Zum Inhalt springen

tommy d. p.

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    16.461
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

97 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8045
  • Ort
    graz darf alles
  • Hobbies
    radeln, adeln, tadeln, wadeln .....
  • Beruf
    techn. Angestellter
  • Bike(s)
    Levo 2014, Stumpi 2008 (?) (auch fully), Levo 2023, Vado SL, und eine flotte Engländerin, die auf flotte Dreier steht.
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    inschinoer

Letzte Besucher des Profils

17.637 Profilaufrufe
  1. @exotec Hast eigentlich recht. Ich hab dann gestern auch meine Kursteilnehmer während der abschließenden Ausfahrt mit dem Thema konfrontiert. Und die, die selbst viel am Bike hocken, gaben mir alle recht. Aber dann haben wir gestern, an einem Sonntag, im Einzugsgebiet von Graz, ausschließlich freundlich grüßende Radler getroffen. Ein Wahnsinn... ! Und wir waren einfach nur baff. Ich musste als Guide keinen grüßend anschreien, wurde immer zuerst angesprochen. Ich glaube ganz fest daran, dass die alle hier mitgelesen haben. Schwöre!!!
  2. Ein herzliches Danke heute für Euren Einsatz. Ich hoffe, Ihr hattet ebenso viel Spaß wie ich. Und was den Trail betrifft: Nicht auf die große 🛎 hängen! 😉 Bis bald mal im Walde.... und immer schön freundlich sein. 😉
  3. Ja Jungs, Ihr habt ja sowas von recht... Egal, ich hab heute wieder einen Kurs, werde den Leute mal etwas Benehmen beibringen. Ab auf die Waldwegerl....!!
  4. Naja, das mit dem Radl, ob mit oder ohne Motor, ist mir sehr egal. Ich grüße eigentlich jeden in der Natur. Fahre ja selbst gerne mit dem Levo, da drüber mag ich nicht mehr diskutieren. Wobei, auf den wirklich heftigen bergauf verlaufenden Trails treffe ich eh kaum Radler. Keine Ahnung woran das liegt. 😇 Am Radlweg in der Stadt grüße ich natürlich auch nicht, da wirst ja nicht fertig. Mich stört einfach die immer stärker werdenden Ignoranz der Gesellschaft. Allein die Diskussionen rund um das E-Bike gehen mir schon auf den Keks. Wer will soll doch, wer nicht will eben nicht. Wo liegt das Problem? Ich selbst hab in meinen besten Jahren alles was sich Fahrrad nennt zerrissen, jeden noch so schweren Trail befahren und geguidet was das Zeugs hält. Alles auch hier im BB dokumentiert. Hätte ich aber damals, als ich es gesundheitlich brauchte, kein E-Bike kennen gelernt, danke Faily auf diesem Weg, ich würde heute wahrscheinlich nicht mehr radeln. Meine Akzeptanz für andere hat sich dadurch auch weiterentwickelt. Ich hab kein Problem mit anderen Radlern, Fußgängern, LKW's, Autos und Motorradfahreren. Ich fahre all diese Fahrzeuge selbst und versuche mich auch in die Anderen hinein zu versetzen. Warum das für viele so schwer ist, ist mir nicht klar. 😥
  5. Also mir stets mittlerweile schon weit oben. Was ist mit der Gesellschaft los? Zu meiner Zeit haben wir uns im Wald noch gegrüßt, mal ein freundliches Wort gewechselt, aber heute?? Nix, nada. Da sitz ich auf einem Bankerl und schau auf ein wunderschönes Graz runter, einfach mal genießen. Da kommen zwei Radler (ich nenne die jetzt mal nicht Biker. Radl wäre ja geländegängig, aber er kippt bei ein bissl Schotter gleich mal um und sie jammert sowieso schon seit 300m, dass sie ihre Turnpatscherl drücken). Beide schauen mir ins Gesicht, und ganz schnell wieder weg. Grüße? Fehlanzeige. Und das spielts eigentlich überall so.... die fahren an einem vorbei und machen nicht muh und nicht mah.... wo sind wir da bloss hingekommen????
  6. Sodale, Gegend nach etwaigen Schwierigkeiten abgesucht und wieder fein retour gekommen. Wenn Ihr wollt, können wir morgen den wahrscheinlich längsten zusammenhängenden Downhill in Graz fahren. Ist alles frei und alles drinnen, was man braucht. Dazu müssen wir allerdings ein ordentliches Stück rauf fahren. Also Leute: heute fest Knödeln essen und nicht zu spät ins Bettchen, dann wirds auch was mit dem DH! Wetterupdate wie immer morgen spätestens um 0800!!!
  7. Achtung, geänderte Startzeit!!!
  8. Ihr seid wieder großartig gefahren, ein herzliches Danke für Euren Einsatz. Der letzte Termin ist für eine kleine Ausfahrt reserviert, bei der wir das Gelernte auch umsetzen werden. Also Helm, Sportbekleidung, Trinkflasche, Ersatzschlauch und Werkzeug nicht vergessen. 👍
  9. Sieht doch gut aus, die Wetterprognose für morgen. Wir freuen uns schon auf Euch!
  10. Das war vielleicht ein lässiger Tag mit Euch. 🤩 Erst konnten wir uns einmal so richtig im Gelände schinden, dann war auch noch Zeit auf ein kühles Erfrischungsgetränk in der Sonne. Vielen Dank für Euren Einsatz, Ihr seid super. Der nächste Termin verschiebt sich aus terminlichen Gründen etwas, ist aber bereits eingetragen.
  11. Wetter ist super, es ist frisch aber trocken. Bis gleich!!
  12. Servus Gelbling! Ja, er ist immer noch da, der Tommy! 😄 Hier ist wenig los, das stimmt. Allerdings nutze ich das Forum gerne dazu, Infos über die nächste Einheit weiterzugeben. Hier kann jeder, ohne sich anmelden zu müssen, reinschauen und mitlesen. Funktioniert seit Jahren perfekt. 👍
  13. Ich werde immer wieder mal darauf angesprochen. Und neulich habe ich meine alten Playlists wieder mal rausgeholt. whow, da haben wir echt Gas gegeben. Kann mich an eine 8 (!) Stunden Session damals im Injoy erinnern. Bist narrisch, da waren wir gut drauf damals... War wirklich eine geile Zeit, allein schon, weil wir zusammen und nicht irgendwie digital vernetzt waren. Es fehlt mir.... 😪
  14. Hallo liebe Bikefreunde! Hier in diesem Beitrag findet Ihr alle Infos zum Einsteigerkurs der VHS im Sommersemester 2025. Der nächste Termin wird immer hier im ersten Beitrag von mir in Farbe eingefügt. Natürlich könnt Ihr selbstverständlich gerne Eure Meinung zu den Termin bzw. Einheiten kundtun. Hierfür müsst Ihr Euch nur hier im Forum kostenlos und unkompliziert registrieren. Schon steht Euch die Welt des Radsports und alle Ihre Protagonisten (naja, vielleicht fehlen ein paar.....) offen. Was Ihr für die nächste Einheit braucht? •technisch einwandfreies MTB •Helm •Radhandschuhe, vorzugsweise lang •MTB-Bekleidung •Trinkflasche •jede Menge Motivation •etwas Geld für die Einkehr danach Der letzte Termin findet am 6. Juli 2025 statt! Wir treffen uns diesesmal wegen der warmen Temperaturen um 09:00 Uhr am WiKi Parkplatz, fahren dann eine kleine Tour, bei der wir mehrere verschiedene Situationen erleben werden. Bitte vergesst nicht, die passende Ausrüstung, den Helm, die Trinkflasche und vielleicht auch etwas zu essen mitzunehmen. Ein Wetterupdate gibt es immer spätestens eine Stunde vor dem Start. Technik ohne Hektik Tommy
×
×
  • Neu erstellen...