Zum Inhalt springen

rukufi

Members
  • Gesamte Inhalte

    412
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rukufi

  1. @wo-ufp1 na servas. weiß das deine Holde was du da auf ihrem Ceranfeld mit ihrer Küchenwaage treibst??
  2. @biker753 du weißt aber schon daß Adidas verschiedene Qualitätsschienen fährt..ich war früher im Speditionsgeschäft und viel zwischen Flughafen Schwechat und der Firma Adidas in Klagenfurt Viktring unterwegs..und da war auch ein Shop angeschlossen der Adidas Produkte zu unverschämt günstigen Preisen verscherbelte. Auf Nachfrage wurde mir erklärt daß Adidas 2.Wahl Produkte gezielt weit günstiger verkauft..als normaler Konsument bist du allerdings nicht instande den Unterschied zwischen 1. und 2.Wahl zu erkennen.
  3. Bei einer Zwischengröße eher die kleinere wählen...wendiger, handlicher, leichter und auch optisch schöner. Achja, und die übliche Fragen, die bei solchen Threads immer wieder auftauchen...muß es was Neues sein? Oder besser was höherwertiges, gebrauchtes? Und sind 1000Euro die absolute Deadline? 2bis4Hunderter mehr und du bewegst dich gleich in einer komplett anderen Welt...
  4. Ah geh, wieso...bei Cannondale legen's auf Ästhetik eh net soviel wert..schau dir mal ein Cannondale-Fully an wie die Bowdenzüge und Bremsleitungen verlegen...:D und bei der Berghütte oder vor'm Kaffeehaus machen's was her..a bissl posen schadet ja nicht..
  5. Jo. So gesehen hast natürlich recht. Wie wäre ich sonst draufgekommen daß eine Shimano-Kette problemlos, ja sogar besser auf einem Campagnolo-Antrieb läuft? Hab' quasi mit Steinen geschmissen und bin im Glashaus gesessen...:U:
  6. Allerdings muß man eines auch sehen...als alter Bike-Urlauber im Pinzgau weiß ich daß z.B. gerade die Schmittenhöhe für Biker immer tabu war(was für mich natürlich nie ein Hindernis war und bis jetzt immer gutgegangen ist) und wir es evtl. ausgerechnet einer Firma wie Ego-Kits verdanken werden können daß dieser Berg legalisiert wird, dadurch, daß sie dort geführte Touren anbieten. Was allerdings nichts an meiner Abneigung gegenüber solcher E-Motorräder ändert...wie gesagt, MTB mit E-Unterstützung, ja, aber mit Maß und Ziel.
  7. Die Debatte geht hier meiner Meinung nach in die falsche Richtung.* Ich denke daß wir alle keine Motocross Geräte auf Trails und Forststrassen fordern. Die Rede war von stinknormalen Mountainbikes mit E-Unterstützung.* Niemand fordert untrainierte Tattergreise auf elektrischen Motorrädern. Wenn die Winter so weitergehen wird speziell in den Tourismus Hochburgen ohnehin ein umdenken stattfinden. Teilweise passierts auch schon. Es geht nur gemeinsam. Sonst enden wir noch bei Fully- gegen Hardtailfahrer, Rennradler gegen Mountainbiker, etc.etc...
  8. Preis u. Gewicht wären interessant.
  9. Alleine schon zwecks "Coolness-Faktor"...
  10. Geh bitte. In diesem Fall reden wir von ein paar Euro. Wenn mir das mein Hobby nicht wert ist...wenn's allerdings eh funzt, ReiniHörmanns post zufolge, dann isses eh schon hinfällig.
  11. Das denke ich mir auch schon des Längeren....
  12. @yellow ich weiß daß es den Thread in ähnlicher Form schon gegeben hat....aus gegebenem Anlaß (Schlagzeilen über finanzielle Schwierigkeiten bei SportsDirect) dachte ich mir ihn quasi wieder aufleben zu lassen. Wie sich zeigt nach wie vor interessant.
  13. drum geht's im großen und ganzen. Wenn ich Toleranz einfordere muß ich auch tolerant gegenüber anderen sein. Zumindest in moderatem Ausmaß.
  14. das kannst allerdings im spezialisierten Fachhandel auch haben. Mit dem Vorteil daß du dort teilweise sogar günstiger einkaufen und noch echte Kompetenz und Fachberatung erwarten kannst. Sorgen mache ich mir umSD auch keine...wie gesagt, bei drei! Filialen in Wr.Neustadt eine zusperren, wenns nicht reicht die zweite auch noch...seine Stammkunden hat er.
  15. den Eindruck hat er bei mir auch hinterlassen. Ich kann zwar nur für den SD in Wr.Neustadt sprechen, doch ist mir auch aufgefallen, daß die sehr personalintensiv sind. Drum wechseln sie sich auch mit ihrer Keilerei fast Hand in Hand ab..kaum ist der erste weg schon fragt dich der nächste ob er dir helfen kann...aber wo der SD nicht schlecht ist wäre beim Arbeitsgewand. Sicherheitsschuhe oder Arbeitshosen sind nicht so übel und weit günstiger als bei den Baumärkten..auch ist hier das Angebot nicht so schlecht.
  16. das Angebot von bike charly würde ich mir genauer anschauen..sieht für mich ganz nach Sorglosbike aus, und das ist offensichtlich ebenfalls für dich ein Kaufkriterium. Gewicht und Preis habe ich vermißt, oder hätte ich da was überlesen? Ein weiteres Kaufkriterium wäre daß du dich mit so einem Bike wie dem Kona Honzo von der Masse abhebst, für spätere Aufrüstungsorgien wäre es ebenfalls ideal.
  17. verstehe sowieso den Sinn nicht...an den paar zerquetschten für eine neue Kette kann's denn doch nicht liegen. Allerdings habe ich interessanterweise die Erfahrung gemacht daß eine Shimano Kette auf einem Campa Antrieb weit geräuschloser und total problemlos läuft, obwohl es hier auch immer geheißen hat das wäre ein NoGo.
  18. das soll auch kein Vorwurf an das Personal sein, die nervt das selbst, die müssen das....
  19. naja früher vor der Übernahme von SD war's zwar nicht so ramschig aber kaum besser....die "kann ich ihnen helfen" Belästigung war damals schon alle 2Minuten. Und wenn der Assinger im Werbefernsehen getönt hat "Sport muß billiger werden!" hab ich mich immer gefragt, warum wird er's dann nicht? zur Prospektflut, die angesprochen wurde..die permanenten minus 50%, minus70%...ich hab sie nie so richtig erkennen können. Da hing dann eben das berühmte von mir zitierte Softshelljackerl um statt 500er um "nur" 300er..wer weiß, zu welchem Preis und zu welchen Bedingungen das hergestellt wird..da sind ja noch solche Kandidaten a la Kik besser, die geben den Preisvorteil weiter an die Konsumenten. Nike und Adidas lassen zu fast 100% in Bangladesh od. Indonesien produzieren, rufen aber Preise für ihre Produkte auf, die gauben machen, als würden sie ums Eck maßgeschneidert. Auch kann ich mir nicht vorstellen daß der Fachhandel wieder Aufwind bekommt..der Zug ist denke ich abgefahren. Die, die übriggeblieben sind haben sich spezialisiert und sind mittlerweilen so aufgestellt daß sie Bestand haben werden,,,ich denke da an Bike-Händler genauso wie an spezielle Langlaufshops, etc.
  20. sag, früher hatte ich oft beim Primetzhofer in Linz Pasching(Fahrzeugbauer, gibt's nimma) beruflich zu tun, da war doch daneben in der UnoCity ein SportExperts wenn ich mich recht erinnere, der war nicht so schlecht...ist das jetzt auch ein SD?
  21. Yap. Nur Klump bei SD. Am Anfang war er noch interessant weil er viele Produkte vom Intersport/SportExperts übernommen hat und relativ günstig verscherbelt hat. Hab mir da z.B. ShimanoBikeSchuhe um 49.90 statt 130Euro Listenpreis geholt. A bissl was haben sie noch..aber da werden sie wohl drauf sitzenbleiben...ein Softshelljackerl um knapp 400er, wohlgemerkt mit dem Zusatz "nur" kauf ich mir nicht einmal wenn ich reich bin. Und was Wr. Neustadt betrifft...3SD-Filialen innerhalb 2km sind halt auch ein wenig viel. Der Markt war meiner Meinung früher schon übersättigt. Sport2000 im Centro, 500m daneben im Fischapark ein Hervis, 500m gegenüber ein IntersportEybl, 2km weiter ein Intersport und 500m weiter davon ein SportExperts. Das einzige was sie gemein hatten war Inkompetenz und Fantasiepreise. Das hat einfach auf Dauer nicht gutgehen können...na und der Intersport, der voriges Jahr im Centro eröffnet hat ist punkto Kompetenz, Preis und Auswahl auch nicht gerade das gelbe vom Ei... auch geht mir die Keilerei gelinde gesagt auf den Sack...nach spätestens 3Minuten und 20Schritten im Geschäft hat dich mindestens der 3. gefragt ob er dir helfen kann...man kann's auch übertreiben.
  22. Erfahrungen mit SportsDirect..Umsatzrückgänge, Sortimentsausdünnung, Markenartikelschwund...wie soll das weitergehen?
  23. @NoFatMan dein Post hat die Problematik voll auf den Punkt gebracht. @GrazerTourer ich glaube du mißverstehst mich. mich stören genauso wie dich jene, die mit Mopedähnlichen E-Bikes die Berge unsicher machen...was ich meine sind Bikes, die mit E-unterstütztem Antrieb jenen den Sport ermöglichen, die ihn bis dato ohne Antrieb betrieben haben und nun aus gesundheitlichen Gründen darauf angewiesen sind. Daß nun quasi Elektromotorräder auf die Trails und Forststraßen drängen wäre zur Sache kontraproduktiv. @bernardo meine Worte. Genau das meinte ich. @6.8 du darfst nicht alles persönlich nehmen...ich fahre wie auch viele meiner Kollegen 50/50 Mountainbike und Rennrad. Gesprächen mit anderen zur Folge dürfte das kein persönliches Empfinden sein daß ein großer Teil der Rennradler an Sich eher unlockerer gegenüber anderen ist.Unter Bikern kommt es fast nie vor daß man nicht gegrüßt bzw. ein Gruß nicht erwidert wird. Bei Rennradlern passiert das eher selten...ich wage sogar zu behaupten daß die meisten der Rennradler, die grüßen, auch Biker sind, so zumindest meine persönliche Vermutung.
  24. Eben...
×
×
  • Neu erstellen...