Zum Inhalt springen

defiant

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von defiant

  1. weineck geht sehr unkritisch vor, was die evaluierung der wissenschaftlichen untersuchungen betrifft (stichwort carnitin-supplementation, der mythos über die strukturelle muskelverlängerung durch dehnen und die muskelhyperplasie theorie). wie du siehst, nicht alles was er sagt ist gold wert; darum bleib ich umso kritischer. ich muss mal meine unterlagen hervorkramen und mal schauen was ich für quellen finde; ich lasse es dich dann wissen, ok? gruzz defiant
  2. in arte? hätt ich also gern gesehen. überzeugt mich nicht wirklich; scheint so als hätten wir nun 2 verschiedene ansichten ;-) gruzz defiant
  3. hast du mir näheres darüber? artikel, studien o.ä. gruzz defiant
  4. habe den thread nur ganz kurz mitverfolgt; jedoch zeigt die skelettmuskulatur 4 anpassungen an das krafttraining: - muskelhypertrophie (muskel wird grösser / dicker) - verbesserung der intramuskulären koordination (zusammenspiel zwischen den muskelfasern in demselben muskel) - verbesserung der intermuskulären koordination (zusammenspiel zwischen den belasteten muskelgruppen) - verbesserung des muskelstoffwechsels (z.b. erhöhte laktattoleranz) gruzz defiant
  5. ich glaube, dann nennt man das ganze porridge :-)
  6. warum sollte es ungesund sein? :-) natürlich kannst du auch am abend ein herzhaftes müesli (ja ich bin schweizer) geniessen ;-) gruzz defiant
  7. hmm... habe dieselbe frage noch bei kollegen in ein anderes forum gestellt. vielleicht interessierts euch ja. folgendes ist dabei rausgekommen: schwellen sind immer gegeben (wie so viele schwellen im leben), es kommt nur drauf an, wie hoch sie sind. konkret zur aeroben oder anaerobe schwelle: es kommt drauf an, wie groß die leistung ist, die man dabei realisieren kann. beispiel: deine aerobe schwelle liegt bei z.b. HF 130. früher hast du dabei 100 watt geleistet (oder bist mit 8 km/h gelaufen), jetzt 150 watt (oder läufst mit 12 km/h), weil du ausdauertraining gemacht hast. das nennt man trainingseffekt. (dass die aerobe und erst recht die anaerobe schwelle individuell sind, muss ich nicht extra betonen, denke ich). dementsprechend gehen hier die meinung auseinander, da adal sagt, die aerobe schwelle könne man definitv verändern gruzz defiant
  8. hmm... ok, verstehe ich soweit. was ist denn genau die definition der aeroben schwelle? ich denke wenn du mir das noch erläutern kannst, ist mir einiges klarer. gruzz defiant
  9. naja, was nicht wirklich eine befriedigende antwort auf meine frage ist :-) andere meinungen? ;-)
  10. ich kann es nicht wirklich nachvollziehen; ist die aerobe schwelle gegeben? d.h. dass man sie auch durch regelmässiges ausdauertraining nicht verändern kann? hab schon einige male gehört, dass die aerobe schwelle fix ist, nur die leistung dahinter verbessert sich... bringt mir licht ins dunkel! :-) gruzz defiant
×
×
  • Neu erstellen...