Zum Inhalt springen

Sipu

Members
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sipu

  1. Meinst du das hier? http://www.jehlebikes.de/jb_detail_deu_92_fa_bm_1797_0_showall_avail.html Hat aber auch keine Scheibenbremsen.
  2. Grösse müsst passen und Titan is einfach das geilste wo gibt in ganze Wöd. Aber so ein wahnsinns Teil sollte jemand kaufen, der es auch nutzt. Ich möchte meine zwei Rennräder nicht zu sehr vernachlässigen. Ich glaube ein weniger exclusives Bike tuts für mich auch, zumindest am Anfang. Wenns wieder so ausartet wie beim Rennrad, dann kann ich mir noch immer was besseres kaufen.
  3. Ein Hardtail mit Scheibenbremsen wäre auch genau das was ich mir vorgestellt habe. Ich werde mal weiterschauen ob mir irgendwo ein Hardtail unterkommt. Bei vielen Hardtails sind Shimano LX Scheibenbremsen verbaut, taugen die Grundsätzlich was, oder sollte ich da gscheiter in was höherwertigeres investieren? Vielleicht hat ja irgendwer was gscheits Gebrauchtes für mich. Im Bazar war ich schon, aber da ist mich kein Bike angesprungen.
  4. Hi! Bin schon länger am überlegen ob ich mir neben meinem Renner nicht auch noch ein MTB zwecks der Gaude zulegen sollte. Eigentlich würde zu Anfang ein Hardtail reichen glaube ich, aber bei dem Angebot von Jehle würde ich mir das nochmal überlegen. Preislich in meiner Klasse und nachdem ich doch eher im Rennradbereich bleiben möchte brauche ich auch keine HighEnd Teile. Was meint ihr zu dem Bike? Jehlebikes-Bergamont http://www.jehlebikes.de/image_gr/4pro_05.jpg
  5. Sipu

    Diva

    Also wirklich schön is der Rahmen echt nur auf den allerersten millisekunden langen Blick. Der Übergang Steuerrohr auf die Gabel is jo a Wahnsinn :k: . Die Erbsenspeibgrüne Foarb find i wieder net so schlecht. Und beim Willier schaut der Rahmen genau so aus wie von dem schwarzen Billig Citybike vom Hervis oder Sportexperts oder sonst woher, mit dem in letzter Zeit immer mehr rumgurken in Graz. Zum eigentlichen Thema i glaub da Vychodil in Graz hat Orbea (oder wars BH, bin mir net mehr sicher). Anrufen und fragen kost jo fast nix. Nummer gibts sicher bei herold.at
  6. Sipu

    Carbonschrott

    Ich hab im Internet die Telefonnummer des Verkäufers bzw. der Absenderin rausgefunden und natürlich angerufen. Die war eigentlich sehr nett und hat mir nochmal versichert, dass die Räder vollkommen in Ordung waren als sie sie weggeschickt hat. Sie wird morgen den Schaden bei DPD melden. Hoffentlich wird das was mit der Versicherung. Nichts desto trotz, das Laufrad bleibt trotzdem hin.
  7. Sipu

    Carbonschrott

    @fatman Geschrieben hab ich schon und zwar direkt an dieses Depot in Deutschland wo das Paket aufgegeben wurde. Aber keine Antwort. @Spattistuta Die Dame in Graz hat mir schon gesagt, dass sie schaut das die Frist verlängert wird. Aber zur Sicherheit meld ich mich morgen nochmal bei der. Danke für den Tipp mit dem Namen. Werde auch an Ebay schreiben, wenn wirklich etwas Kohle wieder kommt wärs zumindest ein kleiner Trost. Danke Jungs!
  8. Hi! Ich muss hier mal kurz meine Misere schildern. Ich hab mir via Ebay vermeintlich günstige Carbonlaufräder für meinen Renner ersteigert. Keine Superdinger, denn ich wollte sie eigentlich nur wegen der Optik. Soweit so gut, ich hab bezahlt und die Räder sind auch per DPD schnell gekommen. Doch dann die Ernüchterung, die hintere Felge ist hin. Eingerissen und somit unbrauchbar. Ich hab natürlich sofort gedacht, der Verkäufer hat mich gelinkt. Aber bei genauerer Betrachtung der Verpackung sind mir dünne Schlitze am Karton aufgefallen. Die Höhe der Schlitze passt verdächtig gut mit der Stelle überein, mit der das Laufrad in der Schachtel am Karton ansteht. Für mich siehts jetzt so aus, dass er Karton gestaucht wurde und sich die Felge durch den Karton durchgebohrt hat und dann abgebrochen ist. Somit ist mMn der Paketdienst schuld an dem Schaden. Die Verpackung war übrigens ein originaler Laufradkarton mit zwei Kammern. Ich hab heute bei DPD angerufen und die nette Dame hat mir gesagt, dass der Absender bei seinem Depot das reklamieren müsste. Jetzt kommt aber der Haken, ich erreiche den Typen nicht mehr. Ziemlich blöd denn laut DPD sollte innnerhalb von 7 Tagen reklamiert werden. Hat jemand einen Plan was ich tun könnte, bzw. war schon mal jemand in der gleichen Situation? Mich fuckts grad gewaldig an!
  9. Online gibts doch sicher auch Möglichkeiten oder? I würd nämlich alles was ich so brauche gerne auf einen Sitz bestellen (Nippel, Speichen, Felge, Unterlegscheiben usw).
  10. Hi! Nachdem ich endlich Lager für meine Nabe habe, fehlen mir nur noch die Speichen und die Felge. Beim durchsehen der üblichen Verdächtigen Online Shops is mir aufgefallen, dass entweder keine Speichen oder wenn dann in 100er oder 72er Packerl verfügbar sind. Gedacht hab ich an DT Competition 2.0/1.8 und Revolutions 2.0/1.5 jeweils brauche ich nur 16 Stk. in der Länge 290mm. Wo kauft ihr solche Kleinmengen?
  11. Hi! Spät aber doch, Danke Max für den Tipp. Hab heute 4 Stück bestellen können.
  12. Leider können die das Lager auch nicht liefern. Hat sonst noch jemand Ideen woher ich diese blöden Lager nehmen soll.
  13. Hi! Es gibt tiefgefrorenes Eiklar in Tetrapacks?? Die Welt steht net mehr lang, da bemühen sich unsere lieben Hühner, dass ihre Eier so schön Oval werden und dann wird der Inhalt in eckige Schachteln verpackt.
  14. Also, ich hab mal 4 Fotos von der zerlegten Nabe gemacht. Am ersten Foto ist der Freilaufkörper zu sehen. In dem Freilaufkörper sind kleine gefederte Stifte, schräg in Freilaufrichtung. Hab einen herausen gelassen damit ihr sehen könnt wie der Stift aussieht. Am zweiten Foto ist die Nabe, mit den Haken oder Klinken im Freilaufzustand. Am dritten Foto sind die Haken im Gesperrt Zustand zu sehen. Der Übergang von Frei in gesperrt funktioniert folgend. Wird gesperrt, verkeilen sich die kleinen Stifte in der beweglichen oberen Scheibe mit den vielen Löchern. Dadurch verschiebt sich die Scheibe gegen die Nabenlaufrichtung. Daraus folgt, dass die Haken durch Führungen in der Scheibe aus, bzw. nach innen fahren, mit dem Resultat der Sperrung des Freilaufs. Man sieht ganz deutlich den Verschleiß auf der Lochscheibe durch die Federstifte. Kann mir gut vorstellen, dass die Stifte bei entsprechendem Verschleiß nicht mehr gut in die Löcher eingreifen. Am 4. Foto, noch eine andere Ansicht der Haken. Also mMn hoch kompliziert und fehleranfällig durch die vielen Teile. Ist bei DT wesentlich schlauer und einfacher gemacht. http://www.sbox.tugraz.at/home/k/koeckp/AC/IMG_1286klein.jpg http://www.sbox.tugraz.at/home/k/koeckp/AC/IMG_129klein.jpg http://www.sbox.tugraz.at/home/k/koeckp/AC/IMG_1296klein.jpg http://www.sbox.tugraz.at/home/k/koeckp/AC/IMG_1297klein.jpg Leider etwas zuviel Blitz! Sorry
  15. @NoTri Danke für den Tipp ich werds dort mal versuchen. @Rainer Über die Nabenqualität kann ich leider nyx sagen. Ich hab diese Nabe geschenkt bekommen und will mir damit ein Laufrad einspeichen um die Kunst des einspeichens zu erlernen. Grundsätzlich merke ich nur bei einem der 4 Lager etwas Schwergängigkeit. Ich würde sie aber gerne wechseln, damit ich auf der sicheren Seite bin. Soweit ich weiß sind auch nicht die Lager Schuld am schlechten Ruf, sondern der Freilauf-(Ratschen)mechanismus. Was micht eigentlich auch nicht wundert, jetzt wo ich die Funktion davon gesehen hab. Der Konstrukteur muss eine rege Fantasie gehabt haben. Im vergleich zu meiner DT Swiss ist der AC Freilauf hochkompliziert, voll mit kleinen Teilen. Falls es jemanden Interessiert wie der aussieht kann ich mal ein Foto posten.
  16. ....aber woher? Hast du auch keine Ahnung Matthias? Hrinkow hab ich schon geschrieben, aber noch keine Antwort. Bei SKF konnte ich die Lager nicht finden.
  17. Hi! Müsste eine ältere sein, denn die neuen haben andere Lager. Hab schon gemerkt, dass das schwierig werden wird. Bei google findet ma fast nur Seiten auf chinesisch und französisch.
  18. Hi! Hat irgendwer im Board einen Plan wo ich Lager für meine AC Hinterradnabe herbekomme? Es handelt sich um das Lager mit der Bezeichnung 15267-2RS. Aussendurchmesser 26 mm, Innendurchmesser 15 mm und Breite 7 mm. Denke es ist ein beidseitig gedichtetes (Lippendichtung) Rillenkugellager. Bei den üblichen Verdächtigen (SKF und FAG/INA) konnte ich so ein Lager leider nicht finden. Danke für eure Hilfe
  19. Schade, mir hat das Bianchi vom Herrn Di Luca sehr getaugt.
  20. Also an den Ergos liegt mMn net. Jetzt is der Rahmen Grundsätzlich schon net der allerschönste, aber mit der Lackierung is der zum Weglaufen schiach. :k: Aber so is halt die Farbe der Kasachen. Kann net jeder die Rennradtrendfarben in der Landesflagge haben :bounce:
  21. Hi! Ich muss den Thread mal kurz für meine Zwecke missbrauchen. Genau so ein Laufrad suche ich bzw. mein Kollege. Wo kann ich die in dieser Kombi (bzw. mit DT 240s Naben) bekommen? Gibts einen Onlineshop der mir sowas einspeichen kann? Evtl. auch jemand aus der Board der sowas anständig machen kann (Matthias vielleicht?)
  22. Sipu

    Jan Ullrich

    Des wäre vielleicht gut für den Steuerstaat, aber sicher net fürn Ulle. Bei unserern kulinarischen Schmankerl würd der nie mehr sein TdF Idealgewicht erreichen.
  23. Sipu

    Rennrad-Umbau?

    Du musst das von der anderen Seite betrachten. Wenn er mit dem guten Stück zufällig, unvorhersehbarerweise, plötzlich in einen Wolkenbruch kommt, dann wird das Radl weniger durch Dreck und Spritzwasser gefährdet.
  24. Sipu

    Rennrad-Umbau?

    Hi! Ich würde auf alle Fälle das alte Rad komplett lassen und z.B. als Winterrenner verwenden. Vielleicht mit Koderer (Kotflügel) ausstatten. Jetzt ist gerade die richtige Zeit für eine Neuanschaffung, jede menge Abverkaufspreise im Netz und bei den Händlern ums Eck.
  25. Über Form und Design lässt sich bei diesen wiglwogl Streben vom Pinarello aber auch streiten. :devil:
×
×
  • Neu erstellen...