Zum Inhalt springen

alex_im_netz

Members
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von alex_im_netz

  1. Was ist da gleich direkt links und rechts vom Vorbau am Lenker montiert? Bin was Gravel angeht noch nicht wirklich am Stand der Dinge.
  2. XTR (BR-M9100 + BL-M9100): VR 194 Gramm, HR 210 Gramm (Quelle: r2-bike.com)
  3. Wenn dir das Gewicht wichtig ist, dann ist eine XTR, wie auch schon stef schreibt, ein guter Tipp. Geht halt ziemlich ins Geld. Zur Magura kannn ich leider nichts sagen. Ich habe jedoch im Frühjahr ebenso gewechselt und bin von der Formula R1 auf eine Shimano SLX umgestiegen. Ausschlaggebend war dann eigentlich der Preis und da die aktuelle SLX eigentlich fast die alte XT ist (bekam Verstellschraube für Griffweite und Keramik-Kolben spendiert). Bin bis jetzt vollauf zufrieden. Scheiben verwende ich weiterhin die Formulas. Setpreis war damals 105€, also Preis/Leistung unschlagbar.
  4. Alles gute Vorschläge. Aber wusste garnicht, wie hässlich das aktuelle Merida 96 ist. Liegt jedoch naürlich im Auge des Betrachters . Hab auch einen Vorschlag. Unbekannte Marke, gute Bikes, Preis/Leistung voll in Ordnung. https://superiorbikes.eu/at/2020/mtb-full-suspension/team-xf-29-issue/matte-carbon-chrome-team-red
  5. "Wer nach agilerem Handling sucht, sollte sich unter den 29“ Angeboten umsehen; sucht man eher Komfort und Sicherheit in vielleicht individuell etwas überforderndem Terrain, sind 27.5+ immer eine gute Wahl." Als agiler würde ich die 29" Bereifung nicht bezeichnen. Der Komfort und Sicherheit der 27,5+ kann sich auch nur auf die Pannensicherheit beziehen. Oder wie ist diese Textpassage zu verstehen?
  6. Dass es immer noch Leute gibt, die nicht wissen, wie man ein Siegespodest richtig aufstellt
  7. Das Opfer hatte angeblich den Hund mit Leine und Karabiner an ihrer Hüfte befestigt. Die Kühe überraschten die Gruppe und so schaffte sie es nicht sich von dem Hund zu trennen.
  8. Zum Urteil: Ich verstehe hier beide Seiten. Die Familie, welche auf tragische Weise Ehefrau und Mutter verloren hat und auch den Bauern, der unmöglich all seine Weiden einzäunen kann. Der Unfall ereignete sich jedoch auf einem öffentlichen Verbindungsweg zwischen einem Parkplatz und einer bewirtschafteten Hütte mit über 200 Sitzplätzen. Der Weg ist also an schönen Tagen stark frequentiert. Daher hat das Gericht nun so entschieden. Es empfindet, dass man unter diesen Umständen den Weg mit der Weide durch einen Zaun oder ähnliches abtrennen muss, um solche tragischen Unfälle zu vermeiden. Hat nichts mit freien Almen zu tun.
  9. Man darf aber auch nicht alles glauben was auf Facebook steht. Mal schnell Alexander Moser googlen und man weiß, dass er nicht ein einfacher Bauer dort ist, sondern Gemeindevorstand! Die unter dem Schreiben angegebene Adresse ist übrigens falsch, da es in alpbach keine Straßennamen gibt. Am bedenklichsten an dem Schreiben ist aber immer noch die Rechtschreibung. Meines Erachtens ist es eine Fälschung!
  10. Nein, wüsste jetzt auf die schnelle auch nichts, was besser für dich und Öffis geeignet wäre. Aber hast du es schonmal versucht, auf so einem oder ähnlichem Rad längere Zeit zu sitzen und zu treten?
  11. Bist du dir sicher, dass ein E-Faltbike das richtige für dich ist? Ich glaub es schön langsam nicht mehr... PS: Sind hier irgendwo versteckte Kameras?
  12. "E-Faltfahrrad" "gescheites Fahrrad" "auch unterwegs sein kann wenn mal der Saft alle ist" "bequem drauf setzen kann" "Zulässiges Gesamtgewicht über 150kg" (Fahrrad+Fahrer+Gepäck) "soll man tragen können" "mit in Bus, U-Bahn oder Straßenbahn nehmen" --> Dein Faltrad muss höchstwahrscheinlich erst erfunden werden
  13. Haha ja, mir geht es nicht anders Deshalb lasse ich es jetzt mit meinem Besserwissen hier. Uhh nein, einen Tipp habe ich noch @kaufenodernicht: Geh zu einem Fachhändler. Der kann dich gut beraten, weiß was zurzeit angeboten wird und hat vielleicht sogar eine Waage.
  14. Es ist unmöglich dir Tipps zu geben, wenn wir immer noch keine Randbedingungen kennen. Wie hoch ist dein Gewicht nun wirklich? Mehr als 120kg? Warum willst du es in einen Bus mitnehmen und fährst nicht die ganze Strecke damit? Meines Erachtens ist es extrem schwierig bis fast unmöglich ein E-Faltrad zu finden, welches über 120kg trägt, der Motor auch noch stark genug ist und gleichzeitig so leicht ist, dass man es tragen könnte. Die Dinger sind einfach alle viel zu schwach gebaut, da sie auch leicht sein sollen und nichts kosten dürfen.
  15. Einfach kaufen! Die Messungen macht dann eh irgendeine Versicherung, nachdem es dich damit hingelegt hat
  16. Gebt bei Google Bildsuche einmal "tree railing" ein. Da vergisst man Lösungen mit Glas ziemlich schnell Nur viele Ausführungen bei uns sicher nicht zulässig...
  17. Nein, weiß ich nicht. Wurde auch noch nicht wirklich definiert. Wissen ja eigentlich noch überhaupt nicht wie es aussehen soll. Und gebogen bedeutet bei mir immer noch gebogen Trekflysuper sollte bald mal mit Details kommen. Sonst wird es schwer zu helfen.
  18. Sollte egal sein. Im Notfall lässt du es einfach digital entzerren. Da gibt es genug gute kostenlose Software. Einfach das Blatt Papier als Referenz nehmen. Bei einer mit Hand angefertigten Schablone, die dann auch noch gebogen ist, hilft eine Entzerrungssoftware halt mal garnichts.. Die bekommst du auf keinen Fall verzerrungsfrei aufs Papier.
  19. Oh ja, wie konntest du nur? Eines meiner Lieblingszitate, welches ein ehemaliger Professor von mir gerne in abgewandelter Form benutzte, ist sowieso: "Erfahrung heißt gar nichts! - Man kann eine Sache auch sein ganzes Leben lang falsch machen." (im negativem Sinne)
  20. Tut mir leid, falls du dich durch meinen Post angegriffen fühlst. War nicht so gedacht, deshalb auch die "^^" und ";)". Du machst deine Arbeit im Schwermaschinenbau sicherlich gut. Nur hier wissen wir immer noch nicht so wirklich um was es geht, wie groß es ist, wie es wirklich am Ende aussehen soll. Sollte es sich wirklich um eine Halterung, eventuell sogar den Rahmen für ein Glasgeländer handeln, dann würde ich auf keinen Fall ein Foto von einem gebogenen, selbsangefertigten Objekt heranziehen, um daraus auf den Zehntelmillimeter genau Abmaße auszulesen :f: Genug Erfahrung sollte ich haben, um es realistisch einschätzen zu können.
  21. Zum Glück bist du im Schwermaschinenbau^^ Passungen und Toleranzen sind dann eh das Problem der Glasmanufaktur. Mit Foto wird es kaum möglich sein es auf den Millimeter genau abzubilden, falls Millimeter überhaupt von der Genauigkeit ausreichend sind. Schonmal da es ja kurvig sein soll, ist es mittels Bild eigentlich unmöglich. Man könnte die Schablone abtasten lassen. Aber das lohnt sich sicher nicht
  22. Verstehe ich das richtig? Du willst eine 1:1 Schablone von einem Geländer anfertigen, die dann mindestens 900mm hoch und x mm lang ist? Oder geht es nur ums Lochbild, da das Glas Löcher in gewissen Positionen haben muss? Um die Löcher genau zu platzieren, muss das Ganze auf einen Nullpunkt bezogen sein. Kann mir nicht vorstellen, dass es jemand schaffen wird diese Löcher genau zu setzen, wenn du von Freiformflächen sprichst.. Das Erstellen der CAD Datei ist an sich ein Kinderspiel. Musst nur jemanden finden, der eine Lizenz hat
  23. Meines Erachtens ist es nicht möglich hier einen "Sieger" auszumachen. Natürlich hat jeder Antrieb seine Vor- und Nachteile, aber wie willst du sie vergleichen? Vorallem bergab ist die Geo des Bikes und das Einbaukonzept des Herstellers viel ausschlaggebender als welcher E-Antrieb angeschraubt wurde. Sogar gleicher Antrieb auf verschiedenen Bikes würde sich komplett unterschiedlich bewegen lassen!
  24. Hallo liebe Bike-Freunde, Ich bräuchte ein bestimmtes Werkzeug, um mein Bike wieder in Schuss zu bringen. Bin auf der Suche nach einen Abzieher für die XTR M970 Kurbel - TL FC35 Und falls auch vorhanden den Festzieher(?) TL FC17 Ist hier jemand aus Graz oder Umgebung der mir damit aushelfen könnte? Schonmal vielen lieben Dank!
×
×
  • Neu erstellen...