Hi
Nachdem meine doch relativ kurze Triathlon-Karriere wegen Bauarbeiten am neuen Zuhause doch ein sehr plötzliches Ende genommen hat, hab ich Tage und Wochen damit verbracht, mir zu überlegen was ich denn jetzt mit meinem bereits bezahlten IM 2010 Ticket anstelle. Trainieren nach einem 14-16 Stunden-Arbeitstag sieben Tage die Woche schien mir nahezu unmöglich.
Nachdem der anfängliche Energieüberschuss, der ja doch fast drei Monate angehalten hat (unglaublich was man für die Eigenheimschaffung für Energien bereitstellen kann :)) etwas zurückgegangen ist, und die Arbeitstage wieder eine normale Dauer angenommen haben, ist auch die Lust am Sport wieder gewachsen. Deshalb hab ich mich entschlossen, doch in Kärnten zu starten.
Trainingsmäßig werde ich ein Minimalprogramm absolvieren. Primäres Ziel ist natürlich Finishen, weiters wärs fein, trotz Minitraining eine Zeit um die 12 Stunden zu erreichen. Ich möchte dazu sagen, dass es meine este Langdistanz ist. Ich habe letztes Jahr eine Halbdistanz, ein paar Sprints und eine Olympische Distanz gemacht. Zusätzlich ein paar Läufe (M, HM, 10er).
Wer von euch startet noch zum ersten Mal in Kärnten? Was sind eure Ziele? Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Training und gleichzeitig schwerer körperlicher Arbeit ala "Kanadischer Holzfäller" ?
Freu mich schon voll drauf!!!