsätzlich an Komponenten für einen Wiedereinsteiger empfehlen (Gabel, Dämpfer, etc.)? Reicht die SLX für den Anfang oder doch lieber mit XT-Ausstattung? Bewege mich mit meinen 194cm immer noch am Rand der 100kg Grenze, von daher spielt das Gewicht des Bikes erstmal nicht so eine grosse Rolle wie z.B. die Stabilität der Laufräder. Gibts vielleicht andere, gute Alternativen zu den Kraftstoff-Bikes, die ihr grad empfehlen würdet? Wahrscheinlich hab ich ganz wichtige Informationen vergessen, aber das sagt ihr mir dann ja eh. Danke schonmal und schöne Grüsse Stefan
  11. Hab mir jetzt zumindest mal die letzten Seiten dieses Threads durchgelesen und finde die Taschenlampen-Variante durchaus attraktiv, aber wie siehts da mit Wasserdichte aus? Ich komm ganz gerne mal beim fahren in den Regen und dann wärs extrem schlecht, wenn die Taschenlampe ausfällt. Kann da jemand was dazu sagen? Falls das nix wäre - hat jemand eine Empfehlung für eine wasserdichte Lampe, die auch halbwegs gscheit leuchtet (Preisrahmen so um die 100 Euro)?
  12. Bei mir erstellt Android Weather einfach nur eine Verknüpfung zum App, aber ich hab kein Widget. Wie kann ich denn das Widget aufs Handy kriegen?
  13. Magier

    panini bilder

    und noch was ernsthaftes: hat zufällig jemand die Nummern 17, 458, 494, 519 ?
  14. Und woher soll die gute Frau wissen, ob dein Paket vom Zollbeamten geöffnet wird? Dass Zoll dazu kommen kann, wenn die Wege drumherum nicht klappen, sollte ja im allgemeinen jedem Menschen klar sein, wenn man in der Schweiz bestellt...
  15. Außerdem seh ich das Problem nicht. Du hast die Verkäuferin gebeten, die Zollgebühren niedrig zu halten - das hat sie versucht, indem sie es als Geschenk markiert hat. Das klappt vllt. bei ihrem Bruder in Frankreich immer - wer weiß aber auch, wie genau der franz. Zoll kontrolliert? Dass es jetzt bei dir nicht geklappt hat ist wohl kaum die Schuld der Verkäuferin (denn mit einer falschen Wertdeklaration hätte sie sich im Falle der Überprüfung selber ins Knie geschossen - sie lehnt sich mit dem Geschenk eh schon weit raus) sondern eher die Schuld des Zollbeamten, der die unglaubliche Frechheit besessen hat, dein Paket zu öffnen und ordnungsgemäße Verzollung zu verlangen.
  16. Ja, ich spiel schon noch, aber nachdem sich sonst nur 2 Leute gefunden haben, wirds wohl nix aus einem BB Team... Meine sind jetzt derzeit auf Stufe 14-15 mit ein bißchen boosten, da bei uns im Team viel gewechselt wird und nicht jeder auf seine 60 Plays pro Spiel kommt. Daher muß man automatisch ein bißchen nachhelfen. Hab noch 3 kleine Nachwuchsspieler in Farm-Teams gesteckt und die entwickeln sich dort ganz prächtig. Schon auf Lvl 5 in dieser Saison.
  17. Magier

    panini bilder

    stickermanager.krone.at ist zwar auf der Krone-Seite, aber ansonsten taugt mir das Ding gut.
  18. Naja, ich hab bei Paypal noch nie Probleme mit meiner Kreditkarte gehabt, aber wenn willst, kannst du mir auch was überweisen und ich stell dir Geld auf dein Paypal-Konto, falls du selber keine Kreditkarte hast. In Amerika kann man auch per Bank-Überweisung auf Paypal einzahlen - ob das bei uns geht, weiß ich aber leider nicht, da ich immer die Karte verwende.
  19. Nix Head Coach hier, ich hab schon zuviel Arbeit an der Backe mit den Taktiken in einem anderen Team und dazu auch schon vier Spieler...
  20. Ja, das schon... Aber dafür kostet das Spiel selber halt nix - irgendwie muß es sich ja finanzieren.
  21. Ja, das stimmt... oder man kauft sich einfach ein paar Flex Points, wenn man will, aber dazu ist keiner gezwungen. Ich empfehle, erstmal einen 1-year-contract anzunehmen, unser Team braucht sicher noch eine Weile, bis es sich gebildet hat und bis dahin sollte man keine wertvolle Spielzeit verschenken.
  22. Naja, da wir eh einige Leute für ein Team brauchen würden, hast du noch ziemlich die freie Wahl. Und einen Coach bräuchten wir ja sowieso auch noch
  23. Gut, jetzt brauchen wir nur noch etwa 20 weitere Spieler und einen Coach. Einen Spieler stell ich auch.
  24. Wer wäre mit dabei? Wir bräuchten nur einen motivierten Coach, dann steht "Team BikeBoard" nichts mehr im Wege... Goalline-Blitz.com Falls Interesse besteht - ich wäre mit einem Spieler dabei.
  25. Ich find eigentlich die Leistung, die wir gestern gezeigt haben, nicht so bärig - sorry, wenn ich da gegen den allgemeinen Kanon rede. Das erste Tor war in Ordnung - kein Thema. Tor zwei und drei waren Standardsituationen (also keineswegs irgendwie brillant herausgespielt), die so nur reingegangen sind, weil wir den NED-Torhüter als 12. Mann auf unserer Seite hatten. Ab dem 3:0 hat NED dann Druck gemacht und schon sind unsere Leute sang- und klanglos eingegangen. Wenn NED schon von der ersten Minute an so spielt, wie sie es in der zweiten Halbzeit gemacht haben, hat unsere Mannschaft aber sowas von überhaupt gar kein Leiberl, dass es nicht mehr lustig ist - und wenn dann die Puste wegbleibt, nimmt das Unglück sowieso seinen Lauf. Meiner bescheidenen Meinung nach: Schwaches Spiel von AUT, in dem wir mit viel Glück drei Tore geschossen haben. Ich habe fertig...
×
×
  • Neu erstellen...