Zum Inhalt springen

suntoucher

Members
  • Gesamte Inhalte

    255
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von suntoucher

  1. bin selbst noch recht neu im radcircus, mir hats aber am wochenende auch den freilauf zerrissen. ich ersetze den freilauf, ist eine nabe mit industrielager. hab bischen gegoogelt und es war kein problem (gummihammer vorausgesetzt, und geduld) wie es bei konischen naben (oder wie die heißen) ist weis ich nicht. wenn der sohn bischen interessiert ist machts ja vielleicht sogar spaß gemeinsam das ganze auseinander zu bauen. allerdings schraub ich immer gerne rum, egal ob rad oder auto
  2. den schmalz hatte ich mal, is aber 10 Jahre her. Malcom X hat mich richtig verstanden, glaub es wird ein 30er. danke für die info zu superstar... warte noch bischen ob wer was gebrautes los werden will. lg
  3. 3x xt mit 24/38 und bashring, du meinst einfach am mittleren 1x montieren.... kettenlinie oder wie das heisst passt ja dann auch oder. hätte ich auch selber draufkommen können. somit erweitere ich meine frage um I/O Kettenblatt und 40t ritzel, bin zurzeit bei superstar auf GBP 26 =35€ + 41€ fürs ritzel, geht das in ordnung oder ist das ne katze im sack bzw überseh ich ein anderes angebot. danke
  4. will mal 1x10 probieren, falls wer ne günstige gebrauchte kurbel rummliegen hat die er los werden will. 170mm geht auch, schwarz wird bevorzugt is aber nicht zwingend. danke, saul
  5. ich kenn die gegend (südseite) recht gut vom winter und kann mir eben nicht so recht vorstellen das die meisten gezeigten stellen auf der offiziellen route liegen... (wobei ich dort noch nie mitn radl unterwegs war) so schauts nämlich schon sehr lohnend (fahrerisch) aus, landschaftlich ja sowieso
  6. Hallo lieber Oberwarter und kenner der Gegend, Nachdem meine Mutter in die schöne Gemeinde Bernstein gezogen ist und ich sie immer öfters besuche wäre es nett dort auch ein paar mtb trails zu kennen. Gibts da irgendwas ausgeschildertes? Von der Duldung auf der ungarischen Seite des Geschriebensteins hab ich schon gelesen. Wie schaut den generell der Grundtenor beim Befahren von Wanderwegen und ähnlichem aus? Bin normal im Wienerwald unterwegs und da sch..... die meisten drauf ob legal oder nicht. Hab nämlich Lust auf schöne Abfahrten aber nicht auf Konfrontationen. edit: sind die Fun und Power Bezeichnungen der offiziellen Stecken treffend oder touristisches blabla http://alpregio.outdooractive.com/ar-burgenland/de/alpregio.jsp#tab=ToursTab&lat=47.40111137425169&lng=16.426783655274328&z=11&mt=oa_map Danke und liebe grüße aus Stuben, saul
  7. wieviel von dem video wurde den auf der offiziellen dachstein runde gedreht? gasselhöh auf der reiteralm zählt ja schon mal nicht dazu... bzw ist die runde mit sovielen single trails gespickt wie das video suggeriert?
  8. feiner hobel, gefällt mir gut.
  9. mein cannondale trail sl hatte auch ösen für nen gepäcktrager. is glaub ich auch ein gutes radl
  10. ibc beobachte ich, danke bike charly alles weitere per pn. relevation gibts auch neu unter 300 ->alltricks. ist das ein schnäppchen? kenn mich nicht so aus... sonst gibts ja in der preisklasse keine alternativen oder? wenns sowas wie eine pike unter 500 gibt.. ... hab sie heut das erste mal in live gesehen, is schon a feines teil
  11. bin auf der suche nach ner 140mm gabel für 29", studentisches budget, also leider keine pike ;( sonder sektor/revelation oder andere vorschläge unter 300€. Edit: tapered und 15mm achse, gebraucht würde auch gehn. Danke
  12. Lanzenwäsche Esso Gersthoferstraße 3 (ungefähr) 1180(grenze zum 17). Wird toleriert solange man nicht mit der Bürste die Kassette oder andere ölige Teile putzt
  13. schaut auch nett aus und im pre-order auch super preis. http://www.stantonbikes.com/content/switchback-available-preorder dachte es passt hier am besten
  14. wieder zurückgeholt sozusagen
  15. so hier endlich mal ein schnappschuss von meinem (ungeputztem) neuen liebling. umwerfer is noch immer nicht dran, per hand kettenblatt wechseln geht aber überasschend gut wenn der trail bekannt ist rahmen inkl kleinzeug, reba, laufräder, vorbau sind von max erworben. slx schaltwerk und bremsen, xt kurbel (gebraucht) kassette und schalthebel. sattel und griffe in weiß, wäre normalerweise nicht soo meins...hab ich aber für lau bekommen. gravity turbo war schon vorhanden. syncros 790mm lenker werd ich noch bissl kürzen. reifen erstmal vom alten rad übernommen wegen vergleichbarkeit. http://www.bilder-hochladen.net/files/ju6v-i-6f49.jpg bergab super zufrieden vorallem mit dem kurzen hinterbau. bergauf ist das steigen noch bisl ungewohnt aber vernachlässigbar. danke nochmals für eure ideen und an max edit: HR bremsleitung is natürlich auch noch zu lang, vielleicht noch leicht kettenführung aber sonst wirds mal so bleiben fürs erste;)
  16. @mike, hat die verpackung der gabel eh gut überlebt? danke nochmal an max, bisher nur kurze abfahrt mit dem slim jim, alles wie erhofft fotos reich ich noch nach, zurzeit kämpf ich aber noch mit dem umwerfer bzw dem bashring. hab eine 3fach xt kurbel mit 24/38 und diesen bashring https://www.bike-components.de/products/info/p20687_All-Mountain-Guard-Stylo-Kettenschutzring.html der 2fach directmount xt umwerfer scheint aber nicht am 38t kettenschutzring vorbei zu gehn?? mach ich was falsch, geht das einfach nicht oder muss ich beim umwerferkäfig was abschleifen damits passt? bin um tipps dankbar lg saul
  17. Ja das glaub ich auch freu mich schon wenn alles geklappt hat. kurbel is 3 fach aber größtes Kettenblatt hab ich durch bashring ersetzt. der von mir verlinkte schaltzug ist 2100mm lang passt also, oder? lg
  18. Hallo, eine runde meines Dankes an mike 79 fürs vermitteln mit malcomX, an bs99 fürs eventuelle anbieten seines Taros und an gmk fürs angebot sein taro mal auszuführen! Werd mir das slim jim zulegen nachdem ich mein cannondale los geworden bin. bin jetzt 2 Wochen in Deutschland noch mehr Geld verdienen, damits dann reicht Möchte aber möglichst kurz ohne bike dastehn deswegen könnt ihr mir bei meinem "Aufbau" vielleicht bischen unter die Arme greifen da mir manches nicht 100% klar ist. Würd mich freun! Bilder gibts dann auch versprochen, allerdings wirds sicher keine leichtgewichtige schönheit Was ich von Max kaufe: Rahmen, Steuersatz, Sattelklemme, Gabel, Vorbau, Laufräder. Zuhause hab ich schon: 3 fach xt Kurbel mit 24/38 und bashring, kassette und kette, Sattelstütze, (Sattel), Reifen Was ich grad bestellt hab: 2x 180mm zee Scheiben, slx bremsen VR+HR, Schlathebel, Schaltwerk, 2 fach direct mount Umwerfer. Wo ich mir nicht ganz klar ist: Rahmen hat pressfit 92 (glaub ich) lager drinn, die xt kurbel schiebt man da einfach durch, oder brauch ich noch was? Bremsadapter brauch ich hinten int.std auf postmount? vorne sollte es PM auf PM sein... Hab jetzt einen langen Käfig bestellt, das passt doch für 24/38 mit 11-36 oder? Schaltzüge hab ich keine ahnung. passt da sowas http://www.bike-components.de/products/info/p27344%7B1%7D20001_Schaltzugset-OT-SP41-MTB.html Es fehlt also noch Lenker und griffe. Hab ich mich bis jetzt richtig schlau gemacht oder fehlt noch was? Wie gesagt würde das Rad am heimweg abhohlen und schon alles bereit haben wollen. Danke und schönes biken, lg vom Bodensee, saul
  19. ich hätte auch eine. was ist ein guter mtb-Sattel? klar Gewicht, aber sonst ist doch nur Komfort wichtig (nehm ich an) und wie komm ich drauf was mir gut passt? probesitzen im Geschäft? Hintergrund ist das ich einen Sattel brauch und wenig ausgeben will aber natürlich nicht Geld umsonst rausschmeißen will wenn er garnicht passen sollte. danke
  20. ui, das ist ja mal eine richtige ablenkung in der prüfungszeit größe dürfte passen: 180 und ca 82cm von boden zu hochgezogenen kronjuwelen, eher langer oberkörper. gibts zufällig sj oder qh fahrer die in den nächsten tagen im nordwestliche wienerwald fahren gehn? würd normalerweise gerne zu euch kommen aber es geht grad mit umzug, prüfungen und erasmus bürokratie drunter und drüber :f:. und bischen off topic aber leider relevant. mein cannondale müsst ich verkaufenhttp://www.cannondale.com/2013/bikes/mountain/hardtail-29er/trail-sl-29er/trail-sl-29er-1 ca 1000km trails, paar kleine kratzer am rahmen. kassette, kette und größtes kettenblatt würd ich noch tauschen da verbogen etc und service machen lassen. was gibts dafür??? 800€? UVP war 1300 edit: erlös würde direkt in malcomX tasche fließen... danke für eure tipps. pn is schon verfasst saul
  21. der thread lässt mich nicht los hab beschlossen auf einen anderen Rahmen hin zu sparen. auf ein fully hab ich nicht vor umzusteigen da ich erst mal richtig radl können will also wenn ihr was von gebrauchten slim jims oder taros hört bitte weiterleiten... die hoffung stirbt zuletzt. (parkwood klingt zwar verlockend aber wenn ich rahmen wechsel dann schon richtig) danke nochmals für all die tollen infos
  22. tipps würden mich jetzt auch interessiern für einen guten freund. nachdem er wochen bis monate in der canyon schleife ist will er endlich was zum radln haben. hab im jetzt mit meinem beschränktem wissen ein trek superfly rausgesucht, allerdings steht bei denen kein gewicht dabei. Lenkwinkel 69.6 (wobei irgenwas mit dem offset anders ist ums wieder wendiger zu machen???) und kettenstreben 435mm, das ist doch nicht soo schlecht und vortrieb wirds wohl acuh genug haben oder?.. ist das was für den threadstarter? zb superfly 9.6 und laufradsatz um 500€ http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain/cross_country/superfly/superfly_9_6/ wie gesagt ich hab nicht viel ahnung is nur ein vorschlag edit: hab überlesen das du keine 29 magst. radon? http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-650B-9-0_id_25107_.htm
  23. dem hab ich eh schon geschrieben, ist schon weg...
  24. Danke für eure Meinungen. wow das on one schaut ja nach viel bike fürs geld aus. machen die 9mm kürzeren kettenstreben soviel aus? durchs traveln sollte meins ja einen Winkel richtung 69° haben. welche anderen merkmale machn das on one parkwood denn abfahrtsorientierter (außer kettenstreben, head angle und federgabel)? @ bike charly ab wann bekommt man denn besseres bei dir? Wartungsarm, bisschen breiter und 1600-1700g in 29"? lg
  25. Hallo liebe AM Hardtailfans, bin ziemlicher neuling was das mountainbiken angeht aber bis jetzt schwer begeistert und lernwillig. Angefangen hab ich letzten Juli und hab mir bis jetzt erst ~1000km im Gelände des Wienerwalds erkurbelt. Gekauft hab ich mir Aufgrund eines Testberichts ein Cannondale Trail SL 29 1 http://www.cannondale.com/aut/2013/bikes/mountain/hardtail-29er/trail-sl-29er/trail-sl-29er-1, und ja absolute Neulinge sind anfällig für Werbung. Bin nicht unzufrieden mit dem Bike aber optimal ist es vielleicht auch nicht, hab aber keinen vergleich. Was ich noch erwähnen möchte ist meine starke Verwurzelung im Freeride Wintersport, was zwangsläufig trotzt mangelnder Fahrtechnik zur flotten Fahrweise führt. Nachdem ich diesen wunderbaren Thread durchstöbert habe bekommt man zwangsläufig lust auf eines eurer bikes. Meine eigentliche Frage ist deshalb wie ich als Student in schlechter finanzieller Lage mein Rad durch upgrades verbessern kann? Oder sparen, altes verkaufen und gebrauchtes neues kaufen? Nachdem ich aber nicht zimperlich damit umgegangen bin glaub ich gibts nicht mehr als 750 dafür... Was ich bis jetzt gemacht hab: vorne hansdampf 2,35 und hinten NobbyNic 2,25. gebrauchten gravity dropper turbo (der manchmal spinnt) biobicon c.guide eco Kettenführung recon gold von 85mm auf ca 110mm getravelt, besser aber sogar ich als neuling merke den flex ....und ich hab den vorbau umgedreht damit die sitzposition annähernd gleich bleibt... geplant, bzw in teilen schon vorhanden eine xt kurbel mit bashring 38t-24t was macht sinn? bessere laufräder um 200-300€ oder neue 120mm Gabel oder sparen, fahren, sparen fahren und in 2-3 Jahren nach was neuem ausschau halten? Danke jedenfalls fürs lesen und hoffentlich war das jetzt nicht zu ot liebe Grüße aus Währing, saul
×
×
  • Neu erstellen...