
bob600
Members-
Gesamte Inhalte
116 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von bob600
-
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Ah und noch ne Frage: Hat jemand eine gute Bezugsquelle und Empfehlung für Gepäckträger-Geröhr ? -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Bei mir ist es etwas weitergegangen... (Wenn man die Bilder in einem neuen Tab öffnet, dreht es sie richtig...) Hab mir aus der Achsaufnahme der TBA Lehre und etwas Boschprofil und etwas Alu-Platten eine Gabelbaulehre gebaut. Zusätzlich eine Lehre zum anlöten der Disc-Aufnahme und eine Dummy-Achse aus einer M12x1,5 Gewindestange gebaut.. Jetzt kann's dann eigentlich mit der Gabel weitergehen. FRAGE: Wie fräst ihr den Konussitz am Steuerrohr. Mit so nem Cyclus Fräser? Die Muffe hat oben einen Durchmesser von 32mm, d.h. da müssen 2mm runter. Geht das mit dem Handfräser. Oder spannt ihr das auf die Drehbank? (Die Drehbank zu der ich zugang habe ist etwas klein, da müsste ich irgendwie mit dem Reitstock arbeiten um Muffe plus Schaft gespannt zu bekommen) Ebenso muss ich irgendwie den Konussitz am hinteren 600mm langen Steuerrohr fräsen. Das krieg ich garnicht auf die Drehbank gespannt.... -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Warum die IPhone Bilder immer auf die Seite gedreht werden ist mir etwas ein Rätsel.... Denke etwas unter 60° geht auch noch. Hängt eben auch ein wenig vom Ausfallende ab. Abgebildet sind die von Paragon. (Da kommen übrigens neue mit einer Schraublösung für den Bremssockel) Ohne den Adapter für die 160mm Scheibe lässt sich eventuell auch noch ein bisschen was rausholen. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
-
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Danke für die Anmerkungen. Dann bin ich ja zuversichtlich. Die Rohrenden zulöten ist eigentlich ne ganz gute Idee. Hatte da bisher nur schnöde Plastikstopfen im Kopf.... Habe im Zuge der Diskussion mal verschiedene Lote in die Zwick eingespannt. Ergebnisse anbei. Ist natürlich nicht normgerecht, da an der Einspannung gerissen. Normalerweise müsste man das an mittig konifizierten Proben machen. Zudem sind die Zugfestigkeiten nun für die Stäbe, die davor bestimmt irgendwie in Form gewalzt/-rollt/-zogen wurden und somit sicher irgendwie kaltverfestigt sind. Werte liegen trotzdem recht nah an den Werten aus den Datenblättern. Recht spannend finde ich die doch recht hoche Festigkeit des 34% Silberlots. Bin gerade noch am überlegen, wie ich eine Verbindung schön testen könnte. Prüfmaschine geht nur 20kN, da darf die Fläche nicht allzu große werden.... -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
bob600 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
https://www.extremtextil.de/funktions-bike-jersey-hochelastisch-180g-qm.html Sowas kann man nehmen zum unterlegen für größere Löcher in der Radbuxe. Rundum mit elastischen 3-Stick-Zick-Zack festnähen und gut ist... -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Dankeschön! Mal ne Frage an die Neusilber-Bruzzler. Ich habe die Fotos oben so auch auf Instagram gepostet. Da hat mich heute der Andrew von The Bicycle Academy angeschrieben und hat gemeint die Nähte auf dem Bild oben (3. v.l.) wären potentiell unsicher. Die Fillets viel zu klein und ungleichmässig und auch alles überhitzt. Ich hatte beim Löten von den Verbindungen da zum Steuerrohr eigentlich ein sehr gutes Gefühl. Habe mit kleiner, konzentrierter Flamme das gelötet und immer schön beobachtet, wie das Lot in die Wurzel reinläuft und habe es sogar noch geschafft eben diese kleinen Fillets zu machen, was mit dem Neusilber ja garnicht so einfach ist. Der Ulrich hat auf seinem verschliffenen Beispiel auch nicht mehr Material: Hatte ein bisschen aber auch das Gefühl, dass die Herren aus England nicht wirklich was mit Neusilber (nickel silver)-Lot anfangen können. Meien Einwände diesbezüglich, dass das high strenght wäre wurden also nicht so richtig anerkannt. Das hat mich also ein wenig verunsichert, weiß aber nicht so recht wie ich das einordnen soll. Prinzipiell ehrt es ihn ja, wenn er seine Einwände einbringt.... -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
So, die Rahmenrohre sind alle verbunden. Wilder mix aus 22,2; 25,4 und 28,6mm Rohr mit 0,8mm Wandstärke. Das Löten wird auch besser (waren ja auch ein paar Nähte jetzt). -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
-
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Hi, ja, momentaner Planungsstand ist unten eine CFK Platte strukturell einkleben für den ganzen Schub und oben noch jeweils ein diagonales Stützrohr von Ecke zum Diagonalrohr im Rahmen... Einverstanden? -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
bob600 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Für so ne Tasche kannst in der Katergorie mal stöbern:https://www.extremtextil.de/stoffe/beschichtet/mittelschwer.html Ich nehm am liebsten X-Pac (weils gut aussieht halt- Ist aber auch wirklich extrem haltbar- außerdem hat der Stoff eine gewisse Steifigkeit, ist für so Taschen oft ein Vorteil.) Ein günstigeres Cordura tut es aber sicher auch. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Bei mir füllen sich so langsam die unendlichen Weiten zwischen den zwei Steuerrohren. Große Baustelle, große Toleranzen, sage ich nur... Ist aber gut um viel das Löten zu üben inkl. Zwangslagen. Freu mich schon auf das Saubermachen der Lötstellen... nicht. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Thoretisch könntest das Rohr für den TL-Knoten ja auch länger lassen und ein Adapterstück zum Sitzknotenrohr drehen und beides dann aufstecken. Nach der Prozedur dann auf Länge absägen... -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Du könntest mal da anfragen: https://compotech.com/de/project/fahrradtechnik/ Da hat Festka wohl die Rohre her, die wissen wohl auch wie ein Sitzrohr dimensioniert sein muss und nur dann macht so ein CFK Sitzrohr auch sinn. Sonsts ists ja nur Deko... -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Das ist vmtl nicht so einfach, dass dann zu montieren... Theoretisch könnte man sich ja auch mit halbwegs überschaubarem Aufwand selbst so ein Röhrchen laminieren. Man sollte nur halt jemanden haben, der einem ein Werkzeugchen dafür fräst.... -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
0,2-0,3mm Spalt ist ein ganz guter Wert. Wenn’s etwas mehr ist macht’s aber auch nicht viel bei thixotropierten Klebstoffen. Die Klebung wird dann etwas „elastischer“ Über das mit dem Klebstoff durch Löcher zu drücken habe ich auch schon nachgedacht. Das müsste man mal ausprobieren. Mit etwas sehr dünnem könnte es eventuell funktionieren. Schränkt die Auswahl an Klebstoffen aber schon ziemlich ein. Hast du den Stutzen gesehen, den der Prova aufs Tretlager schweißt ? Der ist ganz gut gemacht. Wie bei Muffen kann es nicht schaden, wenn du die Enden der Hülsen etwas dünner gestaltest, damit der Steifigkeitssprung von Hülse zu CFK nicht so hoch ausfällt. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Ist es das Deda Rohr über das Crumpton das im Screenshot gesagt hat? Theoretisch muss das Rohr nicht auf dem TL aufliegen. In erster Näherung kann mal mit 25N/mm^2 rechnen für die Verklebung. D.h. bei 40mm Überlappung erreichst du die Festigkeit des Stahls (mal 1000MPa angenommen) was noch ziemlich tricky sein dürfte ist der Klebstoff-Auftrag am sitzrohrknoten - wenn du da erstmal ein halbes Meter Rohr durch die Klebestelle schieben musst, wird nicht mehr viel Klebstoff übrig sein an der Stelle zum Verkleben. Hier wäre ein kleiner Absatz im Rohr also eventuell auch ganz sinnvoll... -
Faserverbund mal anders - mit Nadel und Faden
bob600 antwortete auf david0815's Thema in Selberbruzzler
Sieht gut aus! Danke für die Info! Da könnte ich glatt schwach werden... mein stofflager quillt aber halt auch schon über... �� -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Und laminierst das Carbonröhrchen selbst oder gibt's da was fertig zu kaufen in den richtigen Maßen? -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Beruflich bruzzel ich nämlich nicht, sondern klebe und teste den ganzen Tag und was man im Netz oft so über Klebungen liest ist oft hanebüchen... Der Field Cycles hatte vor kurzem auch Klebeprüfkörper auf Insta gezeigt für seine Sitzrohre(leider wieder gelöscht) und die waren z.B. relativ großer Unfug. Viel zu große Überlappungslängen und dann testet man halt auch nur noch den Grundwerkstoff und nicht die Klebung. -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Nimm nen gescheiten Klebstoff, und teste vorher ob's hält!! Wenn Hilfe brauchst, geb Bescheid! -
Die meisten Details habe ich hier schon im selberbruzzler thread beschrieben - einfach ein wenig zurückblättern. Rohre Life und Zona. Sitzstreben vorgebogen. Kettenstrebe sind gerade und nur ein bisschen ums Ausfallende gelegt. Ist alles bei ceeway bestellt. Ja, komme ursprünglich aus dem Wiesental. Der Rahmenbau findet aktuell aber um Heidelberg statt. Aber wenn das bei euch steht komme ich gerne mal auf ein Bier in Basel vorbei. Bin öfters mal dort. Das mit dem Lötkurs hört sich auch interessant an und der ist ja billiger als enstprechendes in DE Wäre vllt auch mal eine Überlegung für mich, einfach auch als Fähigkeitsnachweis
-
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Auch hier noch die Fotos vom fertigen Aufbau: -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
bob600 antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Nee, andersrum ging garnicht. Habe ich auch versucht, hat aber von den Radien in diesem Fall nicht gepasst mit dem fetten 650B 47mm Schlappen... -
Ja geht: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?132230-Der-Selberbruzzler-Thread-Eine-Chronologie-des-Scheiterns&p=2847187&viewfull=1#post2847187 Der ist hintenrum auch gemufft (Tretlager, Sattelrohr) Wenn da ein 36mm Steuerrohr nimmst, dann kannst den vorne auch mit Muffen bauen.