
AlexL
Members-
Gesamte Inhalte
130 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von AlexL
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
AlexL antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
oder mal ohne Ankündigung, da hats vor2 Jahren ja auch gleich ein paar Master Hobbeten erwischt, obwohl man bei einer ÖM ja damit rechnen könnte :-) -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
AlexL antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
das zeigt uns dass bei dem einen oder anderen größeren Marathon auch mal getestet werden sollte, das sollte finanziell schon drinnen sein und würde wohl den einen oder anderen abschrecken! -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
AlexL antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Aber das war ja keine Ausrede, das war ja wirklich so :-) -
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Schlauchreifen für Marathon/Straße (werden nur im Bewerb gefahren). Hatte dieses Jahr den Specialized Turbo Allround II montiert. Der vordere hat dann am Ende der Saison ohne sichbarer Einwirkung Luft verloren. Hab dann den Conti Competition 25mm aufziehen lassen vorne, damit bin ich leider im ersten Rennen unsanft in ein Schlagloch und die Luft war sofort weg. Vom Gefühl war ich mit den Specialized voll zufrieden, meine Sorge ist die Pannensicherheit, möchte nicht bei jedem 2ten Marathon stehen Was würdet ihr als schnellen aber auch relativ pannensicheren Reifen empfehlen?
-
bei einem ist mir klar wer gemeint ist, beim anderen weiß ich auch nicht. Aber sowas kann immer passieren, hab dieses Jahr auch 2 Rennen trotz Nennung und bezahltem Startgeld auslassen müssen weil ich nicht ganz fit war. Also man kann auch überall was rein interpretieren. Aber vor allem für Nicht Lizenz Rennen das beste was gemacht werden kann, sollte bei anderen Veranstaltungen kopiert werden!
-
Ich bin mit 64kg recht leicht, mit 280W fahr ich am Rennrad mit Trainingslaufrädern bei SST Einheiten schon knapp 40kmh. Kommt natürlich auf auch auf das Gewicht an.
-
das bringt viel weniger als dort getestet wird, lt den Tests brauchst am Ende gar nimma treten. Da soll sogar der Rahmen bis zu 40W sparen :-D Am wichtigsten ist die Pose und um so schneller umso wichtiger die Aerodynamik. 80W sind Welten! Am TT Bike sind bei mir ca 175W 35kmh, 225W 40kmh und 300W 46kmh auf flachen bis leicht hügeligen Rundn. Das zur Orientierung was 80W bringen.
-
naja, für eine Ötzi Topplatzierung muss man schon sehr fit sein. Aber der eine ist wohl ein sehr starker Hobbyradler und der andere in seiner Disziplin Weltklasse...da bin ich nicht verwundert wenn der da vorne mitfahren kann. Kenn jetzt nicht seinen Trainingsplan, aber der wird schon auch ein paar KM abspulen der Federspiel.
-
3. Kurt Honisch Gedächtnisrennen 2016
AlexL antwortete auf Tension Pulley's Thema in Radclub Mödling
du meinst sicher dass wir keinen flachen Meter gefunden haben hast du befürchtet :-) -
Strava Fitness usw. vs. PMC
AlexL antwortete auf David75's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ich glaub der Fitnesswert hängt ned wirklich mit der tatsächlich auf den Asphalt gebrachten Leistung zusammen, sagt nur aus wieviel und wie intensiv man trainiert Somit wohl auch nichts worauf man hinarbeiten sollte?! Meine höchster Fitnesstand war 62 und pendelt so zwischen 55 und 60 dahin. Als FTP hab ich 5,1W/kg eingeben. Meine FSL ist mit 5,7W/kg meilenweit entfernt von meiner FTP und auch genau soweit entfernt von dem was ich tatsächlich fahren kann. Das ist wohl ca meine 20min max Leistung am Berg, verstehe daher eh nicht wie der Wert zustande kommen kann. Edit: bin im April aber fast 3 Wochen ohne PM gefahrn und im Winter hab ich die Einheiten von der Rolle manuell eingegeben, dadurch ist der Wert aber sicher zu niedrig. -
3. Kurt Honisch Gedächtnisrennen 2016
AlexL antwortete auf Tension Pulley's Thema in Radclub Mödling
bin mit lado schon die Runde abgefahren und wir haben keinen flachen Meter gefunden...freu mich schon :-) -
Strava Fitness usw. vs. PMC
AlexL antwortete auf David75's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
haha, ich war noch nie über 60, weiß aber auch nicht was das aussagt... und die FSL von Strava gewichtet Leistungen bis glaub ich ca 15min zu stark, meine FSL ist ca 35-40Watt zu hoch im Vergleich zu meiner FTP (wobei ich auch die nur schätze aufgrund von max 30min Leistungen und langen L4 Intervallen). Mit meiner Strava FSL sollte wohl ich wohl eine Elite Lizenz nehmen -
Geschwindigkeitsunterschied 10k EUR Aero RR zu Standard Alu RR - Beispiel!
AlexL antwortete auf nocut's Thema in Sonstige Bikethemen
man merkt den Unterschied schon deutlich, ich musste nachdem ich unfallbedingt für ein paar Wochen im Frühling auf mein neues Giant Propel Advanced verzichten musste, mit meinem 20 Jahre alten Klein Quantum Pro beim WW-Cup starten. Auf dem Rad sind billige 28Speichen Alufelgen montiert, normales Radtrikot und MTB Helm bin ich gefahren. Strecke war vergleichbar 200-300hm, gute 30min Fahrzeit. Mit dem Klein hab ich fast 3min auf den Sieger verloren (auf TT Bike). 3 Wochen später mit Giant, Carbonfelgen, Spezialised Pneus Aeroanzug und Met Manta Helm warens auf etwas längerer Strecke nur noch 45sec auf Sieger (mit TT Bike). Auf beiden Rädern ohne Aufleger. Meine Leistung sollte vergleichbar sein, vielleicht etwas weniger Motivation am Klein. Siegerleistung war vergleichbar und auch die Leistung der anderen Fahrer um mich herum Hätte nicht gedacht dass der Unterschied so groß ist, aerotechnisch aber natürlich ein krasser Gegensatz beim Material. -
Ernährung und Frühstück bei Radmarathons, leere Beine :-(
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
danke Reini, mit meinen 36 Jahren aber auch nicht so jung, aber halt ein Radsportspätstarter... da hab ich wohl mit Jürgen was gemeinsam. ich nehm mal mit dass es wohl nicht nur an der Ernährung gelegen ist, wäre wohl die einfachste Erklärung gewesen um übern letzten Hügel mit 316W anstatt 216W zu fahren :-) Ein 4h30 Marathon ist halt kein 30min Rennen, aber lieber mal auf den kurzen Sachen schnell fahrn, die längeren kommen dann "vielleicht" mit den Trainingskilomter oder auch nicht :-) Danke jedenfalls für den Input! -
Ernährung und Frühstück bei Radmarathons, leere Beine :-(
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
das geht zwar ein bisschen off Topic, aber ich glaube schon meine FTP zu kennen (plus minus 10W, ist ja kein eindeutiger Wert und ich glaub für mich als Freizeitradler reicht das) ich hab mich für 20min Tests entschieden im Winter und im Frühjahr und danach hab ich die Wettkämpfe (20-35min) als Richtwert verwendet. Dann hab ich ca 7% bei 20min abgezogen. Mit den 1h SST Einheiten habe ich das Gefühl, dass ich 8-10% mehr auch fahren kann. Grund warum nicht 60min, weil ich keine 1h Strecke ohne Hindernisse hab und 20min tests für mich auch besser ins Traning integrierbar waren , 20min fahr ich Steinriegel, da geht's leicht bergan. SST fahr ich eh auf einer flachen bis hügeligen Runde, glaub also nicht dass da die Abweichung bei FTP mehr wie 10W zu meiner "Berg" (wenn man überhaupt von Berg reden kann :-) ) FTP ist. Und von November bis jetzt hab ich dann halt einfach je nach Leistungsfortschritt die FTP angepasst und so schlecht bin ich mit dem selbstgestrickten Plan ja nicht gefahren. Hab mir aber natürlich bei Jürgen Pansy's HP ein paar Inspirationen geholt. -
Ernährung und Frühstück bei Radmarathons, leere Beine :-(
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
glaub mit 250FTP kommt man nicht mit der Spitze übern Jauerling. Ich rechne eigentlich mit rd 320 FTP, hab aber wie bereits erwähnt meinen Schwerpunkt auf kurzen Sachen. Hadersfeld letzes Wochenende in 8:03 (405W) oder Kahlenberg in11min (387W). Aufgrund meiner "geringen" Trainingsumfänge und Trainingsjahre kann man da aber nicht so einfach die FTP ableiten bzw muss man von einer 20min Leistung mehr als 5% abziehen :-) SST (90% FTP) über eine Stunde fahr ich mit rd 290W auch recht gemütlich ohne großem Pulsdrift. Wobei ich die letzte 1h SST Einheit im Mai gefahren bin hab ich gerade gesehen, am Samstag steht eh aber eh wieder eine an :-) und im Frühjahr bin ich bis zu 2h L3 mit rd 250W gefahren. Aufgrund dessen hab ich ja vermutet dass es an der Ernährung gelegen ist, glaub mittlerweile aber auch dass ich längere Einheiten mit Intensiätswechsel und natürlich mal ein paar längere RM brauche um meinen Körper daran zu gewöhnen und Erfahrung zu sammeln. Danke jedenfalls für die Tipps! -
Ernährung und Frühstück bei Radmarathons, leere Beine :-(
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich habe schon die letzten Tage viele KH zu mir geführt, da glaube ich dass es gereicht hat. Ich werde nachdem mir der Marathon sehr viel Spaß gemacht hat einfach noch 1-2 in diesem Jahr probieren und im Besonderen auf die Ernährung achten. Frühstück optimiern und mehr essen von Anfang an, eher versuchen an die oben genannten 90gr KH pro Stunde ranzukommen. Vielleicht sind es aber auch die wenigen Trainingsjahre (hab vor 3 Jahren begonnen und bin seit dem rd 25.000km gefahrn, was ja eh nicht wenig ist), die es mir auf den "längeren" Distanzen noch nicht ermöglicht schneller zu fahren. Oder ich bin aufgrund meiner Unerfahrenheit doch zu schnell gefahren, wobei das Gefühl hatte ich wirklich nicht. -
Ernährung und Frühstück bei Radmarathons, leere Beine :-(
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Nach 2:57 war ich am Jauerling, da hatte ich 165avg Puls und 188max, den Jauerling bin ich aber mit 183avg raufgefahren, max hab ich bei ca 195. Gefühlt waren alle Hügel und auch der Jauerling bis zum letzten Drittel recht angenehm, vor allem im Vergleich zum zb. Kahlenbergrennen oder dem einen oder anderen Zeitfahren :-) Ab dem Einbruch ca 155avg und max bin ich eigentlich nur noch auf rd 165 gekommen, über einen Hügel musste ich all out gehen damit ich mitkomme, da warens dann auch für ein paar Sekunden 175 (hat sich aber angefühlt als ob ich gleich vom Rad falle) -
Ernährung und Frühstück bei Radmarathons, leere Beine :-(
AlexL antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ja, das SRM hab ich noch auf meinem KLEIN, aber bin zu Weihnachten auf ein Carbon Rad umgestiegen und da hab ich jetzt eine Quarq Sram Red Kurbel drauf, die Werte sollen eigentlich stimmen, das war eine 27min Auffahrt mit avg 315W, auch meine Hocheck Trainingszeiten von 24:30 mit rd 320W erscheinen plausibel. Oder glaubst du das Gerät geht auch falsch? und die 5w/kg haben eh fast gereicht, bin als 5ter eh nur ein paar Sekunden nach der Spitze drüber... -
Hallo zusammen, ich bin am letzten Wochenende den Wachauer gefahren, nach 3h und 100k war nach dem Jauerlng aber Schluss mit der Energie und ich konnte nur noch im zügigen GA Tempo (mehr wie 220W gingen nicht mehr auf Dauer) bis ins Ziel rollen Bis dahin konnte ich gut mitfahren und das Tempo war mir gefühlt nie zu schnell, am letzten Drittel des Jauerlings habe ich aber bei meinen Leistungsdaten gesehen, dass die Leistung schon etwas zurückgegangen ist (300W vs 320W in den beiden ersten Drittel), denke da haben sich die langsam zu Ende gehenden Energiereserven schon bemerkbar gemacht. War mein erster Marathon, sonst fahr ich nur Zeitfahren und kurze Bergrennen. Glaub aber dass es nicht unbedingt am Training, sondern an der Ernährung gelegen ist. Zum Frühstück hab ich leider nur ein halbe Banane und ein paar Esslöffel Haferflocken runtergebracht, während des Rennens Gels und Pulver in der Flasche (ca 200gr Kohlehydrate gesamt). Wollte eigentlich etwas mehr nehmen, hab aber dann noch volle Gels mit ins Ziel genommen :-) Für meine 64kg hab ich mir ca 50gr pro Stunde ausgerechnet. Was sind da eure Tipps? Nicht nur Gels, sondern auch was festes essen? Mehr KH pro Stunde? Wieviel an Kcal bw Kohehydrate sollte man zum Frühstück reinbringen? Das mit mehr Energie zum Frühstück geht wohl am besten durch flüssige Nahrung (Bananenmilch, Shakes) oder langfristig wieder beginnen ordentlich zu frühstücken, also in den täglichen Rhythmus einbauen. Freue mich über jeden Tipp :-)
-
heute eine mail vom Veranstalter bekommen, das Rennen findet statt!
-
Jauerlng mit dem Rad von Wien schon zu weit, da is wohl Hohe Wand das nähste. Werde ich wohl mal hinschauen in den nächsten Wochen. Sonst noch Vorschläge?
-
ASVÖ King of the Lake 2018 - 15.09.2018
AlexL antwortete auf exotec's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Läuft noch alles nach Plan? Sind ja "nur" noch 3 Monate, meine spezifische Vorbereitung (mehr TT Einheiten beginnt auch schon langsam)... Alles Gute noch für die letzten Monate! -
https://www.bike-components.de/de/Fulcrum/Racing-Quattro-LG-Laufradsatz-Modell-2016-p44852/ Hallo zusammen, brauch für mein 'TT Bike Trainingslaufräder, mit am besten zw 24 und 25 mm breit sind auf den Bremsflanken. Meine WK Laufräder haben 25mm Alu und Bremsweite verstellen ist "aufwendig. hab schon diverse Shops durchforstet, aber nicht wirklich was gefunden. Auf meinem Renner hab ich die von obigem Link drauf, sind aber "nur" ca 23mm breit, Preislich ist das auch der Rahmen in dem ich suche. Danke mal für Input und lg, Alex
-
Fährt jemand von Wien aus mit dem Radl? Ich werde wohl über Prater- Insel- Greifenstein fahren. Damit ich spätestens um 09:30 dort bin, werde ich wohl je nach Wind gegen 08:20 im Prater losfahren. Oder gibt's schon eine Gegenveranstaltung wo ich mich ranhängen kann :-)