-
Gesamte Inhalte
412 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von rukufi
-
Da hast du mich falsch verstanden. Na selbstverständlich ist die Schuld IMMER beim Täter zu suchen..gar keine Frage..das Traurige ist ja daß nicht rigoros dagegen vorgegangen wird..den Tätern quasi Zucker in den A.... geblasen wird...aber der größte Hammer ist der daß in Deutschland bereits mehr und mehr die Meinung kursiert daß ein Großteil der Opfer diese Grauslichkeiten selber inszeniert haben um Stimmung gegen Asylanten zu machen...die nächste Evolutionsstufe nach der Aussage der Kölner Oberbürgermeisterin mit der Armlänge Abstand...geht's noch?
-
So ist es..und so wurden jahrelang die Ausländerprozentzahlen geschönt...detto wie es mit den Arbeitslosenzahlen passiert..wir stecken eine erkleckliche Zahl in Kurse und rechnen sie als Beschäftigte
-
a geh..was du alles kennst..interessanterweise ist meine Schwester Kindergärtnerin und regelmäßig jedes Jahr in die Rolle des Nikolo geschlüpft..bis es aus den von mir zitierten Gründen eingestellt wurde. Anscheinend ist das dann Österreichs einziger Kindergarten in dem das passierte oder kann es sein daß in deiner Welt nicht sein kann was nicht sein darf weil es in dein heiles Weltbild nicht paßt?
-
nicht falsch. In Wien vielleicht. Österreich besteht nicht nur aus Wien. Meine Schwester ist in NÖ Kindergärtnerin..da war es sehr wohl so.
-
stellt sich allerdings auch die Frage ob einem die andere Argumentation weiterbringt..wie man sieht eher nicht...apropos, soeben in den Nachrichten, der nächste Sexualdelikt in einem deutschen Hallenbad...
-
darf's auch eins aus Titan sein?
-
Da muß ich dir beipflichten...Toleranz hat zwei Seiten. Wenn zum Beispiel ein europäischer Politiker in einem moslemischen Land mit seiner Gattin aus dem Flugzeug steigt hat sie aus Respekt gegenüber dem Gastgeberland das Kopftuch auf. So weit, so gut... Steigt allerdings ein Politiker aus einen islamischen Land mit seiner Gattin aus dem Flieger so habe ich noch nie gesehen daß sie aus Respekt gegenüber dem Gastgeberland ihr Kopftuch abnimmt...ich weiß schon, eine Lappalie, allerdings mit einem gewissen Symbolcharakter. Man fragt sich wie lange es wohl noch dauern wird bis die Gipfelkreuze abmontiert werden müssen...wie das ein gewisser Ex_Politiker namens Westenthaler seinerzeit behauptet hat haben wir noch darüber gelacht...bald wird es wahrscheinlich bitterer Ernst. Den Nikolo-Besuch im Kindergarten haben wir ja schon großteils abgeschafft, aus Respekt entgegen den moslemischen Kindern.
-
100% Übereinstimmung. Das Problem besteht darin daß von den Stammtischbrüdern und den Parolenschreiern die Falschen beschuldigt werden. Der Zuwanderer benimmt sich so wie wir es ihm erlauben sich zu benehmen. Wenn wie beispielsweise in Köln die Asylwerber vor der Polizei ihren Asylantrag zerreißen mit den Worten, morgen einen neuen zu bekommen, dann muß der Fehler in der Politik und nicht bei den Asylwerbern gesucht werden. Wenn ein Asylwerber weiß, daß eine Vergewaltigung, von mir aus eine versuchte Vergewaltigung oder auch "nur" eine sexuelle Belästigung ein zu geringer Delikt ist um wieder abgeschoben zu werden, dann ist der Fehler ebenfalls woanders zu suchen. Aber worüber wird diskutiert? über das Kopftuch. Wen stört das? Vor 50Jahren sind unsere Frauen, vorwiegend am Land, ebenfalls mit Kopftüchern herumgelaufen...so what. Da haben wir weiß Gott, wie dieser Thread zeigt, andere Sorgen, auch ich hab noch nie erleben müssen daß mir jemand seinen Glauben aufzwingt, und auch ich habe täglich mit moslemischen Arbeitskollegen zu tun...wir reden wir streiten wir lachen über alles, nur nicht über den Glauben. Aber im Grund, um beim Thema zu bleiben, isses nicht viel anders als bei der Kindererziehung. Wenn keine Konsequenzen zu erkennen sind machen sie was sie wollen..und wenn man weiß daß man für sein Verhalten sich nicht rechtfertigen muß wird es immer wieder welche geben die das ausnützen. Alle über einen Kamm scheren ist halt einfach..und wenn in meiner Nachbarschaft reihenweise Leute verschleppt und umgebracht werden werde ich höchstwahrscheinlich auch meine Familie nehmen und das Weite suchen. Das Problem sind wir alle, nicht die Asylanten. Sollten sich allerdings welche nicht an die Regeln halten gehören sie umgehend ausgewiesen. Aber was passiert? Sie werden ins Gefängnis geworfen wo sie ein geregeltes Leben führen können und sich der Staat um sie kümmert...da geht's ihnen besser als dort wo sie herkommen. Das Ganze hat halt schon falsch angefangen und wurde zu einem Selbstläufer..erst alle hereinbitten und dann wieder rauswerfen ist keine Lösung. Und übertriebene Fremdenfreundlichkeit ebenfalls nicht..die ist grade mal der Dünger für rechts. Denn die haben's dann ja immer schon gewußt...und genausoweit sind wir momentan. Die Ressentements werden ja regelrecht geschürt...man darf der Öffentlichkeit nicht sagen wo die Straftäter herkommen...wir müssen als EU-Bürger mit dem Reisepaß nach Deutschland fahren, der amtliche Führerschein reicht nicht, während Asylwerber ohne Papiere mühelos alle europäischen Grenzen passieren dürfen, und und und...nicht gerade das was zum gegenseitigen Verständnis beiträgt....
-
Was hilft gegen Windgeräusche beim Fahren?
rukufi antwortete auf Inigo Montoya's Thema in Kaufberatung
@Gatschbiker so mach ich es auch. Ohne I-Pod gehe ich nicht mehr biken oder rennradfahren..soweit ich mich allerdings erinnere mag der TE eher keine Musik beim radeln. Ich kann mich ganz gut in seine Lage hineinversetzen...wie schon einmal erwähnt, nerven mich zum Beispiel jedwede unüblichen Geräusche, die vom Bike ausgehen..Quietschen, knarzen, schleifen...es treibt mich zur Weißglut..und in weiterer Folge ich meinen Bikehändler. Wie gesagt bekämpfe ich das Problem mit Musik...im Falle des TE wird's wahrscheinlich ohne einer Lösung a la Gehörschutz nicht gehen. -
vom technischen Standpunkt macht die Scheibenbremse am Rennrad sicher Sinn...vom ästhetischen Gesichtspunkt hat sie am Renner aber nix verloren. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung und nicht relevant..bevor ich da einen Shitstorm auslöse. Ich sehe nämlich schon in Gedanken den E-Antrieb am Rennrad...Brrr. Naja was die Übersetzung betrifft steht uns nicht zu Beurteilungen abzugeben. Bei genügend Power in den Haxen ist 52/39 das nonplusultra. 50/34 wenns wer ruhiger angehen will....und 52/36 als Kompromiß. Aber wie gesagt...wieder nur meine persönliche Meinung..es kommt halt nur auf die Haxen an.
-
Was hilft gegen Windgeräusche beim Fahren?
rukufi antwortete auf Inigo Montoya's Thema in Kaufberatung
@varadero... coole pic's.:love: Beneidenswert. Die neue AfricaTwin gefällt mir ausnehmend gut. Vor Allem bei weit besserer Ausstattung und weit günstigerem Preis als eine vergleichbare GS. Gratuliere. Aber jetzt will ich nicht weiters den Thread blockieren...da geht's um ein anderes Thema. -
Vom Stuhleck vertrieben
rukufi antwortete auf joe-raptor's Thema in Winter- und Alternativsportarten
haha...i glaub, den kenn i....kommt mit einem silbernen Geländewagen, klärt dich auf, daß das biken hier verboten ist und ob du das Schild nicht gesehen hast, und fährt dann weiter. Is das der? -
Vom Stuhleck vertrieben
rukufi antwortete auf joe-raptor's Thema in Winter- und Alternativsportarten
hm..also uns haben sie voriges Jahr Höhe Enzianhütte vertrieben...der Sonnwendstein is sowieso ein eigenes Kapitel, egal von welcher Seite, ob von Maria Schutz, vom Kummerbauer, von der Rundloipe, von Steinhaus, oder eben vom Liechtensteinhaus. Drum wundern mich die genügenden Bikerouten, die TGru da anspricht....aber das ist hier ja nicht das Thema, darüber wird im "Anhalterecht der Jäger"Thread schon seit langem diskutiert. -
Vom Stuhleck vertrieben
rukufi antwortete auf joe-raptor's Thema in Winter- und Alternativsportarten
na von genügend Bikerouten weiß ich zwar nix aber egal. Den Spruch kenne ich von der Jägerschaft zur Genüge: müßt ihr gerade da fahren, es gibt ja ohnehin genug MTB-Strecken....und daß ich auf einer Forststraße, die teilweise fast auf der Downhilpiste verläuft, nicht hochfahren darf, find' ich persönlich a bissl seltsam. Apropos...fährst du ausschließlich auf erlaubten Strecken? -
liebäugle auch schon mehr und mehr mit dem 520er....alleine schon deshalb weil mich die wahnwitzigen Pulsangaben des 500ers langsam zu nerven beginnen, der meinerseits größte Kritikpunkt des 500ers. Ich hoffe halt daß diese Probleme beim 520er Geschichte sind. Gestern wieder mal nach einer 70km Grundlageneinheit heimgekommen, mit 220mhf und 160dhf....mühsam. Und vor allem ärgerlich..wenn 15Euro Pulsmesser vom Hofer oder Lidl das besser können....
-
Was hilft gegen Windgeräusche beim Fahren?
rukufi antwortete auf Inigo Montoya's Thema in Kaufberatung
wenn's auch a bissl offtopic ist...deinem Namen nach zu urteilen wirst auch auf einer Varadero sitzen, hab' ich recht? Da ich meinerseits auf einer BMW-GS sitze kann ich aufgrund der gleichen Sitzhaltung ein ähnliches Lied wie du singen...ab 100-120km/h wird's absolut ungemütlich. Beim radeln wird's bei mir wahscheinlich ähnlich sein..vermutlich zu langsam:U: -
Was hilft gegen Windgeräusche beim Fahren?
rukufi antwortete auf Inigo Montoya's Thema in Kaufberatung
Schon. Allerdings ist bei mir der I-Pod auch beim Biken mit dabei...hab' halt gern a bissl Heavy Metal im Hintergrund...hat allerdings mit Windgeräuschen nix zu tun, die sind für mich kein Problem. Und die meisten Avid-Bremser unter uns sind ohnehin geräuschresistent...da hilft nur absolute Taubheit. Verstehen kann ich den TE aber schon. Mich persönlich macht es absolut fertig wenns irgendwo jeiert oder knistert am Rad, wenn's auch noch so leise ist. Andere sind da entspannter..ich kenne wen, da knistert das Tretlager, da knackt die Sattelstütze, dem ist das sowas von wurscht... @punkti... tatsächlich interessant! bei einem Dacia Duster hab' ich da andere Erfahrungen gemacht...ich hab' überall herumgeschaut ob wo ein Fenster offen ist oder eine Tür nicht ganz zu..aber nein; der ist so laut... -
Vom Stuhleck vertrieben
rukufi antwortete auf joe-raptor's Thema in Winter- und Alternativsportarten
da geht's nicht nur um's abkassieren..meiner Meinung hat der Tourengeher auf präparierten Pisten ohnehin nix verloren da er dort als "Geisterfahrer" unnützes Gefahrenpotenzial bietet. Mir würde im Gegenzug auch nicht einfallen im Sommer eine Downhillpiste mit dem Bike hochzufahren. Bei genügender Schneelage ist bei Tourengehern, die den äußersten Rand außerhalb der Piste benutzen sicherlich nichts auszusetzen. Viel verwerflicher finde ich es aber daß am Semmering im Sommer der Bikepark riesig beworben wird und sich die Region mächtig als Bikeregion darstellt, es gleichzeitig aber untersagt ist die Forststrasse neben der Downhillpiste hochzufahren. Ein Schelm, der da denkt nur deshalb weil man hier nichts bezahlt? Soviel zur anscheinend nicht nur von mir empfundenen herrschenden Gier.... -
Bei den Schuhen kann ich dir den Mavic Avenir ans Herz legen. Preislich absolut top, unter 130Euro, und gerade bei eher breiten Füssen optimal. Ich habe sie mir seinerzeit schicken lassen nachdem ich sie beim Händler probiert habe um die Paßform zu ermitteln. Beim Pedal wurde das Look Keo schon genannt...wäre und ist auch meine Wahl. Wenn du nicht gerade ein Komponentenfreak bist absolut ausreichend. Auch der Preis absolut in Ordnung.
-
bei diesem Punkt kann ich dir nicht so ganz beipflichten. Die Pisten wurden für die Alpinschifahrer geschaffen und sind daher auch ihnen vorbehalten. Wenn ich begeisteter Tourengeher bin muß ich es eben akzeptieren daß wir diesen Winter keinen Schnee haben. Bei dieser deiner Betrachtungsweise würdest du es auch für richtig halten daß Tourenbiker über die Downhillpiste hochfahren? Eine für mich eher erschreckende Vorstellung....
-
Vom Stuhleck vertrieben
rukufi antwortete auf joe-raptor's Thema in Winter- und Alternativsportarten
So ist es...am Semmering sowie am Stuhleck herrscht einfach nur die Gier..genauso wie am Wechsel. Einzige Alternative..nicht hinfahren. Allerdings gibt ihnen der Erfolg recht. Detto im Sommer...sie verlangen von den Wanderern die am Günterhaus ihr Auto parken Parkgebühr. Und im Winter? Jedes Jahr die Raunzerei daß die Liftkarten überteuert sind und trotzdem fahren alle hin. Wenn sie 100Euro für die Tageskarte verlangen...dennoch wären die Pisten voll. Das Gleiche auf der Wechsel-Panoramaloipe. Mittlerweilen kostet die Tageskarte 7Euro. Dafür, daß die Loipen nur mehr sporadisch gespurt werden und sie seit Ende November seit Saisonbeginn null Aufwand durch den Schneemangel haben ein meiner Meinung überzogener Betrag. Sollte sich der Winter doch noch einfinden dürften sie eher weniger als mehr verlangen..aber sie wundern sich daß immer mehr nach St.Jakob ausweichen..die das Gleiche verlangen aber ungleich mehr Aufwand haben, siehe künstliche Beschneiung sowie Flutlicht. Wie gesagt, die reine Gier. Mich wundert sowieso daß sie noch nicht auf die Idee gekommen sind Parkgebühr zu verlangen..ich bin immer gerne auf dieser Loipe unterwegs, aber langsam komme ich mir dort auch nur mehr abgecasht vor...das erklärt vermutlich auch warum sie dort äußerst restriktiv gegen Mountainbiker vorgehen...die können sie nicht abkassieren, ebenso wie die Tourengeher...wir werden wahrscheinlich bald auch für's Wandern Gebühr zahlen müssen.... -
hm...momentan geht nix über motörhead. überhaupt jetzt im besonderen in memoriam einer der größten legenden des musikzirkus....lemmy kilmister...24.12.1945 - 28.12.2015 und ich hab mich schon so auf das konzert im februar in der stadthalle gefreut.....
-
werden sie das bei canyon denn niemals in den griff kriegen? und ich dachte die probleme sind passe'....mein kumpel hatte sein canyon bike in knapp vier wochen. es wurde ihm zwar von haus aus gesagt daß er sich auf lange lieferzeiten einstellen müsse, doch das war ihm wurscht weil er ohnehin ein bike hatte....nach vier wochen war er umso mehr erstaunt daß sein bike kommt. bei rose wiederum gefällt mir daß ich mir mehr oder weniger die teile aussuchen kann. bei canyon wie bei radon muß ich den hobel so nehmen wie er ist...wenn mir jetzt die bremse oder die schaltung nicht paßt hab ich pech gehabt. ganz lässig ist's bei poison....allerdings paßt beim individuellen zusammenstellen das preis/leistungsverhältnis nimmer. da bist dann beim händler wiederum besser dran
-
@zwartrijder ich denke mal daß du dem garmin unrecht tust....meine vermutung ist daß es nicht am gerät sondern am satellitenempfang liegt. im innenstadtverkehr können dir solche abweichungen beim autonavi auch mal passieren...wie gesagt, eine vermutung. würde für mich logisch klingen. interessant finde ich auch daß bei mehreren personen, die alle den garmin verwenden, am ende jeder andere daten bezüglich höhenmeter und wegstrecke aufweisen...zwar geringfügig, mehr oder weniger, aber wie du sagst, vom prinzip her nicht einzusehen.
-
Welches Schaltwerk wird benötigt für 3x10 42/32/24 -- 11/36 mittel oder lang ?
rukufi antwortete auf Marco312's Thema in Kaufberatung
andererseits isses eh wurscht....3fach wird sowieso bald aus sein in nächster zukunft außer im billigsegment ähnlich 26zoll....hab ich so den eindruck..somit erübrigt sich die diskussion. aber schaumamal...