Zum Inhalt springen

Lumberjacker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.515
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Lumberjacker

  1. gegen Kälte hilft im Moment das Hallenbad Um Luft und ums Gleiten kämpf ich im technik teil, aber danach denk ich mir nach spätestens 10 Minuten das jetzt eigentlich schon bald eine Stunde um sein müsste. Kennt jemand den Finis SwiMP3 V2, dürfte das einzige Gerät sein das wirklich problemlos ist. Tonübertragung funktioniert bei dem über die Wangenknochen...kann mir das aber irgendwie schlecht vorstellen. Soll aber vom Klang her spitze sein.
  2. Wollte mal fragen ob jemand von euch einen Schwimmfesten Mp3 Player hat, und den auch regelmäßig benutzt. Oder ist das eher so ein ding, das man kauft, dreimal verwendet und dann zuhause lässt? Interessiert mich deswegen weil ich spätestens nach dem Technik teil beim Schwimmen Langeweile bekomm, und das denke ich sehr gut durch musik bekämpfen könnte. Was ich auch noch gern wissen würde...wie schauts mit der verkabelung zum ohr aus? Is das unter der Badehaube oder drüber? Bleibt man da ned leicht mal mit den fingern hängen wenn das so im wasser herumschwirrt?
  3. keine Ahung, wird er von mir eh nicht, aber letztes jahr haben wir da auch die Saison eröffnet, darum frag ich.
  4. Ist am floH noch Eis oder können wir schon die Freiwassersaison eröffnen? Kann langsam keine Fliesen mehr sehen :k: lg
  5. wie is das überhaupt geregelt? Soweit ich weiß bekommt man ja beim IM vom vorjahr auch einen code fürs nächste jahr, um auch beim 70.3. Aber startplätze gibts ja dann deutlich weniger als codes?
  6. Hallo! Hab mir auf der Karte ein paar Strecken für mein Radtraining rausgesucht, und würd gern von euch wissen ob der Radweg Entlang der Großen Tulln, also in tulln vom Donauradweg richtung Sieghartskirchen mit dem RR befahrbar ist? Auf google Earth wirkts bisschen wie ein Feldweg, oder täuscht das? lg Karli
  7. eis is mir eh egal, hab spikes, aber wenn der schnee nicht zusammengetreten ist und dann auch noch hartgefrohren dann is das zumindest für mich unfahrbar.
  8. Hallo! Mich würd Interessieren ob es im Wienerwald MTB Strecken gibt die auch im Winter bei Schnee gut befahrbar sind. Paraplui Strecke ist ja im Winter großteils Super zum Fahren, also zumindest bis zur Bergrettungshütte. (Ich mein jetzt eher Strecken die der normale Durchschnitts MTBer der großteils auf Forststraßen unterwegs ist befahren kann)
  9. die Angela und der Rainer sind schon wieder wo anders! Nimmer Medical Center. Weiß jemand wo sie zu finden sind? Bzw hat die Tel nummer? Habs leider nimmer. lg
  10. Also ich hab soweit ich mich erinnern kann beim Radfahren 3 oder 4 Riegel verdrückt und beim laufen glaub ich so ca alle 5km ein gel....bei dem gedanken wird mir eg gleich :k: *g*
  11. :p *g* damit wollte ich eigentlich nur andeuten, dass die radstrecke zwar nicht einfach ist, aber doch für nahezu jeden hobbysportler schaffbar ist. Probleme hat mir mehr das laufen bereitet, da ich ja keine koppeltrainings gemacht habe. auf den ersten beiden km hatte ich so viele krämpfe dass ich schon aufgeben wollte. Aber irgendwann habens dann doch nachgelassen und es ist gegangen Wegen ernährung, meinst du während dem wettkampf oder beim training?
  12. also ich bin letztes jahr den 70.3 ohne radtraining gemacht (nur 2 mal gefahren ca. 2h vorher), sonst nur laufen, weil ich mich eigentlich auf den VCM vorbereitet hab. 70.3 hab ich nur gemacht wegen der Quali für den IM heuer. Radzeit war 2:47 glaub ich, gesammt 5:35, also nicht so schlecht für einen reinen läufer und gelegenheitsschwimmer denk ich. Heuer bin ich ganz anders vorbereitet, darum würd mich ja die vergleichszeit jucken
  13. War letztes Jahr dabei! Würd heuer auch gern, aber 230€ sind mir bissl zu heftig glaub ich. Bin Ja schon in Klagenfurt dabei, das is teuer genug :devil: Schwimmstrecke fand ich geil, war wegen dem wellenstart eigentlich kein wirkliches gerangel. Radstrecke ist auch sehr schön mit einem kräftigen anstieg, aber ich denk das sollte trotzdem für keinen ein grund zum schieben sein - so schlimm is nicht. Außerdem gehts dann eh wieder bergab, das motiviert *g* Die laufstrecke find ich ein bissl fad, vor allem weil man glaub ich 3(?) gleiche runden läuft. Ich da schon ziemlich bauchkrämpfe, vielleicht ist deshalb auch die erinnerung daran nicht so toll Warm wars auf jeden fall, aber dafür gabs auch wirklich unzählige verpflegungsstationen - auch zum abkühlen. Das einlaufen ins Stadion am schluss is auf jedenfall geil! Super Event!!!! Viel spaß!
  14. wo schwimmt ihr mit flossen ohne dass sich so ein badewaschl aufregt? :bounce:
  15. Hi Nachdem meine doch relativ kurze Triathlon-Karriere wegen Bauarbeiten am neuen Zuhause doch ein sehr plötzliches Ende genommen hat, hab ich Tage und Wochen damit verbracht, mir zu überlegen was ich denn jetzt mit meinem bereits bezahlten IM 2010 Ticket anstelle. Trainieren nach einem 14-16 Stunden-Arbeitstag sieben Tage die Woche schien mir nahezu unmöglich. Nachdem der anfängliche Energieüberschuss, der ja doch fast drei Monate angehalten hat (unglaublich was man für die Eigenheimschaffung für Energien bereitstellen kann :)) etwas zurückgegangen ist, und die Arbeitstage wieder eine normale Dauer angenommen haben, ist auch die Lust am Sport wieder gewachsen. Deshalb hab ich mich entschlossen, doch in Kärnten zu starten. Trainingsmäßig werde ich ein Minimalprogramm absolvieren. Primäres Ziel ist natürlich Finishen, weiters wärs fein, trotz Minitraining eine Zeit um die 12 Stunden zu erreichen. Ich möchte dazu sagen, dass es meine este Langdistanz ist. Ich habe letztes Jahr eine Halbdistanz, ein paar Sprints und eine Olympische Distanz gemacht. Zusätzlich ein paar Läufe (M, HM, 10er). Wer von euch startet noch zum ersten Mal in Kärnten? Was sind eure Ziele? Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Training und gleichzeitig schwerer körperlicher Arbeit ala "Kanadischer Holzfäller" ? Freu mich schon voll drauf!!!
  16. zu viel erwarten würd ich mir von den tools nicht. Das funktioniert halt leider nur im film wirklich gut
  17. geschafft!! danke euch recht viel!
  18. hhhhhhiiiiilllllffffeeeeeeee!!!!!!!!!!
  19. kann mir irgendwer helfen schnell ein kleines Matlab Programm zu schnitzen. Ich briliere heute durch geistige Unfähigkeit irgendwas in die richtung zu machen, brauch es aber unbedingt morgen! danke! : Ich habe eine Matrix die in etwa so aussieht: 1 0.45 1 1.23 1 0.01 1 0.99 2 3.23 2 2.15 2 2.14 3 4.59 3 0.92 3 0.33 3 0.42 3 1.26 daraus soll eine Marix werden die in etwas so aussieht: 1 Mittelwert aller (1er) 2 Mittelwert aller (2er) 3 Mittelwert aller (3er) wie bekomm ich sowas am besten hin? (die erste Spalte ist bereits sortiert, und besteht nur aus ganzen zahlen)
  20. fährt morgen jemand nach Großkrut zum Kellerberglauf? Bräucht nämlich eine mitfahrgelegenheit. danke! lg Karli
  21. ned so abwegig....leinöl is auch ein lebensmittel..ist unter anderm auch eines von drei ölen die in dem Bacel Diät3 Pflanzenöl enthalten sind. Gibts nur beim billa nicht, aber ich glaub beim Merkur schon, und beim DM hab ichs glaub ich auch gesehen. (War ein bestandteil der Welpenmilch die wie vor 1/2 jahr verfüttert haben...ich weiß das ) Was ihr meint ist glaub ich Leinölfirnis is gaub ich nicht ganz das gleiche
  22. was ist jetzt eigentlich mit dem Testbericht?
  23. Sicher is cool, aber ich weiß ned ob ichs auf dauer so nutzen würd. Ich fahr beim laufen beispielsweise trainingsmäßig deutlich besser seit ich keinen Pulsmesser mehr hab. Sind einfach riesen unterschiede obst im winter bei -10° oder im sommer bei +30° trainierst. Da wird der Puls bei gleicher belastung in den seltensten fällen gleich sein. Is schon klar, eine direkte leistungsmessung wie beim SRM unterliegt diesen schwankungen sicher nicht. Trotzdem frag ich mich ob ich mir als reinrassiger Hobett sowas wirklich mal leisten soll, oder ob ich das Geld ned lieber in vernünftige laufräder steck, oder vielleicht meinen Fuhrpark erweiter. Is ja ned so, dass man um die 1700, wie der Chris schreibt, kein einigermaßen vernünftiges XC-Race Hardtail bekommt das ich schon längere zeit gern hätte. Aber vielleicht, wenn ich das alles mal hab, und irgendwann mal mehr verdien als ich verfutter dann denk ich nochmal drüber nach.
  24. seh ich zwar prinzipiell genauso, aber in dem fall spielt das glaub ich keine rolle, so wie beschrieben wurde der wettkampf nicht mit all zu hoher intensität bestritten. Ich denk bei dir waren einfach die Muskeln mit der ungewohnten belastung, und den Belastungswechseln überfordert. Hast du vorher Schwimmen trainiert? oder einfach so drauflos geschwommen. Als ich mit dem Schwimmen angefangen hab waren Krämpfe keine seltenheit. Gibt sich aber bald.
  25. hab immer gedacht es is eh schon lang bekannt das es Außerirdische gibt (Maier, Bolt usw.), und jetzt so ein Theater deswegen einer vertrockneten Ratte?
×
×
  • Neu erstellen...