Zum Inhalt springen

raho

Members
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

54 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    3161
  • Ort
    St.Veit/Gölsen
  • Hobbies
    Radfahren (Bike & Road), Skitouren, Volleyball
  • Beruf
    Programmierer
  • Bike(s)
    Cube Elite C:68 SL (2018), Canyon Spectral AL 8.0 (2016), Cube Road Aero Disc (Selbstaufbau)
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://www.mtbguide.at/team/rainer/

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Es wurde von der Bergstation bis zur Talstation ein Trail mit 3 Sektionen gebaut. Die oberen beiden Sektionen sind eher einfach und auch für Kinder geeignet. Der untere Teil ist dann schon technisch anspruchsvoller zu fahren. Einfach mal nach Mucki Trail googeln, dann findet man schon was brauchbares (z.B.: https://www.mostviertel.at/a-muckenkogel-singletrail)
  2. Ja, die Trails gibt's noch. Der Trail bis ins Tal wurde ja erst letztes Jahr fertiggestellt.
  3. Danke allen für eure wertvollen Tipps!
  4. Danke für den Tipp - werd ich mir mal anschauen.
  5. Ein Umrüsten auf 1x12 ist halt eine kostspielige Angelegenheit. Kostet bei bike-components (https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-M8100-Gruppe-1x12-32-p84192/) 479€. Wenn ich dann noch eine Sattelstütze mit 300€ dazurechne, sind wir beinahe auf 800€ und das möchte ich eigentlich in ein beinahe 10 Jahre altes Bike nicht mehr investieren. Die hydraulischen Reverb möchte ich durch eine mechanische Sattelstütze ersetzen.
  6. Die Sattelstütze bewegt sich nicht mehr und lässt sich somit nicht absenken.
  7. Hallo Zusammen! Ich habe ein in die Jahre gekommenes Canyon Spectral AL 8.0 und die Rockshox Reverb Stealth macht Probleme. Zum Service einschicken zahlt sich preislich eher nicht aus und extra einen Entlüftungskit kaufen auch nicht, weil ich ja nicht weis, ob es wirklich nur am Entlüften liegt. Drum bin ich auf der Suchen nach einer nicht-hydraulischen Alternative und bin auf die Limotec Alpha 1 Vario Stütze (https://www.limo-tec.de/c/sattelstuetzen/a1-absenkbare-sattelstuetzen) gestoßen. Die größte Challenge wird in der Remote Bedienung sein, denn das Bike hat noch eine 2x10 Shimano XT Schaltung und daher ist der Platz am Lenker sehr eingeschränkt. Was haltet ihr davon bzw. welche Alternative würdet ihr empfehlen? Schon vorweg, besten Dank für eure Antworten.
  8. https://leixnering.at/
  9. Warum nicht eine Original SRAM Kurbel und den https://www.power2max.com/de/powermeter-ngeco-mtb/ ? Das hatte ich jahrelang im Einsatz und hat ohne Probleme zuverlässig funktioniert. Alternativ gibt es auch Watt-Pedale - die haben den Vorteil, dass du die bei einem Radwechsel jederzeit mitnehmen kannst!
  10. Was ich auf den Bildern nicht erkennen kann: wo sind da die Kabel der Zirbel Twister WE03 Controller zur Blipbox versteckt ?!
  11. Und warum fragst du nicht einfach mal hier nach?
  12. Damit könnte ich endlich meine hydraulische Sattelstütze ablösen und zumindest ein Kabel einsparen 😉
  13. Wir waren bisher 2x im Hotel Villa Gina. Sehr zentral gelegen, gutes Frühstück, versperrbarer Bikeraum, Bikewäsche - gutes Preis/Leistungsverhältnis!
  14. raho

    KTM News 2024

    😛👍 zum Beneiden
  15. raho

    KTM News 2024

    Ist bekannt, ob es das Scarp mit SRAM Transmission auch ohne E-Motor geben wird?
×
×
  • Neu erstellen...