Zum Inhalt springen

zett78

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.333
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von zett78

  1. Erste Ausfahrt im Urlaub. Leiser als Wachs, schmutziger aber auch. Kann ich aber für 3 Wochen Urlaub mit leben, hätte sonst immer eine gewachste Kette pro Woche dabei.
  2. Diese Schuhe 😍😍
  3. Am MOG und Aspero bleibe ich bei Hot melt, am Tarmac werde ich für 3 Wochen Frankreich Urlaub mal auf variolube umstellen. Kette und Kassette liegen schon bereit. Die Kinderräder laufen weiterhin unauffällig mit variolube.
  4. Offensichtlich mehr Dreck im Vergleich zu Wachs, daher wird auch der Verschluss höher sein. Wer schickt mal eine Flasche nach Australien zum Adam? 😉
  5. Ich wäre besser nicht gefahren. Abbruch nach 240km, weil Spaß =0. 3 Paar Bremsbeläge und am nächsten Tag 80km auf der Straße zurück, um Regen natürlich. Lief irgendwie blöd.
  6. An den Kinderrädern top. Muss mal die Haltbarkeit und Schmutzanhaftung abwarten. Mein Test in Belgien kann leider keine objektiven Ergebnisse liefern. Das Wetter und Strecke waren einfach eine Katastrophe. Das kann kein Schmierstoff langer als 10km.
  7. Bereit für Belgien. Kette ist gevariolubed 👍🏻
  8. Shimano is very sorry to provide the following feedback to you at this stage, but after a closer review of the technical information by our Product team, we must exclude the combination of the FD-RX825 with FC-RX610 46/30T. The FD-RX825 is not compatible with 46/30T FC-RX610.
  9. Bin ab Freitag 700km in Belgien unterwegs, daher mal etwas umgefüllt.
  10. Die ersten 80km sind durch. Antrieb ist extrem leise im Vergleich zu gewachster Kette, kannte ich gar nicht mehr so 😉 Aber den Dreck am Lappen kannte ich von Wachs auch nicht mehr 😬
  11. Gefahren, auch hier wohl etwas zu viel aufgetragen, aber für die erste Schmierung nicht so schlimm.
  12. Mir fehlt da die Innovation, Ergonomie der Hebel hin oder her. Da ist SRAM weiter.
  13. Kette nach Grundreinigung montiert und geschmiert.
  14. So, dass MOG ist auch da, mein erster Nichtselbstaufbau nach 8 Rädern, da Jobrad. Für Belgien kommen Kurbel und Kassette raus, vorne Quarq PM mit 38KB oval, hinten Eagle Kassette. 2 Force und eine Eagle Kette werden gerade entfettent. Die Eagle Kette erhält die Variolube Schmierung.
  15. Equipment ist vorhanden, ausprobiert habe ich eigentlich schon fast alle Schmiermittel 😉 Zudem fahre ich Ende Mai die Hardennes Gravel Tour. 700 km/11.000 Hm offroad. Dazu muss eh wieder das Aspero auf Mullet umgebaut werden, die Eagle Kette liegt schon zum entfetten bereit. Eigentlich war hot wax mit Silca und nachschmieren mit DryFluid (Tipp vom Baranski) geplant. Wenn ich ganz viel Glück habe, kommt mein Enve MOG noch pünktlich an und ich kann damit starten 😇
  16. Gibt es ein Bild von @NoPain ist dem Trikot!??! Bist doch eher auf der muskulösen Seite unterwegs!?
  17. Zipp "reaffirms" safety of its hookless rims, but now advises teams to use tyres no smaller than 29mm | road.cc
  18. Immer wieder? halte ich für ein Gerücht! Einzelfälle gibt es immer wieder bei allen Systemen. Fahre Enve 3.4 mit 32mm Conti 5000 und Enve 4.5 mit 30mm Conti 5000, beide natürlich tubeless und seit Jahren völlig problemlos. Auf den 3.4 bin ich auch schon 42mm Gravel Reifen gefahren, auch völlig problemlos und unaufällig.
  19. ist das nicht allgemein ein Problem der neuen hoods? Liegt m.M. nach nicht unbedingt an dem Lenker.
  20. Gefällt mir wirklich gut, auch vom Gesamtkonzept. ist und bleibt aber leider ein Rose 😉
×
×
  • Neu erstellen...