Zum Inhalt springen

rooXx

Members
  • Gesamte Inhalte

    154
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rooXx

  1. hi, hat von euch jemand den apple ipod und ist damit schon herumgeradelt (asphalt, leichtes gelände)? ich würd' gerne mit etwas musikuntermalung die täglichen strampeleinheiten auffrischen und bin mir nicht sicher, ob der ipod beim radln aussetzer macht und daher ungeeignet ist. grazie, alf
  2. ich liebäugle auch mit einem fully rahmen... http://www.bikediscount.at/assets/images/ets-x70-04-600.jpg aber die guten sind schweineteuer. selbst als aktionspreis kostet das schöne teil 1800 eumel (nur rahmen). *seufz*
  3. ne http://members.chello.at/e.culture/smilies/snigger.gif, bin zwar manchmal auch sehr "geschickt", aber so toll auch wieder nicht
  4. rochen mit ohren http://members.chello.at/e.culture/smilies/snigger.gif ohrenstöpsel
  5. da war ich auch schon drinn, deswegen läster ich lieber net http://members.chello.at/e.culture/smilies/snigger.gif
  6. zuerst vielen dank für die hinweise! nachdem lockere bauteile und rahmenrisse auszuschliessen waren, habe ich mich des wd40 besinnt, es aus den untiefen der werkzeugkiste gegramt und damit alle beweglichen teile der schaltung, pedale usw. behandelt. und siehe da... das blöde klicken ist komplett weg und das radl schnurrt nur so durch die gegend blöd, daß ich in meiner behandlungswut gleich alles eingesprüht habe, was mir vor's auge kam. so weiß ich zwar nicht was der übeltäter war, aber eines steht fest: dieses ding wirkt wunder.
  7. meno, das macht mich noch fertig. hab da so ein metalisches ticken beim fahren und komm einfach nicht drauf, was die ursache dafür ist. das ticken ist unabhängig von der pedalstellung, tritt aber nur beim treten auf. es tickt aber nicht, wenn ich das hinterrad anhebe und die kurbeln bewege, also tickt es nur unter last. und egal wie sanft ich trete, es tickt. habe alle schrauben gecheckt, das schaltauge, die schnellspanner, den sattel, alle schrauben am bike. hab' auch den rahmen auf risse geprüft. negativ. habe einen verdacht, daß die schaltung drann schuld ist. zuerst beschuldigte ich den umwerfer, daß vielleicht hier die kette anschlägt. aber der war unschuldig. hinten schaut alles ordentlich aus, nix lauft schief oder wackelt rum. schalten tut sie pipifein und butterweich. schaltung ist übrigens eine 04er xt (komplett vom ritzel bis zur kette, nichts gemischt). es nervt unheimlich. http://members.chello.at/e.culture/smilies/explode.gif da rollen bauhaus-radl an einem vorbei, absolut leise und geräuschlos und ich klicker daher wie mit 'nem billigteil... hmpf. bin am ende mit meinem latein. hat irgendwer von euch eine idee? gruß, alf
  8. danke für die antwort. ich verausgabe mich nicht beim täglichen radln, sondern fahr in einem bereich wo ich mich recht wohl fühle. in den ersten 90 minuten radln bin ich auch recht gut unterwegs, dann allerdings merke ich, daß die leistung einbricht. ist es anfangs kein problem im flachen um die 27 km/h zu treten fall ich dann auf 20 km/h ab. dabei geht mir weniger die puste aus, als das ich die oberschenkelmuskel spüre.besonders steigungen tun's mir dann an, da kann auch der muskel brennen. daher denk' ich, daß sich der körper erst wieder daran eingewöhnen muß, hab' aber keine idee wie ich das am geschicktesten angeh. daher meine frage. man kann ja unwissend das falsche tun oder das richtige, aber ineffizient. daher auch die frage ob es sinnvoll ist, mit pulsmesser und/oder trittfrequenzmesser zu arbeiten, da ich diese dinger (besonders die pulsmesser) laufend sehe. hab' mich auch mit der suchfunktionen durch's forum geklickt, aber meist geht das schon zu tief in die materie, wo ich dann eigentlich nix mehr damit anfange und erst wieder keine antwort finde. für literaturtips bin ich dankbar!
  9. rooXx

    moto gp am opernring

    nicht nur im geringen... die werkssuperbikes von ducati haben mit meiner nur die optik und gewisse eckdaten gemeinsam. dazwischen liegen welten
  10. wenn ich bei dieser hitze mit dem radl unterwegs bin, sind die mitgeführten wasservorräte auch schon durch's angucken leer. aber hochinteressant, das mit dem zuviel trinken *grübel*
  11. rooXx

    moto gp am opernring

    stimmt bei superbike. exakt gesagt, die superbike maschinen müssen eine gewisse anzahl an verkauften serienmaschinen aufweisen.
  12. wer kann mir tips geben, wie ich am effektivsten auf ausdauer und kondition trainiere? ist es sinn oder unsinn täglich (mind.) eine stunde zu radln oder besser einen tag radln und dann einen tag "erholung"? macht es sinn mit pulsmesser und/oder trittfrequenzmesser zu arbeiten? wie trainiere ich am effektivsten? gibts irgendwo im netz interessantes und hilfreiches dazu? würde mich über hilfreiche antworten sehr freuen.
  13. rooXx

    moto gp am opernring

    und ich armer wurm bin zu dem zeitpunkt in griechenland http://members.chello.at/e.culture/smilies/explode.gif
  14. "Punk - Rock - Heavy Metal - Alternativ - Grunge" schon kunterbunt gemischt http://members.chello.at/e.culture/smilies/snigger.gif habs trotzdem angekreuzelt. wenn ich auch nur rock höre und punk zum beispiel gar net leiden mag. so ne alte ac/dc platte oder la immortelle im ohr beim täglichen training kann schon was
  15. für die moto gp fans im forum: den 18. august dick und fett im kalender ankreuzen! mehr infos: blm.at http://www.ducati.com/docs_eng/photogalleries2//040725drdon/images/24_b.jpg
  16. komplette 04er xt gruppe mit v-brake kostet ohne xt naben 549 eumel. mit naben 609 eumel. xt komplett mit disc und naben 759 eumel. quelle: bike24.net
  17. http://members.chello.at/e.culture/smilies/bigeyes.gif!RESPEKT! http://nyx.at/bikeboard/Board/images/icons/icon14.gif
  18. ist ein cc hardtail
  19. ich denk, einen kompetenten bericht über die bremsen kann ich nicht abgeben, hab ich doch erst wieder nach 5 jahren pause zum biken angefangen. hatte auf meinem ex-rad damals die hydr. magura felgenbremsen drauf (die für xc einsatz sehr, sehr gut waren) und soweit man rückblickend noch schlüsse ziehen kann, sind die 04er schimano disc bremsen um nix schlechter. meine erfahrungen sind: sehr gut dosierbar, sehr leicht zu betätigen (ein finger bremse) und gute bremswirkung (würden motorräder so bremsen gäbs nur noch tote ) @ fading: so extrem bin ich noch nicht unterwegs, daher kann ich dazu gar nix sagen. ausfall / probleme bisher null (das wär ja arg ) mein gewicht: 75 kilo und das bike hat (noch) knappe 12 kilo. wie gesagt, bin mit der gesamten xt-gruppe sehr zufrieden. exakte, leichtgängige schaltung, gute bedienungselemente und prima bremsen.
  20. ich find die xt04 dualcontrol genial. hab mich vom ersten meter an damit anfreunden können und möchte eigentlich gar nix anderes mehr fahren. ich geb' eindeutig 10 von 10 punkten
  21. hab mal den sattel von einem ktm radl (selle italia mit ritchey stütze) auf meinen flitzer gesteckt und bin ne stunde "probegeradelt". wunderbar zum sitzen, keine probleme und überhaupt nix drückt, einfach perfekt und das leichte knarzen ist auch verschwunden. jetzt fliegt bei mir alles runter wo "+o+" draufsteht :s:
  22. im firefox kann man einstellen, daß gewisse seiten immer pop-up's zulassen (menü extras / einstellungen / web-features).
  23. das ist auch ein guter ansatz. werde hier mal mit der sattelpostion experimentieren. möchte sowieso die "+o+" teile vom radl verbannen. dh. sattel, stütze, vorbau und event. auch den lenker. @sattel: hab' ich schon was recht nettes gefunden: http://www.bike24.net/images/products/p01489.jpg das ganze auf 'ner ritchey wcs sattelstütze montiert ist sicher recht fein.
×
×
  • Neu erstellen...