Zum Inhalt springen

whitestone

Members
  • Gesamte Inhalte

    292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von whitestone

  1. ich hab das gleiche Porblem gehabt, eine "normale" Demontage war nicht möglich, ich hab sogar mit Hammer und Meißel versucht ihn abzubekommen. Letztendlich war nur eine Demontage mit Zerstörung möglich. Ich hab mir eine 2. kasette über willhaben besorgt und die dann montiert https://www.rennrad-news.de/forum/threads/regina-extra-schraubkranz-abziehen.140950/
  2. 2-teilig und mit Shimano-Belägen - hab nur die Bremsscheiben getauscht, Rad war noch fast neu https://www.bike-components.de/de/SRAM/Centerline-X-Center-Lock-Rounded-Bremsscheibe-2-teilig-p65122/
  3. Ich hab das gleiche Phänomen (Schleifen) beim RR bei meinen Ultegra Bremsscheiben gehabt, hab sie getauscht gegen Sram Centerline x Center Lock und bin seither zufrieden siehe Thread https://bikeboard.at/Board/showthread.php?244378-Rose-Backroad-Backroad-Cross-2019/page11&highlight=whitestone#endone
  4. Danke für eure Beiträge - vielleicht weiß noch irgendwer was betreffend Type - danke jedenfalls
  5. Meine Frau hat das Rennrad von ihrem Vater bekommen, er meint er hat es um 1975 gekauft. Auf "www.peugeotshow.com" hätte ich ein PA 60 aus dem Jahre 1976 ausgemacht: http://www.peugeotshow.com/1976nl/1976nl_03.jpg Oder ist es ein PR 10 http://www.peugeotshow.com/1976nl/1976nl_14.jpg Stimmt das? Weiß wer etwas genaueres? Seriennummer steht auch drauf: 6071899 - Danke
  6. Ich habe auch das leidige Thema mit dem Quietschen. Bei mir nur bei leichtem Bremsen kurz vorm Stehenbleiben. Bremsleistung ist sonst gut. Habe alles was du beschrieben hast auch probiert. Vorne habe ich jetzt organische Bremsbeläge bei meiner alten Magura Julie montiert, dort ist es nun weg. Für hinten hat mir ein örtlicher Händler auch organische Bremsbeläge verkauft - sehen anders aus als die vorderen, ich bin da skeptisch, ob die wirklich organische sind, auf der Verpackung ist nichts besonderes draufgestanden - und die quietschen. Werde bei nächster Gelegenheit die gleichen wie vorne bestellen. Vielleicht klappt es, wir werden sehen.
  7. Ich hab die Ultegra mit Scheibenbremse, vorher mit Felgenbremse, gleiches Rad-Modell: Bremsleistung top, Ergonomie top, aber Bremsscheibe klingelt, Hitze-Management schwach - werde sie noch vor der Saison gegen Sram Centerline tauschen
  8. @schwarzerRitter: ich hab einen Heckträger, den Namen in meinen alten Gehirnwindungen verkehrt abgespeichert (2 ProRides habe ich nämlich auch), müsste EurocClassic oder so ähnlich heißen. Den Frame Adapter habe ich auch, aber da müsste ich noch 2 weitere kaufen, ergo die andere Lösung ist kostengünstiger
  9. @schwazerRitter: hab einen Heckträger und der ist eigentlich ganz praktisch, für einen Dachträger muss ich bei meinem X3 ganz schön hoch hinauf Mir schweben 2 Halbschalen (Ablaufrohr aus Kunststoff) innen ausgepolstert mit Heizungsrohrisolierung so im Kopf herum - nur muss ich noch irgendwie ein Scharnier einbauen, damit ich es leicht öffnen kann
  10. Wir werden heuer nach Kroatien und nach Italien auf Rennrad-Urlaub fahren, also längere Strecken. Bisher (kürzere Strecken) habe ich unsere Carbon-Räder zusätzlich mit einer Heizungsrohr-Isolierung geklemmt - ich habe eine Thule ProRide mit Drehmoment-Klemmung. Unsere Oberrohre sind konisch, d.h. bei der Klemmung ist ohne Klemmschutz der Druck sehr punktuell. Von Thule gibt es einen Carbon Frame Protector https://www.thule.com/de-de/de/bike-rack/roof-bike-rack-accessories/thule-carbon-frame-protector-_-984000 - Thule schreibt auch, dass die Klemmung "funktioniert". Ich bin etwas skeptisch, ob der filigranen Ausführung, zumal die Länge des Protektors nur 10 cm beträgt. Jetzt meine Frage: Hat wer Erfahrung damit? Gibt es andere Ideen? Danke für Tipps
  11. @NoNick pm geschickt - danke nochmals
  12. @NoNick - das wäre natürlich super, Porto übernehme ich gerne. Kann ich mich sonst irgendwie erkenntlich zeigen? Das neue Jahr fängt wirklich gut an Allen hier glitzerfrohe Tage 2019
  13. Danke für eure Inputs - sind eine wertvolle Hilfe
  14. Danke @yellow - so in die Richtung hätte ich auch gedacht @GrazerTourer - es eilt nicht - außer meine Frau sagt, dass ich es sofort machen will
  15. Danke einmal für die Inputs Was würdet ihr als finanzielle Schmerzgrenze ansehen? ich weiß eine "Zwöferfrage", aber vielleicht trotzdem. Der Stumpjumper ist tip-top beieinander. Wie gesagt meine Frau fühlt sich wohl drauf. Schwerpunkt ist aber RR-Fahren, hier der Umstieg auf ein neues Rad bald geplant - momentan ist kein neues oder gebrauchtes MTB angedacht. Der LRS müsste - soweit ich das sehe - ja dafür geeignet sein, oder?
  16. Schalt- und V-Brake sind getrennt
  17. Meine Frau hat einen Spezialized Stumpjumper, XTR-Ausstattung, Bj 2006 - zwar schon alt, aber gut und sie fühlt sich wohl damit. Jetzt kam die Idee ihn aufzurüsten mit Scheibenbremsen. Soweit ich das sehe, ist er bereits dafür "gerüstet": Postmount-Aufnahme vorhanden, 6-Loch Aufnahme auf LRS auch - siehe Fotos. Jetzt meine Fragen: Welche Bremsen würdet ihr empfehlen? Welche Bremsscheibengröße? Was muss ich sonst noch beachten? Spezielle Tipps? DANKE im voraus
  18. Danke für den Tipp, Fächerscheibe hört sich gut an - werde ich probieren - zusätzlich habe ich mir gedacht, dass ich organische Bremsbeläge probiere
  19. Das leidige Problem mit den Quietschen ist leider noch nicht beseitigt. Ich möchte das jetzt noch einmal angehen. Jetzt meine Frage: ich hab damals die Original-Bremsbeläge gekauft https://www.bike-discount.de/de/magura-4-1-performance?delivery_country=14&gclid=CjwKCAiAiuTfBRAaEiwA4itUqJY-X9w9oyVGNsA9A-1rCzMZ6fulWrpATcYO0sifsYDpogN7kojd5xoCEYsQAvD_BwE Gibt es andere (bessere) Empfehlungen? Liegt der Unterschied zwischen den Bremsbelägen "Endurance" und "Performance" nur in der Haltbarkeit bzw. Bremsleistung? Danke für eure Tipps
  20. Danke für die Info, meine Ultegra-Scheiben klingeln ganz schön, werde sie im Frühjahr dann tauschen gegen eine Centerline (und sie gefallen mir auch besser 😀 ). Auf der Sram-Webseite ist - soweit ich das gesehen habe - zwischen den beiden Centerline-Scheiben eigentlich nur ein Gewichtsunterschied. Oder gibt es sonst noch etwas? Danke nochmals
  21. welche von den beiden ? SRAM Centerline Rounded Center Lock Bremsscheibe 2-teilig SRAM Centerline X Center Lock Rounded Bremsscheibe 2-teilig Oder eine XTR Scheibe danke
  22. Danke - hört sich gut an
×
×
  • Neu erstellen...