
AlexL
Members-
Gesamte Inhalte
130 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von AlexL
-
glaub dort hab ich auch den größten Teil meines Rückstands ausgefasst :-)
-
FTP aus garmin daten
AlexL antwortete auf sonicphil's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
210 würdens wohl auch tun, wenn du dir etwas über 200 erwartetst, 25% über der erwarteten FTP anfahren ist schon sehr ambitioniert...das würde bei mir wohl nach spätestens 5min zum Systemzusammenbruch führen :-) so, und jetzt ab nach Dornbach zum EZF:bump: -
FTP aus garmin daten
AlexL antwortete auf sonicphil's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
du sollst die 20min so konstant wie möglich fahren und lieber langsamer anfangen. Wenn du eh einen Stufentest gemacht hast, dann sind die 4mmol Watt vielleicht nicht so schlecht zum starten. In dem Bereich kannst du ja die ersten 5min bleiben und dann wirst du schon merken ob das zu schnell/langsam ist und nachjustieren. Wenn du nach 3min die Beine schon spürst, bist du definitiv zu schnell angefahren ;-) -
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Rolle fürs Wintertraining, letzen Winter bin ich noch auf einem alten Spinning Bike gesessen, kann also nur besser werden :-) Die Watt würde ich über meine SRM Kurbel messen, Geräuschentwicklung ist nicht sonderlich wichtig, Online Rennen oder sonstiges brauchts nicht (YouTube und TV reichen als Unterhaltung), Widerstand sollte relativ einfach (geringe Abstufungen oder stufenlos) zu verstellen sein, so dass ich von 150 Watt bis rd. 600fahren kann. Wobei das Training in erster Linie wohl im Bereich 170 bis 250 Watt stattfinden wird. Wollte eigentlich schon die Elite Rolle bestellen, jetzt wollt ich aber vorher doch noch ein paar Meinungen einholen. http://www.bike-components.de/products/info/p37125_Turbo-Muin-Trainingsrolle-Modell-2014.html oder eine klassische Rolle, bei der das Hinterrad eingespannt wird, wie zB ein Taxc Bushido. ca. 500eur sind schon meine Obergrenze, von Taxc gibt's ja auch günstigere Rollen, taugen die was? An der Elite Rolle gefällt mir grundsätzlich, dass nur der Hinterbau eingespannt wird und man dadurch keinen Schlupf hat... kann mir da jemand mit seinem Erfahrungsschatz weiterhelfen? LG, Alex
-
TSS berechnung mit average Power
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Danke an alle für den hilfreichen Input. Hab heute beide Räder auf einem Cyclus ghabt, die Watt Werte auf meinem Zeitfahrer haben exakt gestimmt (das war nach dem Zeitfahren vor ein paar Tagen auch schon von mit erwartet worden). Das Straßenrad hat sogar ein paar Prozent zu wenig angezeigt, aber eher unwesentlich. Somit nehm ich nun mal 315Watt als FTP an, das dürfte hinkommen und ich kann noch gemütlicher meine Einheiten fahren :-) Werde die nächsten Monate die Werte genau beobachten und natürlich gegebenenfalls nachbessern (in beide Richtungen natürlich, wenn nötig). -
TSS berechnung mit average Power
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
noch ein Watt update nach dem gestrigen Rennen, 330 Watt bei 29:08 (45,3Schnitt) auf 22km bei Regen...das dürfte jetzt zumindest realistischer sein...warum das Gerät gestern weniger bei einer besseren Zeit zeigt, kann ich mir aber noch nicht erklären. Aber eigentlich sind mir schnellere Zeiten eh lieber als höhere Watt Werte (wegen Wattlängenvergleich) -
stimmt, war sonnig und warm :-)
-
TSS berechnung mit average Power
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Danke für die Info, bin erst seit zwei Tagen dabei und hab noch nicht den vollen Durchblick ;-) -
TSS berechnung mit average Power
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hallo zusammen, bin grad aufs Nassfeld raufgefahren (2x20min sweetspot mit 10min locker dazwischen 301 bzw 304Watt (auf meinem nicht richtig geeichten Gerät)). Das sind 888Hm auf 10,5km und auf Strava ist die Bestzeit 39:16, leider stehen bei der Bestzeit keine Watt dabei und Gewicht von den Fahrern kann man da auch nicht finden...ich habjetzt in Summe 40:20 gebraucht, mein Gesamtgewicht sind wohl ca 8,5kg fürs Rad und 1,5kg für die Getränke beim Wegfahren plus ca 67kg für mich inkl Gewand. Kann man aus den Daten rausrechnen wieviel man tatsächlichen an Leistung benötigt? Hab zwar schon einen Termin fürs Nacheichen, würd mich aber trotzdem interessieren ob man sowas näherungsweise rechnen kann? Im Netzt hab ich nur mal folgendes gefunden... http://home.tele2.at/rosalia/ Ich hab mal hier meine Werte eingegeben, da würden 301 Watt rauskommen, bin heute aber mit meinem Straßenrad gefahren und die Wattwerte für die FTP sind vom Zeitfahrer... lg Edit: laut meinem Garmin waren s nur 865HM, die 10,5km haben aber gestimmt. -
TSS berechnung mit average Power
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
an der Übersetzung scheiterts bei mir zumindest ned, bin in Seiberdorf avg 104rpm gefahren...der Wert sollte ja zumindest stimmen -
TSS berechnung mit average Power
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Danke mal für die rege Diskussion :-) Ich fühl mich mit meinem Gewicht natürlich bergan wohler und bin mit meinem Ergebnis in Dornbach auch zufriedener als mit meiner Flachleistung...obwohl natürlich beides noch ausbaufähig ist. Die "relativ" schlechteren Werte in Dornbach (eigentlich sollten da "mehr" Watt aufgrund der sehr kurzen Dauer rausschaun) waren meinem pacing geschuldet, bin die ersten 3min deutlich zu schnell angefahren, danach hab ich mich erholen müssen und die letzten 3min waren dann wieder recht stark. Hab die letzen Km der Strecke leider nicht besichtigen können weil ich spät dran war und außerdem ist mir das pacing viel schwerer gefallen als im Flachen. Aber um die Diskussion um meine absoluten Watt Werte abzukürzen, mir ist schon bewusst dass meine Geräte zuviel anzeigen. Bin dank eures Inputs schon dran, dass ich die Geräte nachkalibrieren lasse. lg -
TSS berechnung mit average Power
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hab mir jetzt mal den Golden Cheetah runtergeladen und meine Trainingsdateien reingeholt, dadurch haben sich meine TSS Werte ein wenig erhöht. Ich habe jetzt versucht herauszufinden, ob mein Powercontrol mit Nullwerten aufnimmt oder nicht, war aber hier leider nicht erfolgreich. Weiß jemand wie man das einstellen kann? Vielleicht hängt die Diskrepanz zwischen Puls und Watt auch damit zusammen, dass ich bisher relativ langsam trainiert habe. Wenn ich mit 140 Puls unterwegs bin, dann fahr ich ca 210 bis 220 avg Watt. Ich bezweifle aber auch dass ich bereits 5Watt/kg an der FTP trete, wenn ich mir deine Ergebnisse anschaue. Mir fehlen doch noch ein paar Sekunden auf die schnellsten bei meinen Bergzeitfahren bzw hügeligen Zeitfahren in der Wiener Gegend. Kann zwar schwer einschätzen was die Sieger da fahren, aber mein SRM dürfte wohl ein paar Prozent zu viel anzeigen. -
TSS berechnung mit average Power
AlexL erstellte Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hallo zusammen, nachdem ich seit einigen Wochen mit einem PM trainiere und gerade mein bisheriges Training hinterfrage, hätte ich mal folgende Fragen. Hab vorher nach HF trainiert, und fahre sehr viel im GA1 Bereich. Hab jetzt mal meine FTP bestimmt, bin dazu 2 Zeitfahren gefahren (30min flach in Seibersdorf (351Watt) und 16min hügelig in Dornbach (358 Watt). Hab 65kg und fühl mich folglich auf anspruchsvollen Strecken wohler. Meine Schwelle hab ich jetzt mal mit 330 festgelegt (meine beiden SRM Geräte wurden zwar vor wenigen Wochen kalibriert, trotzdem kann es sein, dass sie doch ein wenig zu viel anzeigen ). Wenn ich jetzt Grundlage fahre, sollte ich mit mind 180 Watt fahren, das ist im Vergleich zu meinem bisherigen Training ziemlich schnell (vorher ca 125bis 130puls, jetzt 130 bis 140 puls) bei 195max Puls. Fahrt ihr auch eure GA Einheiten auch so intensiv? Hab auch bereits einige Schwellentrainings hinter mich gebracht (300bis 330 Watt), da finde ich die Intensität relativ gesehen nicht so schwer wie beim GA fahren. Kann aber auch sein, dass ich mich erst langsam an das schnellere GA Tempo gewöhnen muss... Ich hab jetzt auch mal die TSS der letzten Wochen berechnet, da komm ich auf rund 300 (berechnet mit avg Watt, nicht mit normalised power). Hab jetzt mal im Netz ein wenig geschaut, das ist eigentlich relativ wenig, trotzdem hab ich nicht das Gefühl, dass viel mehr Training für mich sinnvoll ist. Steuert jemand sein Training bzw Erholung über TSS? Ich trainier seit letztem Sommer und hab seit November ca 9h im Schnitt pro Woche trainiert. Ich fahre MTB Marathons und einige Zeitfahren in der Umgebung. Kennt jemand einen guten Trainer? Brauch jetzt nicht unbedingt einen fixen Trainingsplan, sondern eher jemanden der sich mit Radtraining auskennt, mit dem ich mich austauschen kann. lg -
Zeitersparnis durch geringeres Radgewicht bergan, EZF
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
werde, sollte ich mir jemals ein leichteres Rad zulegen, dieses mit Gewichten auf 6,8kg beschweren ;-) -
Zeitersparnis durch geringeres Radgewicht bergan, EZF
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Das ich da noch einiges mit Training rausholen kann ist mir eh klar. Die geposteten Links waren eh sehr hilfreich, sagen wir mal 15 sec fürs Material, dann fehlen mir auf den Sieger noch immer 20sec...und wer weiß, vielleicht ist der auch mit einem so schweren Rad gefahren :-D -
Zeitersparnis durch geringeres Radgewicht bergan, EZF
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
anscheinend, meines ist Baujahr 98 und war damals eh ein top Rad :-) ich bin auch recht verhalten im Flachen angefahren, in den Berg rein bin ich dann doch zu schnell gefahren :-D -
Hallo zusammen, hab im Forum nichts Vergleichbares gefunden, aber mich würde interessieren, wie viel an Zeit man bergan durch ein leichters Rad sparen könnte. Bin gestern bei einem Berg Zeitfahren auf den Zobelhof (zuerst flach und dann doch recht steil rauf, 7,5km und 290HM ) knapp unter 17min gefahren. Hab letzten Sommer zum Radln begonnen (wollte mit deshalb nicht gleich ein high-end Rennrad zulegen) und bin mit meinem 15 Jahre alten und gut 8kg schweren Rad unterwegs...jetzt haben wir gestern ein wenig diskutiert, was da so ein leichtes Rad bringen würde bergan. Ich würde da im Bereich von 5-10sec schätzen, der eine oder andere Kollege würd da noch ein paar Sekungen drauf legen... Habt ihr da Erfahrungswerte, was da mit einem 6,5kg oder gar noch leichterem Bergrad so drinnen ist? Freu mich über euren Input :-) Liebe Grüße
-
Gesucht: Wege zur Grundlage
AlexL antwortete auf Karl_rudolf's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also ich glaub einfach, dass es was bringt langsam zu fahren, besonders im Winter...da fahr ich schon mal 3h mit 125 puls (also recht locker, beim MTB Marathon in St. Veith hatte ich 180 avg Puls bei einer Balstung von 1h22 und vor 2 Wochen beim Wienerwald Zeitfahren auch über 180 :-) ) . Hab jetzt keinen Plan von einem Trainer, sondern mach mir nur grob Gedanken was ich pro Woche fahren will. Ich hab seit November im Schnitt 9h trainiert, das finde ich jetzt eigentlich nicht so wenig...damit kann ich wohl keine Rennen gewinnen, aber mein Rückstand auf die Sieger hält sich in Grenzen. Ich bin kurz gesagt der Meinung, dass auch wenn man wenig trainiert, das Verhältnis passen muss. Ich fahre rd 80% des Trainings unter 135Puls, also das was ich als GA1 bezeichne. Ich glaub aber, dass es wichtig ist GA1 zu fahren, deshalb habe ich wohl auch kein Problem mit durch die Gegend "rollen" -
Nachdem die Empfehlung Zeitfahrrad für letzte Woche perfekt gepasst hat, wollte ich mal fragen was ihr für das Rennen nächste Woche empfehlt? Ich würd aufgrund des Anstiegs eher zum Rennrad greifen, das ist mit gut 8kg noch ein wenig leichter als mein 9kg schweres Zeitfahrrad.
-
Was würdet ihr für ein Rad beim Zeitfahren am 09.05 empfehlen? Straßenrad oder doch ein Zeitfahrer, sind ja immerhin fast 300hm. Irgendwelche Tips?
-
da hast du sicher recht! Bin aber nicht unbedingt auf der Suche nach einem superleichten Bike, sondern nach einem zuverlässigen leichten Race Bike das mit einem leichteren LRS unter 9kg wiegt, da würde mich die Einsparung von 200gr beim LRS schon hinbringen...Sattel is schon bei 125gr, der Neue.
-
Scott Scale 900 Premium http://www.scott-sports.com/global/de/products/234007007/bike-scale-900-premium-m/ die Extralite möchte ich eh haben, für FOX Gabeln sollten diese lt Hersteller in den nächsten Wochen lieferbar sein...
-
mein LRS sollte etwas über 1600gr lt HP wiegen, habs aber nicht selber gewogen. Also für 200gr weniger würd ich schon investieren. Am Rest vom Bike kann ich ohne großem Aufwand glaub ich nicht mehr so viel einsparen. (9,2kg inkl Pedale und Flaschenhalter und 2fach Kurbel). Bin noch auf der Suche nach leichten Steckachsen, vielleicht hat da ja wer einen Tipp (FOX Gabel). FB Seite hab ich angeschaut, schauen eh nett aus die notubes...
-
Hallo zusammen, hab ein Scott Scale, hat jetzt mit original LRS (Syncros 1,5) 9,2kg. Möchte jetzt einen 2. LRS für die Rennen anschaffen. Hab 66kg und will den LRS nicht im Training verwenden. Budget ist ein wenig fexibel, aber lieber geb ich natürlich weniger aus als mehr... Anforderungen: tubeless ready X12 hinten und X15 vorne sollen beim ersten Downhill nicht gleich den Geist aufgeben Hab schon ein wenig herumgeschaut. No tubes z.B. http://r2-bike.com/laufradsatz-crest-extralite-hyperhubs-29 oder als Bsp in der Preisklasse hier http://r2-bike.com/Laufradsatz-29-Carbon-Ti-X-Hub-MTB-SL-Ryde-Trace-XC-1280g und dann gibts ja noch für rd 2TEUR nochmal fast 200gr weniger. Was meint ihr? Bin für jegliche Tipps dankbar, sind meine ersten MTB Laufräder die ich kaufe.. LG