Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, kurze Vorstellung: 49, 1,72 m, 97 kg - also "einige" zuviel, es sollen also ein paar weniger werden, per 2-3 mal Crosstrainer (ergo_lyps) in der Woche. Ich weiß, es geht hier eigentlich um ergo_bike - aber die Cockpits und die Art der Pulsmessung dürften identisch sein.
Ich hab mir einen gebrauchten Daum ergo_lyps 8080 trs zugelegt, der zwar nicht mehr ganz der jüngste ist, aber mechanisch einen ausgezeichneten Eindruck macht. Auch der Traningscomputer ("Cockpit") begeistert mich, speziell wegen seiner pulsgesteuerten Programme, die es ermöglichen, den Puls per automatischer Belastungs-Regelung immer im Optimal-Bereich zu halten. Da der mitgelieferte Puls-Ohrclip defekt war, habe ich mir bei Amazon zwei Pulsmess-Brustgurte bestellt, den "SIGMA Brustgurt BC" und den "CicloSport 11400115".
Und nun kommt endlich mein Problem, bei dem ich auf Eure Hilfe hoffe. Ich habe beide Sender ausprobiert mit dem ergo_lyps, beide immer so angelegt, wie in diversen Foren beschrieben (straff eingestellt, den Sender mittig, dann auch mal eher ein wenig links, direkt unter den Brustwarzen), die beiden Kontaktflächen befeuchtet, heute sogar mit extra gekauftem Kontakt-Gel eingeschmiert. Ergebnis immer das gleiche, bei beiden Geräten: auf dem Daum-Cockpit blinkt das Puls-Zeichen ein paar Mal, dann ist es wieder aus; hebe ich den Gurt von der Brust ab, blinkt es wieder, dann wieder nichts; schiebe ich das ganze ein wenig nach links oder rechts, blinkt es wieder zwei-, dreimal, dann wieder nichts. Manchmal zeigt es dabei sogar eine Zahl an - die aber unplausibel hoch ist mit ca. 140). Bei einem der beiden (ich glaube, beim "CicloSport") habe ich festgestellt, wenn ich den Sender in beide Hände nehme, so dass die Finger auf die Kontaktflächen drücken, zeigt mir das Daum-Cockpit plötzlich meinen Puls an, dann sogar halbwegs plausible Werte (um die 90).
Die Geräte (zimindest der Ciclo) scheinen also zu funktionieren, der Empfänger im Daum-Cockpit auch. Lege ich den Gurt falsch an? Gibt es (trotz Gel!) Kontaktprobleme? Habe ich vielleicht doch auf die falschen Puls-Brustgurte gesetzt (beide haben sehr gute Kundenbewertungen bei Amazon), den günstigen Polar T31 habe ich explizit nicht genommen, weil man bei dem die Batterie nicht wechseln kann. Könnt Ihr mir einen Brustgurt empfehlen, der sicher funktioniert - evtl. den Daum-Gurt (leider sehr teuer!). Oder gibt es möglicherweise andere Messmethoden als diese Brustgurte? Ich hab mir vor Jahren mal eine Pulsmessuhr von Beurer gekauft die am Finger misst, aber eben keinen Sender hat, mit der ich sehr zufrieden war - wenn es so was mit Sender gäbe... Oder doch einen Ohrclip besorgen, bei dem ich nicht weiß, wie störend dieses Kabel ist - sehr genau soll die Messung damit ja ohnehin nicht sein...
Also, Fragen über Fragen, ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Danke im Voraus!
Gruß Frank