-
Gesamte Inhalte
3.232 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von LoneRider
-
brauchen, was tut man schon wirklich brauchen im Leben. Meine (noch kurzen) Erfahrungen mit dem GPS sind. In fremder Umgebung kann man sich schon gut auf die Dinger verlassen. Ein Test mit einem Ortsunkundigen mit GPS hier in meiner Umgebung hat gute Ergebnisse gebracht. WENN das digitale Kartenmaterial passt und man die Tour gut vorbereitet, tut man sich weniger verfahren als mit Papierkarten. Wenn man ein kleines (und nicht solche Monsterdinger) GPS am Lenker hat, kann man auch leicht vor Abzweigungen mal einen Blick drauf werfen ohne stehen zu bleiben (halt vielleicht Geschwindigkeit reduzieren). Mit Papierkarten muss man halt stehenbleiben, Karte aus dem Rucksack holen, Karte auffalten, versuchen den aktuellen Standpunkt zu eruieren, Karte zusammenfalten, Karte in den Rucksack, einpacken, Rucksack schultern und weiter. .... Beim GPS ist halt die Arbeit zuerst am PC zu machen.... oder im Vertrauten Terrain, im Nachhinein -Thomas
-
GPS Tracks für Gran Canaria, La Palma
LoneRider antwortete auf LoneRider's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Also über La Palma brauchst mir nicht vorschwärmen ... war auch schon 2 mal dort und im Dezember folgt das 3. Mal. Für meinen traditonellen Bikeurlaub mit Freunden im März wurde mal eine neue Lokation gefordert, daher fiel die Wahl auf GC. Da ich aber im Dezember mit Familie und Bike wieder auf La Palma bin, bin ich dankbar für Tipps bezüglich guten Trails auf La Palma -Thomas -
das wird wohl nicht schwer, da ich wahrscheinlich nicht komme -Thomas
-
Na wumm, des macht dann aber schon recht früh zu. Letztes Mal ist der Grossteil ja schon recht früh heim gegangen, wenn ich nicht ein paar Leuten wieder aus den Jacken geholfen hätte, dann wäre das ganze wohl viel zu früh aus gewesen. Aber der harte Kern hat schon fast bis zum Frühstück ausgehalten. Also messen wir uns am harten Kern -Thomas
-
Nicht unbedingt. Fürs Militär ist die Stellungskomission und die Militärärzte zuständig, beim Zivildienst meines Wissens nach der Amtsarzt. Drum hab ich damals mein Zivildienst kurz vor Antritt storniert um dann nach Militärrecht behandelt zu werden, und da bin ich dann untauglich gewesen. Beim Zivildienst, hätte dann der Amtsarzt wahrscheinlich weniger vorsichtig reagiert oder die Auswirkungen wären womöglich mehr auf das Zivilleben gegangen (Führerschein udgl....) Also generell stimm ich den vorigen Posts zu: Lass es gut sein, geniess die "Untauglichkeit", wenn'st es Bedürftniss hast was soziales zu tun, dann tu es in deiner Freizeit durch Mitarbeit in sozialen Vereinen udgl. -Thomas
-
MTB-Modell Tirol - Jetzt mit SINGLETRAILS
LoneRider antwortete auf MM's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Naja, dieser passus am Ende relativiert alles ein bisserl. Da werden halt die paar Singletrails in Ischgl offiziell freigegeben, aber sonst bin ich gespannt wieviele Freigabe sich gegen den zu erwartenden Widerstand von Bauern, Jägern und Wanderern durchsetzten können. Aber prinzipiell schon mal ein guter Schritt -Thomas -
Leider können von der Holzbike keine Fotos gemacht werden, da in Tirol noch keine Fotopapierfabrik um die Ecke ist und Swarowski erst noch auf die Produktion von Foto-objektive umstellen muss und die Technick noch verfeinert werden muss wie man aus getrockneten Kuhfladen Kameragehäuse hergestellt werden könnne. Aufgrund des unerschwinglichen und raren Erdöls kann auch kein Kunststoff mehr hergestellt werden. Daher ein eine Zeichnung http://www.karl-drais.de/madez01a.jpg -Thomas
-
Um beim Bike zu bleiben. Hmmm, aus ökologischer Sicht ist es dann besser eine Rohloff oder eine Sachs Schaltung zu haben, denn Shimano oder SRam hat auch grosse Strecken hinter sich. Das wäre eigentlich die Chance Schaltwerke in jeden Bundesland Österreichs herzustellen, denn dann könnt ich zumindest ohne Lastauto oder Auto in Innsbruck mein Schaltwerk der "Innsbrucker-Schaltwerk-Kolchose" holen. Tja, Titan gibt es keines in Tirol, Stahlabbau weiß ich auch keinen, Aluminium auch nicht ..... hmmmm, muss man es halt aus Holz schnitzen. Die Fahrradrahmen und reifen würden dann wohl am Besten auch aus Holz gebaut, da keine Drahtstiftproduktion hier ist, sollten wir die Rahmen wohl mit Hilfe von Lärchen-Pech zusammenpicken ... oder ein Schafwolltuch mit Bienenhonig würde vielleicht einen Carbonersatz ergeben. Ah, die Kurbel und die Kette werden da schon schwierig, ach weisst was, tun wir einfach unsere mit aus heimischen Rindsleder besohlten Füsse auf den Boden und stossen wir uns ab, dann gehts auch vorwärts. Abwärts bremsen wir einfach in dem wir uns in die Bereitgestellten Heuhaufen fallen lassen, denn Bremsbeläge aus Speckschwarten haben sich nicht bewährt. Nachdem der Kautschuk Baum in Tirol einfach nicht wachsen wollte, sind die (Holz) Laufräder einfach mit Leder bespannt. Das ist eine Mords-Gaudi! Und total ökologisch, wenn ich in meiner Krachledernen Radlhose dann auch kein Furzerl lass, dann ist da absolut keine m³ Luft verunreinigt worden durch mein Tun. Im Gegenteil: einige Kühe haben dran glauben müssen, und die Mistviecher sind ja mit ihren Blähungen auch Schuld am Ozonloch! -Thomas
-
Aber das wird man nicht mit vergoldeten Dieselpreisen regeln können. Jeder flucht auf die LKWs (werden eh alle in einen Topf geschmissen) aber keiner denkt daran sein Konsumverhalten darauf hin abzustimmen oder sich über die Agrarförderungen udgl aufzuregen. Wenn keiner mehr Ananas kaufen würde, keiner mehr Mozzarella auf der Pizza will, keiner mehr Shottischen Whiskey trinken würd, dann würden sicher einige Lebensmittelimportfirmen ex gehen und ein paar LKWs weniger fahren. Schau ma halt, dass wir in Tirol Tee anbauen können, mit Bärlauch kann man ja auch gut kochen, und der Käse von einer Burgenländischen Käserei schmeckt sicher auch gut auf Teigfladen mit Tomatensauce aus heimischen Tomaten. Die Herausforderung wird halt sein winterresistente Orangen zu züchten, damit wir auch Orangensaft bekommen (aber bitte ohne Gen Tech) Und plötzlich wachsen wieder Blümchen auf der Autobahn, die Leute können dann 3 Spurig Roller Skaten und die Bauern pflügen mit ihren Ochsen die Felder und schauen dass Sie vor Einbruch des Winters genug Kohlrabi geerntet haben, damit die Leute über den Winter kommen. (wenn's dann Kartoffeln anbauen und wir von den Russen die Kunst des Vodkabrennens lernen, dann haben wir eine "einheimische" Alternative zum Whiskey) Der Steinkohlebergbau in Österreich wird wieder forciert, neu Arbeitsplätze werden geschaffen. Die Pensionisten tragen dann ihre Kohle im Jutesäcken nach Hause um ein bisschen Wärme zu bekommen. Ach, sind das nicht schön romantische Visionen. Die Welt wird endlich frei von bösen Truckern sein. -Thomas
-
Des ist meines Erachtens a falsches Herangehen an die Sache, liebe Leut' Nur weil viel Verkehr ist können wir nicht wünschen, dass Transport unerschwinglich ist. Transport gehört zu unserem Leben, weil den Beton und die Ziegel mit dem Eselskarren antransportieren ist mühsam und teuer. Würden die Transportkapazitäten wegfallen, dann wir das Leben um ein Stück teurer und wir müssten auf viel verzichten was uns inzwischen wichtig geworden ist. Ein Rückfall in die Zeiten als Gewürze und Seide noch per Kamel/Esels/Karawane aus anderen Ländern angekarrt worden sind wäre wohl nicht die Lösung der Transit Probleme. Die Lösung des verkehrsproblems liegt wo anders: Die EU Förderungspolitik, die Exporte unkontrolliert fördert, so das Ex- und Re Importe quer durch Europa renatbler sind als Produktion in der Nähe. Unterschiedliche Lohnnebenkosten quer druch Europa (bzw. die Welt), so dass immer mehr von der Produktion outgesourced wird. Die fehlende Flexibilität der Bahn, aus eigener Erfahrung weiß ich wie schwierig, kompliziert und unverlässlich es ist Massentransporte mit der Bahn durchzuführen. Kommt dazu noch die Beschränkung durch die Schienen und die Entladestellen, dann wird es schon eher unattraktiv mit der Bahn zu transportieren. Nimmt man dann noch Billigfahrer aus Rumänien udgl. dann wird es schon wieder billiger mit dem LKW zu fahren. Auch das Roadpricing, hat Null auswirkung gehabt auf die Frequenz. So lange Nachfrage nach Transport besteht, und die Alternative zur Strasse unattraktiv sind, wird immer ein LKW rollen. Geht der Treibstoffpreis weiter rauf wird der Transport halt teurer, und diese Mehrkosten treffen dann den Endkunden, bei Produkten die man eben nicht in der Nachbarschaft bekommt, wie Ziegel, Stahl, Glas, Wärmedämmmaterial, Baumwolle, Kugelschreiber, Computer, Kondome udgl. Also wenn der Transport dann unerschwinglich wird, dann können wir alle wieder in Höhlen wohnen, uns Tierfelle uberziehen und mit Kohle auf die Wände schreiben aber wenigstens würden dann die Geburtsraten wieder ansteigen (obwohl die höhere Todesrate wahrscheinlich diesen Effekt ausgleichen würde) -Thomas
-
GPS Tracks für Gran Canaria, La Palma
LoneRider antwortete auf LoneRider's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Siehe auf http://www.fincaseleccion.com da kannst den Preis je nach Saison, Anzahl der Personen udgl. berechnen. Ahhh, ich träum auch schon von meinem Urlaub .... muss aber noch bis Ende Februar warten ... Flüge direkt von Innsbruck weg, hab den Preis nicht im Kopf. Das ist jedenfalls ein Top Haus, schliesslich müssen wir unseren Standard halten bzw. erhöhen (Nächstes Jahr werden wir uns wohl den Palast vom Sultan von Brunai mieten müssen ) -Thomas PS: Zum Glück verkürzt mir ein Urlaub mit Familie und Bike auf La Palma über die Weihnachtsferien die Wartezeit auf meinen Bikeurlaub. -
GPS Tracks für Gran Canaria, La Palma
LoneRider antwortete auf LoneRider's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Also .. Kompass CD-Karte von GC hab ich schon. Ich habe Fugawi, nix TTQV (geht das dortn auch?) Nix Maspalomas, na wir sind im Norden untergebracht, haben ein Haus in Sta. Brigida gemietet http://www.fincaseleccion.com/ws/haus/57_0.jpg Damit fällt die Bikestation wohl weg und auch der Aufstieg von Maspalomas, denn wir sind schon relativ hoch in den Bergen Ein paar Touren hab ich schon anhand von anderen Vorschlägen eingetragen aber Erfahrungsberichte zu Touren helfen da sehr! -Thomas -
Schilddrüsenunterfunktion
LoneRider antwortete auf criz's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
In diesem Fall: nehme ich eh alles zurück Somit sind eh weiter Kommentare unnötig! -Thomas -
Schilddrüsenunterfunktion
LoneRider antwortete auf criz's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich weiß eh, ich bin nicht würdig Drum sag' ich, dass es eh keinen Sinn hat da rum zu diskutieren, weil eh nicht rüber kommt, was ich mein... Ich hab ja nix gegen irie (habe rein festgestellt, dass ich mir von irie kein Plädoyer für Hormonpräperate erwarte), und nix gegen Homöopathie (meine Frau und meine Schwiegermutter sind alte Globuli-Anhänger)... aber ich erinnere mich da an einige Diskussionen (Pille etc.) wo das dann eh zu keinem Ziel geführt hat. Mein Senf dazu war, dass ich eine 2. Meinung von einem FACHMANN (=Arzt) empfehle und dann soll er schauen ob er mit Medikamenten oder weiß Gott was das Beste für seine Gesundheit tut (und sei es eine Audienz beim Kurti Krenn ... auch gut;) ). Das ist die Hauptsache, dass es dem Betroffenen gut geht ... was ich oder ihr dazu meint zählt eigentlich eh nicht, verunsichert eher mehr als es nutzt. Und von mir aus fühlt sich ein jeder gleich wieder persönlich angegriffen, wenn man nicht gleich der gängigen Meinung iat. Drum sag ich ja eh wieder gscheiter nix dazu, um's mir nicht mit der Alternativen-Lobby zu vertun Gsundheit ! -Thomas -
Schilddrüsenunterfunktion
LoneRider antwortete auf criz's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Is ja gut so Ich hab ja nicht gesagt, dass er nicht drauf horchen soll, ich meinte nur, dass ich mir jetzt schon sicher bin, dass der irie das sicher nicht gut heißen wird , dazu brauch ich kein Hellseher sein. Nonanet! (Ist so wie wenn ich die Brigitt Bardot fragen würd' ob ich ein ein Hunderl kastrieren darf ) Meine Frau ist auch begeisterte Homöopatin, aber trotzdem schluckt sie täglich die Euthirox, um die Lebensqualität zu verbessern. Klar ist es jedem freigetellt auf Linderung oder Verbesserung der Lebenqualität zu verzichten um sich irgendwelche Auszüge von Pflanzen zuzuführen, das ist jeden sein Recht. Nur verstehe ich nicht ganz warum man generell gegen Medikamentenensatz sein kann, denn an dem Anstieg der Lebenserwartung hat die moderne Medizin einen nicht zu vernachlässigenden Anteil..... That's all! Bitte nehmts weiter Eure Globuli, ich kanns und will's Euch eh nicht verbieten. Ich weiß eh dass es keinen Sinn hat mit Euch darüber zu diskutieren. Ich wehre mich nur gegen die Schwarz-Weiß Malerei (Alternativmedizin=gut:Schulmedizin=schlecht), die Welt ist bunt, und da gibt es nun mal Sachen die bedürfen halt einer anderen Behandlung. -thomas -
Schilddrüsenunterfunktion
LoneRider antwortete auf criz's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also iries Gedanken dazu kann ich mir eh schon vorstellen Aber ich würde da die Meinung von Laien eher nicht berücksichtigen. Geh mit Deinen Werten zu einem anderen Arzt und lass Dir von dem sagen was er dazu meint. Meine Frau hat auch so eine Unterfunktion und muss auch täglich Eutirox (oder wie die heissen) schlucken. Ich kann nicht beurteilen wie die Geschichte ohne die Medikamente verlaufen würde, aber was ich weiss ist sie das ganze leben auf die Dinger angewiesen. -Thomas -
Was stellt man für einen COM Port beim Amap ein wenn man ein Garmin Gerät mit USB ANschluss hat?? -Thomas
-
Im Laufe der Vorbereitung für den nächsten Bikeurlaub such ich nach Leuten die schon mal mit einem GPS Gerät auf Gran canaria waren und dort Tracks aufgezeichnet haben die wir dann nachfahren könnten... La Palma Tracks könnte ich auch brauchen -Thomas
-
Da ich nun bald ein GPS Gerät mein eigen nennen kann, bin ich nun auf der Suche nach Tracks für das Gerät. Im Netz habe ich aber fast nur kostenpflichtige Tracks gefunden. Gibt's da keine Foren, Seiten udgl. wo man Tracks tauschen und downloaden kann ohne dafür zahlen zu müssen? -Thomas
-
Auch mit den Schaltungseilen direkt in die Nabe ist das Rad schnell demontiert... die Seile sind mittels eines Bajonettverschlusses schnell zu öffnen (interne Zugführungsvariante) Bei der externen Zugführung (z.B. Scheibenbremsvariante) ist eine externe Schaltbox, die sich leicht mittels einer einzelnen Schraube per hand lösen lässt. Schnellspanner auf und ab geht's... Und ich hab übrigens UST Felgen drauf getan, da gibt's einfach keinen Patschen ( Mehr dazu siehe hier : http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=6282 ) -Thomas
-
Also ich fahre nun schon eine Weile mit meiner Rohloff (heuer bedingt durch weniger Zeit auch mehr weniger als mehr ) Ich liebe Sie und sie ist für Tourenfahrer wie gemacht nicht nur reine Bolzerei. Null Problemschaltung und man kann Sie auch unter Belastung schalten ... nur anders halt da der Schaltvorgang ja innerhalb eines Bruchteiles einer Sekunde erledigt ist, sollte man erst am Drehgriff drehen, wenn man eine günstige Kurbelstellung hat (12/6 Uhr) und/oder in diesem Moment kurz Drauck wegnehmen.... im Prinzip sollte man so schalten, wie man auch die Kettenschaltung schalten sollte, mit möglichst wenig Kettenzug in dem Moment des Schaltens. Also wenn amn mal den Dreh raus hat, dann geht viel. Wenn man "falsch" schaltet, kann es passieren dass man einen schweren Gang reinbekommt, der dann besonders aufwärts recht schmerzlich ist Aber wie gesagt eigentlich kein Grund der Rohloff den Rücken zu kehren. Wenn'd eh keine Rennen fährst, dann sind die paar Gramm Mehrgewicht eh unerheblich. Dafür kannst auch einiges an Gewicht bei der Kurbel der Kette udgl. einsparen. Aber Gewicht zählt zumindest für mich kaum was inm Vergleich zu Verlässlichkeit und Robustheit. Der Preis, naja der ist zwar schon hoch, wenn man viel fahrt sollte sich der aber schon mal rentieren, denn der Verschleiß ist recht gering, die Kette kann ruhig die billigste 8 fach Kette sein, die Ritzel und Kettenblätter durch den gerade Lauf kaum Beansprucht, und jährlich eine Portion neues Getriebeöl ist alles was es braucht. Daumen hoch! -Thomas
-
Absetzen der Pille --> Probleme!
LoneRider antwortete auf Niiiki's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also als bei uns der Kinderwunsch entstand, hat der Frauenarzt gesagt, dass nach Absetzen der Pille die Fruchtbarkeit gesteigert wird, weil der Körper noch keine reglmäßige periode hat, und daher mehr Eizellen abgegeben werden. Wenn dir ein Medikament (zählt meinetwegen auch die Pille dazu) Linderung von Beschwerden, Verbesserung der Lebensqualität udgl. bringt warum sollte man nicht Nutzen daraus ziehen. Aber die Einstellung "alles künstliche ist schlecht" ist schon ein bisserl blauäugig. Aber mir eh egal, was soll's es sei jedem freigestellt auf Antibiotika, Aspirin udgl. zu verzichten und dadurch halt chronische Leiden oder einfach Einschränkungen zu riskieren. Des ist jetzt eh wieder so a Philosophiererei, de zu nix führt: Gut gegen Böse, Schulmedizin gegen Alternaiv, schwarz gegen weiß, Mann gegen Frau, .... udgl. Bei sowas kommen wir eh NIE auf einen grünen Zweig, und die arme Niiiiki wird eh nur verunsichert, meines Erachtens ist der Thread eh scho hinich, also könnte man ihn ja gleich schliessen (Niiiki hätte soweit ich weiß eh selber die Möglichkeit dies zu tun.) -Thomas -
Absetzen der Pille --> Probleme!
LoneRider antwortete auf Niiiki's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@Nikiiii: Ich weiß nicht warum Du es bereust. Ich finde auch solche Fragen haben eine Berechtigung. Aber zu Glauben, dass man nur auf Verständniss trifft, vor allem bei dem Anteil an "Scherzkeksen" hier im Board, wäre vermessen. Leute die sich zu einem ernsthaften, die Gesundheit betreffenden Thread, blöde Bemerkungen oder Scherze erlauben disqualifizieren sich eh selbst. Ich habe auch höchsten Respekt vor deinem Mut ein Thema das gerne unter dem Mantel des Schweigens verdeckt wird hier anzusprechen. Auf Grund deiner hormonellen Umstellung bist wahrscheinlich auch a bisserl empfindlich, ich tät mir das alles nicht zu sehr zu Herzen nehmen. An Dir zweifelt eh keiner, wohl eher an den "Sprücheklopfern". Die Rastaabhandlungen hab ich nicht gelesen, denn die sind mir teilweise zu lang, zu schwierig zu lesen (ikk kan nööö rasttta readennn) und es ist eh immer die gleich Gschicht (böse Gesellschaft, böse Medizin, Yin und Yan, usw. usw.) Informier dich mal über andere Arten der Hormon-zugabe die schonender sind (das schon angesprochene Staberl unter der Haut, Hormonspirale, udgl.) falls Deine Beschwerden sich nicht durch Beten zum Gott der Rastafaris lösen lassen Ich denke das wichtigste ist Du fühlst Dich besser, was auch immer die anderen dazu sagen. Hör auf Dich selber! -Thomas -
Absetzen der Pille --> Probleme!
LoneRider antwortete auf Niiiki's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also da ich im Internat aufgewachsen bin war das nicht grad immer toll, in der Früh in einem Schalfsaal mit 20 anderen jungs mit einem Mords Schleimpatzen in der Hose dazustehen Also ich hätte auf das gern verzichten können, s geil war das grad nicht @Kondom: Kondom allein halte ich für zur verhütung eher ungeeignet, ich habe im Bekanntenkreis 2 Kinder dank Kondom. In meiner Studienzeit hatten ich mit einem Mädel die Methode Kondom plus Scheidenzäpfen praktiziert (soll auch recht sicher sein), aber das ist echt zäh, wenn man die ganze Prozedur durchgehen muss. -Thomas -
Absetzen der Pille --> Probleme!
LoneRider antwortete auf Niiiki's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Wenn ich das richtig verstehe ist das aber scho a heftige Aussage. Also mir ist jede Art von Verhütung tausend mal lieber als eine Abtreibung oder a Kind des von einer Muter/Vater aufgezogen wird, welches sein verpfuschtes Leben dem unerwünschten Kind zuschreibt und das Kind schlecht behandelt. Das Frauen auch nicht grad das leichteste Los in biologischer Sicht gezogen haben, sieht man eh an den Leiden dii in den Posts dargestellt sind. Da sind nächtlicher Samenerguss, tägliches Rasieren, Körperhaare an allen möglichen und unmöglichen Stellen als Männerleiden ja geradezu ein Schass. Bezüglich den Stimmungsschwankungen kann ich nur sagen, dass schwangere Frauen noch viel viel ärger sind. Also zum Glück leben wir in einem freien Land wo jeder entscheiden kann was er will. Als Mann gibt es bis dato eigentlich nur die Sterilisation als wirksames Mittel ... und des ist dann schon auch ein heftiger Schritt. Mein Senf -Thomas