Zum Inhalt springen

heimo73

Members
  • Gesamte Inhalte

    217
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von heimo73

  1. ich hab mir diesen ritchey torqkey 5Nm drehmomentschlüssel zugelegt, da ich einen ritchey wcs 4axis vorbau und einen syntace racelite carbon lenker habe, und ich in dem bereich eigentlich nichts riskieren will! nun hab ich diesen dms von ritchey getestet und bin zu dem schluß gekommen ,daß ich es gar nicht wage den vorbau am lenker so fest anzuziehen(bis5Nm)! hat wer erfahrung mit diesem drehmomentschlüssel bzw. mit dem richtigen drehmoment dieser beiden komponenten(lenker, vorbau):confused: lg heimo
  2. noch eine frage zu schlauchreifen: wenn sich der reifen während dem fahren verabschiedet, merkt man das rechtzeitig oder ist in diesem fall dann der sturz unvermeidbar, oder gibt es schon vorher irgendwelche warnzeichen, daß der reifen sich lösen könnte, ich hab da ein bißchen respekt vor der sicherheit solcher schlauchreifen!!! lg heimo
  3. ich bin ein schlauchreifen newbie, mir wurden die conti grand prix 4000 tubular montiert, wobei der vorderreifen einen höhenschlag hat, was habt ihr für eine meinung über diese schlauchreifen?!? lg heimo
  4. ganz genau, conti grandprix 4000 tubular! was heißt das nun, kann man da noch was machen, ansonsten bekäme ich einen neuen auf garantie rauf!
  5. der reifen hat einen höhenschlag!
  6. hab auch das erste mal schlauchreifen und hab jetzt am vorderrad einen höhenschlag, kann man das korrigieren, wenn ja, wie?!?
  7. heimo73

    Vorbaufrage!?!

    gibt es erfahrungsberichte vom ritchey wcs axis os und ist dieser gegenüber dem ritchey wcs zum bevorzugen?!?
  8. vredestein fortezza tricomp:klatsch::klatsch:
  9. heute bestellt... nach 2jahren schwarzem pride, kommt jetzt ein blaues pavo ins haus! trotzdem danke für eure meinungen und ratschläge! lg heimo
  10. @oberbichler welche ausstattung+laufräder hat dein pavo?
  11. danke schon mal für die vielen meinungen, zur zeit tendiere ich stark zum blauen !!!
  12. interessanter find ich das blaue, ich hatte das schwarze pride, dann würde das schwarze pavo wieder ziemlich ähnlich aussehen. allerdings stimmt es, dass das schwarze zeitloser ist, denn ich denke mal, dass es 2009 sehr wohl noch ein schwarzes geben wird und das blaue durch eine andere lackierung ersetzt werden wird und dann wäre das blaue nach einem jahr schon fast wieder alt! also weiter grübeln...
  13. welche farbe würdet ihr bevorzugen? ich bin seit einigen tagen am grübeln,welches ich mir zulegen sollte, einen tag bevorzuge ich schwarz am nächsten denke ich wieder an die blaue lackierung! was meint ihr:confused::confused:
  14. nehme alles zurück, hab es entdeckt!
  15. da gibts kein timetrial -logo!
  16. finde keine ergebnnisse unter dieser ominösen hp!
  17. @laddi18mmol na dann bitte abfotografieren oder einscannen, wir leben ja nicht mehr im mittelalter! wäre sehr nett! lg heimo
  18. hallo! weiß wer , ob es wo die ergebnisse des styrian timetrial von St.Lorenzen nach Rachau gibt? lg heimo
  19. hat schon mal jemand bei diesem bergrennen teilgenommen? welche tücken hat der berg, welche übersetzung ist zu empfehlen? lg heimo
  20. danke für die vielen ratschläge! ich glaub ich werd mich für die fulcrum5 entscheiden und dann vielleicht, wenn noch ein paar euros übrig bleiben, fulcrum1 nachholen, aber eine frage oder gegenüberstellung wäre da noch: fulcrum5 gg ksyrium elite!!! bitte noch einmal um eure meinung! lg heimo
  21. @NoWin wie sind die fulcrum5 mit den ksyrium elite zum vergleichen und so viel ich weiß wären die fulcrum 5 in der grundausstattung beim simplon pavo und noch eine frage wie sieht es preislich mit den von dir genannten laufradsätzen aus??? lg Heimo
  22. Ich hätt dann aber nur diesen einen laufradsatz und sind dann die ES nicht anfällig für schäden und sind sie für den alltäglichen gebrauch nicht schade!
  23. Ich will mir das Simplon Pavo zulegen, weiß aber nicht, ob sich die fast 500€ mehr für die KsyriumES anstatt der Ksyrium Elite wirklich qualitativ bezahlt machen, bzw ob der Unterschied für einen ambitionierten Hobbyfahrer wie mich auch wirklich spürbar ist?!? Ich fahre momentan Ksyrium Elite und kann nichts negatives sagen. bitte um Meinungen eurerseits! lg Heimo
  24. ich bin letztes jahr von prato übers stilfserjoch und umbrail, da waren runter so ca 2km schotterstrasse, die war aber gut ,auch mit dem rennrad ,zu befahren, da wir wunderbares wetterhatten, das war ende august. falls du in prato eine günstige und trotzdem schöne unterkunft suchst, kann ich dir das hotel "Stern" empfehlen, vor allem befindet sich im erdgeschoß dieses hotels eine vorzügliche pizzeria!!! lg heimo
  25. ich galub ans gute und freu mich wenn unser pfanni die pro-tour fahrer am rettenbacherferner richtig herbrennt!!! :bounce: :bounce:
×
×
  • Neu erstellen...