Hallo,
kann mir jemand Informationen oder Empfehlungen geben bezüglich Fahrradcomputer, Routenplanung, Navigation.
Ich habe bisher am MTB einen normalen Sigma Tacho und eine Iphonehalterung. Hier habe ich bisher immer das MTB App von Runtastic benutzt.
Für die kurze Abendrunde (ca. 1h) klappt das Aufzeichnen inkl. Pulsgurt ganz gut. Das Problem sind jedoch längere Touren, die mich in "unbekannte" Gebiete führen. Hier bin ich auf eine Navigation angewiesen. Das Problem, der Akku. Ständig eingeschaltetes Display inkl. Bluetooth für Pulsgurt und Kartendarstellung geht damit für höchstens 3 Stunden. Habe das jetzt immer so gelöst, bei Kreuzungen Display eingeschaltet nachgesehen wohin der Weg geht und wieder aus den Bildschirm. Jedenfalls keine gute Lösung. Bin jetzt auf der Suche nach einer Alternative zum Runtastic App. Habe bisher in Runtastic GPX Routen importiert und bin diese nachgefahren. Hat ganz gut funktioniert.
1. Problem, welchen Fahrradcomputer?
- Handyapp, siehe Problem oben
- Sigma ROX 10.0, keine richtige Kartendarstellung
- Garmin Edge 510, keine richtige Kartendarstellung
- Garmin Edge 810, lese ich immer wieder viele positive und negative Kritik, langsam, schlechtes Display, Bedienbarkeit schlecht
- Garmin Edge 1000, so ziemlich das "Beste" unter den Bikecomputern aber im Bundle sehr teuer, Akku hält anscheinend auch nicht ewig durch
2. Problem, Routenplanung und Auswertung
- Garmin Connect, hab ich mir angesehen, aber irgendwie undurchsichtig, zB hab es nicht geschafft eine Strecke zB GPX zu importieren, liegt irgendwie an den Garmin eigenen TGZ Files
- Garmin BaseCamp, hab mich mal etwas gespielt und die OpenMTBmap eingespielt, Routenplanung sieht ganz gut aus, jedoch auch mit einigen Schwächen beim Routing, import der Strecken ins GarminConnect geht nur teilweise, wird dann aber als Aktivität angezeigt und nicht als Strecke, überhaupt bin ich etwas verwirrt mit Tracks und Routen, weiß zwar den Unterschied aber das ständige hin und her, und alles überhaupt kompliziert wenn man eigne Karten usw. verwenden will.
- Runtastic, GPX import geht super einfach, leider keine Radkarte, bzw frei wählbare Karte bei der Routenplanung, also ohne GPX File eher unbrauchbar, am Handy zum Glück Openbikemap
- Sigma Datacenter, kostenpflichtig daher nicht getestet
- Strava, hab ich mir jetzt nicht so genau angesehen, benützen aber anscheinend viel für die Auswertung, Routenplanung?
- Komoot, super App für die Handnavigation, inkl. Routenanweisungen, Routenplanung dank auswählbarer Karte ganz gut, aber halt Handygebunden
Wie ist eure Lösung? Welches Gerät nehmt ihr für GPS, Puls, usw. und Navigation?
Wie macht ihr die Routenplanung und Auswertung?
Hab das Gefühl das alles irgendwie Stückwerk ist. Es gibt anscheinend keine runde Lösung am Markt. Fahrradcomputer kommen mir etwas technisch "veraltet" und für die eingebaute Technik sehr teuer vor.
Auswerteprogramme teilweise nicht ausgereift, kompliziert (ohne intensive Nutzung) und mit fehlenden Funktionen, die eine hat die Funktion dafür dieses nicht usw.
Vielleicht kann mir jemand eine gute Lösung bzw Gesamtpaket empfehlen mit der es gute Erfahrungen gibt. Möchte jetzt nicht jedes Programm intensiv durchpflügen.
Mir ist wichtig:
gute Routenplanung, Auswertung der Daten (GPS, Puls, Geschw., Trittfrequenz), Tracking der Tour, Navigation (benötige keine Routenanweisung, Kartendarstellung mit Route reicht)
Fahre nur MTB.
DANKE!