Zum Inhalt springen

propain

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.960
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von propain

  1. Als günstigere Alternative dazu kann ich den Cannondale C2 lenker empfehlen, der hat auch einen abgeflachten Oberlenker, und zur Marke passts auch;)
  2. Mit dem Schraubenzieher vorsichtig gespreizt, draufgeschoben und dann geschraubt.... hält erstmal KCNC war ein guter Hinweis, die 30,7 sollten passen, und die gibts auch im passenden Blau;)
  3. Hallo, leider ist mir die Sattelklemme an meinem Canyon Endurace AL eingegangen. Die hat einen relativ interessanten Klemmdurchmesser von 30.9 (30.8?) mm (Außenmaß Sitzrohr) bei einer 27.2mm Sattelstütze. Ich verwende momentan eine 30mm Cannondale-Klemme, die ich hier rumliegen hatte, aber das ist irgendwie nicht das Wahre fürchte ich. Kennt jemand eine passende Alternative in diesem Durchmesser? Bei Canyon wurde mir migeteilt, dass die Klemme nicht als Ersatzteil verkauft wird, und ich die zwar in der Produktion bestellen könnte, die aber sehr lange dauern wird..... Danke! lg Martin
  4. Genau, funktioniert auch super.
  5. propain

    baum cubano

    traumhaft!
  6. Hab online gerade die Komplette um 2499.- gesehen inkl. Kurbel etc. (die folgende Scheidung nicht mitgerechnet)
  7. Blutsch
  8. Hallo, ich bin 169cm groß, mit einer Schrittlänge von 81. Sitzhöhe wäre ca 72cm. Generell hätte ich auch den S nehmen können, würde mir die 2 cm Spacer ersparen, aber ich bin mit dem XS ganz glücklich. So bin ich, was lenkerhöhe und vorbaulänge betrifft, flexibler ich verwende momentan auch einen 90er vorbau, wird aber evtl gegen einen 100er getauscht.
  9. Weste, Trikot, Hose, socken, ärmlinge*
  10. Bin auch gespannt, wie`s dir langfristig damit geht! Der Preis ist ja echt heiß, weil selbst mit einem 520er Edge dazu bist preislich in Regionen, in denen es für andere PM-Hersteller erst losgeht....
  11. wenn ich mich am radl brutal bei der bekleidung vergreif *schwitz*
  12. Für die Interessierten, heute gibts bis zu -20% (gratis KB+Schrauben) bei p2m im Rahmen des BlackFridays
  13. Danke für die Informationen, derlei Dinge wollte ich wissen. Damit ist die glasklar vom Tisch. Abgesehen vom Stages und dem Pioneer, gibts ja derzet für Shimano nichts kurbelbasiertes, oder liege ich da falsch? Somit wirds wohl die Rotor werden. Danke euch!
  14. hm stimmt schon. Mich hat einfach der Preis der FSA-Version im Hinblick auf P/L-Verhältnis im Vergleich mit dem zB. Stages angesprochen. Daher die Frage nach Erfahrungen damit, aber ich glaub, auch durch Infos aus anderen Foren, dass die meisten gleich die Rotor bestellen Danke erstmal! lg Martin
  15. Hallo, ich möchte mir einen Power2Max inkl. Kurbel zulegen und bin mir recht unschlüssig, was die Kurbel angeht. Nachdem mir Gewicht und Bling-Faktor nicht wichtig sind, würde mir grundsätzlich der S-Type inkl. FSA Gossammer ausreichen. Hat jemand Erfahrungen mit der Kurbel, bzw. der P2M Variante? Ich hätte gerne eine Sorgloslösung (wünschen kann man sich alles ), habe aber im Netz recht widersprüchliches über FSA-Kurbeln gelesen, was die Qualität angeht. Auch in Frage käme die Rotor 3D24, welche aber schon nochmal ein Stück kostspieliger wäre Danke! lg Martin
  16. super "saisonabschluß" für ihn, freut mich. gscheit spannend wars a
  17. Die AMAP-DVD Reihe wurde vor einigen Jahren eingestellt. Gibts noch als Wanderapp. Satmap (nur mit eigenem Gerät) und Apemap verwenden die ÖK50 Daten, aber ich weiß nicht, was die konkret bieten/können.
  18. Alles Gute und baldige Besserung!!! lg Martin
  19. Dass der Postler am Freitag pünktlichst, 10 Minuten vor Abfahrt, mit der bestellten 2RC-Panier vor der Tür gestanden ist
  20. Wegen diesem "Feature" ruft Fiat gerade 1.4 Mio. Jeeps zurück
  21. Naja speziell dafür geeignet...wär vielleicht übertrieben. Aber die Komfortgeos kommen mir da halt entgegen => kurzer Reach, relativ langes Steuerrohr Sicher wärs möglich ein beliebiges 50er oder 51er zu fahren, aber da hätte ich dann wahrscheinlich eine sehr große Überhöhung oder einen riesigen Spacerturm, sieht dann auch nichts gleich Hehe die liebe Statistik Aber generell gibts für jeden das "Richtige" man muss nur suchen und gegebenenfalls anpassen.
  22. Genau, die sind/waren drauf. => Aktuelle Bilder gibts noch keine.
  23. Naja mir gefällt es ja, sonst hätt ich es nicht gekauft;) Aber in meiner Größe 50 bzw XS wirkt das stärker abfallende Oberrohr nicht so fesch;) [ATTACH]163649[/ATTACH
  24. Hallo, ich habe mir das Endurace AL 7.0 letzten Oktober in der Farbe Grau-Cyan zugelegt. Nachdem mir mein Isaac Pascal gestohlen wurde, war ich auf der Suche nach einem passenden Renner der P/L-technisch passt und auch recht komfortabel daherkommt. Nachdems für mich aufgrund der Körpergröße und der im Verhältnis relativ langen Beine ein wenig mühsam war einen entsprechend "kurzen" Rahmen zu finden, habe ich mich für das AL.70 in XS entschieden. Das Rad kam trotz geänderter Sattelstütze (VCLS 2.0) und geänderter Lenkerbreite überraschend flott daher und war gut verpackt. Die erste Probefahrt hat mich sofort überzeugt. Speziell was den Komfort angeht war/ist es ein Traum, im Vergleich zu meinen vorigen Rennern. Daran hat sicher auch die Sattelstütze einen erheblichen Anteil. Einzig das Verstellen der Sattelneigung ist Konzeptbedingt nur über das entfernen der ganzen Sattelstütze möglich => ist aber kein Problem. Das Rad ist, soweit ich das beurteilen kann, sehr gutmütig und Spurtreu, die Sitzposition relativ aufrecht und angenehm. Die Verarbeitung ist gut, die jetzt verbauten "eckigen" Rohrprofile wirken generell modern, gefällt mir aber recht gut. Die Laufräder sind in Ordnung, die Canyon-eigenen Anbauteile passen recht gut ins Gesamtbild, und taugen mir auch haptisch gut. Die Ultegra funktioniert perfekt, da gibts garnichts zu meckern (bis jetzt fuhr ich nur Campa). Vorallem die Griffweitenjustage finde ich super, endlich keine Keile mehr Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf, und kann es aus meiner Sicht nur jedem empfehlen. Nachdem mir der Renner in der denkbar blödesten Zeit (Karenz) gestohlen wurde, wollte ich einfach möglichst viel (passendes) Rad fürs Geld. Ein "Kritikpunkt" ist die Optik, was aber eher an meiner Größe und dem damit verbundenen Setup liegt. Die Rahmengeometrie wirkt in der Konfig einfach nicht wirklich ästethisch;) lg Martin
  25. propain

    !stundenweltrekord!

    Dekker möchte nach seinem Aus bei Garmin, im Frühjahr den Stundenweltrekord angehen Hat dabei aber kein Team mehr als Unterstützung, mal sehen! http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_90375.htm
×
×
  • Neu erstellen...