Zum Inhalt springen

alex_im_netz

Members
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von alex_im_netz

  1. Video zu den Bildern: "Way over the mountains" https://www.youtube.com/watch?v=R_X2DWNc2Rg&t=673s
  2. Aber dann sollte sich Bulls vorher darüber informieren, wie sie uns vorwerfen nicht getan zu haben. Ich finde es nur erschreckend, dass den Machern des Videos anscheinend garnicht bewusst ist, welchen Schaden sie damit verursachen. Ich meine jetzt aber nicht den Schaden am Wald, sondern den Schaden am Image der Marke und den Schaden an der Arbeit der Mitmenschen, die sich für offene Forststraßen und ein gutes Miteinander mit Waldbesitzern einsetzen.
  3. Ich möchte hier wirklich nicht in eure Diskussion reinplatzen (was ich aber tue), aber seid ihr schon auf das Werbevideo vom Bulls Gravity Team aufmerksam geworden? :f::k: Ihre Rechtfertigung finde ich extrem gelungen https://www.facebook.com/TeamBullsGravity/videos/vb.473582682702149/1545093528884387/?type=2&theater Ich für meinen Teil hab mich nun dazu entschlossen die Marke Bulls vollständig zu boykottieren. Und was haben diese Räder mit E-MTBs zu tun? E-Motorrad trifft es wohl besser! Gibt auch schon einen netten Standard-Bericht über die ganze Thematik: http://derstandard.at/2000064248979/Der-Weg-ist-das-Ziel-Falsches-Fahrverhalten-zerstoert-mehr-als?ref=article
  4. Informiert euch zuerst, ob es dort ein Bauverbot in den Sommermonaten gibt! In einigen Gemeinden besteht solches von 15. Juni bis 15. September! Da würde euer geplanter Baubeginn genau hineinfallen.
  5. Meiner Meinung nach keine wirklichen Verbesserungen. Die Gabeln arbeiten ähnlich gut und leider hab ich keine Erfahrung, ob man den Unterschied mit den Steckachsen wirklich spürt. Mit den Gabeln kannst du natürlich immer Pech bzw. Glück haben. Sonst sind sie eh gleich ausgestattet. Also mir wären da die weiteren 150€ Aufpreis zu viel. Ich würde eher versuchen beim RS noch einen kleinen Rabatt rauszuschlagen.
  6. Hallo! Wenn dich die 200€ mehr nicht schmerzen, dann würde ich dir das RS 2016 empfehlen. Ein Steifigkeitsgewinn durch die Steckachse ist zwar da, aber bei normalen Gebrauch kaum bemerkbar. Was du aber sicher bemerkst ist die bessere Federgabel am RS. Die Bulls Lytro vom 2017 soll laut Dr. Google eine SR Suntour Axon sein - schwer, keine Druckstufenverstellung. Eventuell bekommst du aufs RS sogar ein paar Prozente, da es sich um ein Vorjahresmodell handelt. Ich wünsche schonmal einen schönen Sommer und noch schönere, unfallfreie Ausfahrten mit dem neuen Rad!
  7. Vielen Dank schonmal! Schmale Semis will ich eh nicht montieren. Ist gedacht für einen profilarmen 26x2,1" Mantel. Was hast du dir preislich vorgestellt?
  8. Okay, dann doch nicht mehr so verlockend. Einen mit knapp unter 2000g hätte ich sogar selbst noch im Keller. Wollte nur zuerst schauen, ob sich eventuell ein leichterer und mit Industrielager gelagerter LRS auftreiben lässt, bevor ich den einen verwende. Vielen Dank Stef!
  9. Hört sich verlockend an. Ich schätze mal so ca. 1500 Gramm. Für den Laufradsatz hab ich mir so maximal 130€ vorgenommen. Wollte unter 200€ bleiben und mit Scheiben und Kassette kommt ja noch einiges dazu. Wird dir wahrscheinlich zu wenig sein, oder?
  10. Schöner Laufradsatz, aber ja, überschreitet leider meine vorgenommene Budgetgrenze.
  11. Hallo liebe Kollegen, ich würde mir gerne für mein Marathon Fully einen zweiten Laufradsatz zulegen, welchen ich mit einem Mantel für ebene Beläge ausstatte. Daher bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten Laufradsatz. Was ich mir so vorgestellt hätte: 26 Zoll !!! Aufnahme über altmodische Schnellspanner bevorzugt 6 Loch Bremsscheibenaufnahme, Scheiben sind aber noch nicht besorgt Freilaufkörper für Shimano 10 fach Kassette Gewicht wäre toll unter 1700 Gramm Vielleicht hat ja jemand von euch noch so einen 26 Zoll Dino im Keller liegen, welchen ihr mit gutem Gewissen abgeben würdet?! Schonmal vielen Dank fürs Nachsehen!
  12. Habe das Radon ZR Team 7,0 letztes Jahr für einen Bekannten bestellt und endmontiert. Wirklich schönes und gutes Fahrrad, Ausstattung für den Preis top. Es war nur vom Gewicht sehr frontlastig, da generell schon sehr wertige und leichte Komponenten verbaut sind, die Gabel jedoch ein richtig fetter Brummer ist... Aber sicher immer noch leichter und besser als all die SR Suntour Gabeln in dieser Preisklasse Beim Radon macht man sicher nichts falsch, finde aber auch das Giant besser ausgestattet. Alleine die Reba Gabel macht das Bike um mindestens eine Klasse besser.
  13. Vielen Dank!
  14. Hallo liebe Bikeboard-Gemeinde! Ich bin vor einiger Zeit über das Forum hier auf einen Blog gestoßen, in dem ein Ehepaar von ihren Radreisen berichtete. Am Ende nahm es jedoch leider ein schlimmes Ende, da sie in der Türkei verhaftet und festgehalten wurden. Nun würde ich den Blog gerne etwas mehr durchforsten, kann ihn aber leider nicht mehr finden. Kann mir von euch vielleicht jemand weitrerhelfen?
  15. Ich denke wenn er sich das hier alles durchliest wird die Übersetzung doch noch relevant Sram Eagle scheint wirklich alles abzudecken. Bei den Ersatzteilpreisen wird mir jedoch schwindelig...
  16. Naja, da die Zielgruppe solcher Räder schon sportlich ambitionierte Fahrer mit leichter masochistischer Veranlagung ist, würde ich sagen jede Steigung Ist vermutlich natürlich nichts für Fahrer, die bei ihrer alten 3x9 oder 3x10 Schaltung froh waren einen 1ten Gang zu haben. Bin jedoch noch nie eine 1x11 auf 29" gefahren, lasse mich daher gerne mal vom Gegenteil überzeugen.
  17. Hätte ich zurzeit 4500€ zu viel, dann würde es wahrscheinlich dieses hier werden: https://superiorbikes.eu/de/2017/mtb-race-team/team-xf-29-issue/matte-black-white-team-red Aber dann müsste es natürlich auch diese Lackierung haben
  18. alex_im_netz

    YouTube

    Fabio hat wiedermal ein neues Video rausgehauen! :s::bounce: Schön verbreiten
  19. Naja, meiner Meinung nach ist es kein Nachteil, die Strecke im vorhinein mit dem Fahrrad schonmal gefahren zu sein. Ohne diese Er"fahr"ung wirst du die "7 Minuten für einen Top 30 Platz" bergab nicht finden. Und später schreibst du von einem Tunnel. Wo gibt es auf diesem Straßenabschnitt bitte einen Tunnel?
  20. Unter 2kg, viel Speicher, lange Akkulaufzeit und dann noch kein Windows für 300€? Viel Glück!
  21. ad 1) Da ich mit einem breiteren Reifen nicht so leicht in rinnenartigen Fahrbahnschäden verhake. ad 2) Scheint nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein, sonst könnten wir uns diese Diskussion über die Abhaltung zukünftiger Radrennen sparen. ad 3) Schon klar, dass hier die Versicherungen den Stein ins Rollen bringen.
  22. Bitte verurteilt mich nicht, aber jetzt mal ein vielleicht etwas blöder Einwurf von mir zu diesem Thema. Meine Gedanken sind natürlich beim Verunfallten, es tut mir sehr Leid, was ihm da geschehen ist. Ich bin aus dieser Gegend und kenne die Straße gut. So Unfälle wird man leider nie verhinden können... So, jetzt zu meinem Einwurf: Wird vom Veranstalter eigentlich vorgeschrieben, dass Rennen mit den dünnsten Reifen zu fahren? Was wäre, wenn der Veranstalter und Land nun hergehen und die "fahrlässig gehandelt Karte" einfach zurück spielen? Jeder Fahrer kennt die Strecke und sollte sich auch optimal darauf einstellen. Wie viel Risiko dann jeder nimmt, sollte jedem selbst überlassen sein - dann aber auch nur auf dessen Verantwortung. Ich kann ja auch nicht mit 80 km/h in eine Kehre reinbrettern und dann den Veranstalter klagen, weil da eine Kurve war?!
  23. Wieviele verschiedene Artikel haben sich denn da vermischt? :f: Edit: Vielen Dank fürs Korrigieren!
  24. Kann man mit dem Darwin Award eigentlich auch ein ganzes Land auszeichnen? Großbritanien hat nun für sein eigenen Untergang gestimmt. Nordirland und Schottland hat gar keine andere Wahl, als selbst auch ein Referendum durchzuführen. Schottland ist 2014 nur wegen der EU im Staatenverbund geblieben... Die Wirtschaftsleistung wird in GB enorm sinken. Die Firmen und Anleger beginnen bereits, ihr Geld aus GB fortzuschaffen. Den Wirtschaftswachstum in Österreich können wir nun auch vergessen..
  25. Okay ja, die haben jetzt alle den flexenden Hinterbau. Finde die Lösung von Cannondale besser, da die Wippe steiler steht und somit beim Einfedern nicht so einen weiten Weg nach unten beschreibt. Aber da wird sich KTM (oder wer auch immer den Rahmen gestaltet hat) sich etwas überlegt haben. Bei keine Gelenke am Hinterbau, was verworfen wurde, hab ich mehr ans 2011 Scalpel Modell gedacht. Hatte auch im Tretlagerbereich kein Gelenk. http://fcdn.mtbr.com/attachments/cannondale/609520d1303133472-post-your-scalpel-scalpel_sir.jpg
×
×
  • Neu erstellen...