Sorry der Text ist rauskopiert...... geht nicht zum direkt verlinken..:/
CANYON IOWA: Canyon weiß, welche Komponenten gut sind, und nur die werden verbaut. Als Direktvertreiber kann man sich das leisten.
Rahmen: Solider und leichter Alurahmen, vorbereitet für Scheibenbremsen. Das ovalisierte Unterrohr erinnert an Triathlonmaschinen. Die Ausfallenden sind filigran ausgefräst und auswechselbar.
Ausstattung: Unschlagbar! Die Alivio-Parts werden mit Truvativ-Kurbeln und Deore-Schaltwerk ergänzt. Die Laufräder und die Pro-Max-Bremsen sind spitze. Komfortabel, aber für Sportfahrer ungeeignet: die RST-Gamma-Federgabel.
Fahreigenschaften: Das Oberrohr fällt lang aus. Kostenlos passt Arnold aber die Vorbaulänge an (Perfekt Position System). Insgesamt fährt sich das Bike eher spurtreu, enge Singletrail erfordern aber Nachdruck beim Lenken. Das fehlerverzeihende Fahrverhalten kommt Einsteigern zugute. Sportive Biker dürften die ungedämpfte Gabel dagegen als störend empfinden.
Testurteil: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein Top-Bike ohne Patzer in der Ausstattung, mit dem man über Jahre Spaß hat.
Bike Urteil: sehr gut