
seppeldeluxe
Members-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von seppeldeluxe
-
Hallo Ich besitze seit Anfang der Jahres ein Stevens Ridge Max von 2011 was naja nicht mehr ganz Original ist bzw teils selbst aufgebaut wurde. Am 15ten habe ich ein wenig Geld über und würde mein Fahrrad gerne ein wenig aufrüsten. Momentan sind folgende Parts verbaut. -Rock Shox Lyrik 170mm Motion Control mit 2012 Dual air Einheit -Fox Float RP23 High Volume, Rebound Tune M , Velocity Tune M, Boost Valve Tune 175 200/56 ( oder 200/57 bin mir da nicht ganz sicher) -Avid CodeR -DTswiss E2000 -Fat Albert Mäntel -Rock Shox Reverb Bin mit dem Bike ansich recht zufrieden, habe aber auch keine Referenz Möglichkeiten, da ich noch nicht so lange Fullys fahre. 1) Ich würde aber gerne den Dämpfer austauschen und das ist auch der Hauptgrund bzw das wichtigste an diesem Thread. Er müsste sowieso dringend einen Service bekommen und außerdem gefällt er mir vom Fahrgefühl nicht wirklich bzw schlägt er schon beim Springen aus dem Stand fast durch. Ich bin der Meinung die Einbaulänge ist 200mm und der Hub liegt bei 57mm. Bin mir da aber nicht ganz sicher und müsste wissen wie ich das genau in Erfahrung bringe. Was empfehlt ihr mir als Alternativen zu dem verbauten Dämpfer. Habe leider kein ahnung was die angaben wie Rebound Tune M etc bedeuten bzw welcher Dämpfer den für den Rahmen in Frage kommt.( Der Originale Dämpfer wurde ja angeblich extra mit FOX zsusammen auf das Bike abgestimmt) Ich dachte evtl an einen Rock Shox Monarch plus , gerne auch gebraucht. Bin aber auch nicht ganz in die Materie eingelesen und würde mich da auf eure Empfehlungen verlassen besonders was das beste für den rahmen wäre.( ich wiege übrigens so um die 85 kg auf knapp 190cm und habe keine ahnung wo ich die Kennlinie von meinem Hinterbau herbekomme) http://bikemarkt.mtb-news.de/article/802869-rock-shox-monarch-rt3-high-volume-200mm-x-57mm http://bikemarkt.mtb-news.de/article/810216-rock-shox-monarch-rt3-sv-200x57mm (bei dem passt die Druckstufe mit low nicht oder sehe ich das falsch ? ) 2) Die momentan verbaute Reverb hat die Hydraulikleitung außen verbaut. Das nervt doch sehr finde ich, da die Leitung immer mit auf und ab gesenkt wird. Mir wäre es wichtig da ne Möglichkeit zu finden die Leitung im Rahmen verschwinden zu lassen. Das Problem ist das es dafür keine Bohrungen gibt und ich ja auch wahrscheinlich ne neue Stütze bräuchte. 3) Dann würde ich gerne die 3x10 Schaltung auf 2x11 oder sogar nen einfaches Kettenblatt umrüsten. Ich weiß aber nicht was da sinnig ist und wo die vor und Nachteile liegen. ( die Shifter müssten eh neu da SLX) Ich fahre überwiegend Touren durch Harz oder Asse. Es geht also auch immer ordentlich Bergauf, da das Ganze ursprünglich mal als wintertrainig für den Triathlon gedacht war . Ich fahre aber natürlich am liebsten bergab und auch gerne in den Bikepark ( bin mal ne weile Dirt gefahren), aber mal ne Tour mit 1000HM auf 40 km muss halt auch drin sein. Deswegen bin ich mir was die Übersetzung angeht unschlüssig. Fakt ist die 3 Kettenblätter nerven Bergab und das trotz Bionicon C Guid 4) Die Avid CodeR bremst halt, ist aber ziemlich nervig wenn man sie entlüften muss. Außerdem wäre ne Druckpunktverstellung evtl auch nicht verkehrt. Da würde auch was gebrauchtes in Frage kommen. Immer her mit den Empfehlungen. 5) Ich brauch dringend neue Mäntel. Momentan sind die Fat Albert drauf. Sollte auch ne Mischung aus einigermaßen vernünftigem abrollverhalten und ner menge Gripp sein. 6) Die Gabel ist zwar von 2008, hat von mir aber gerade erst nen Frischen Service und neue Racingbros Abstreifer bekommen. Sie gefällt mir ansich auch ganz gut, könnte aber wenn es was gutes gebrauchtes gibt auch gerne ausgetauscht werden. Vorausgesetzt es besteht zumindest theoretisch die Chance das man die einigermaßen gut verkauft bekommt. 7) Pedale. Ich brauch neue Pedale, die alten sind einfach zu hässlich und ich stehe nicht gut drauf. So ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und ihr seit beim Lesen nicht verdurstet. Achja eine Sache noch ich hab das Fahrrad gebraucht für 1500 gekauft und habe damals ne Menge Verschleißteile neu gemacht oder sie liegen noch in der Schublade ( Kette, Trettlager, Steuersatz, Dämpferbuchsen, Gabelservice, das Dot getauscht, neue Bremsbeläge, neue Züge... ) Ich kaufe gerne gebraucht, kann recht gut Schrauben ( hab das Bike ja auch komplett aus einzelteilen zusammengebaut und geserviced ) und würde eigentlich, wenn möglich alles hier im Bikemarkt oder ähnlichem Kaufen. Bin als Student auch nicht darauf aus unmengen an Geld zu versenken. soll heißen ich muss immer schön aufs Budget achten. http://up.picr.de/26404142dm.jpg http://up.picr.de/26404143hm.jpg http://up.picr.de/26404144us.jpg So vielen Dank für eure Mühen auch wenn es diesmal ein Paar mehr Fragen sind Gruß Sebastian
-
So also ich werde das Fahrrad wahrscheinlich fertig machen und dann verkaufen. Würde mir dieses Tretlager bestellen http://www.best-bike-parts.de/-GOLD-parts/KCNC-Innenlager-Adapter-BB30-auf-24mm-Kurbeln-MTB-GOLD--3312.html Ich hoffe das es passt Steuersatz würde ich den bestellen http://www.fullspeedahead.com/products/cyclocross/fsa-sxe-pro-ie-headset/ Jetzt ist nur die frage ob der Steuersatz passt. Er hat ja unten 1.5 Zoll kann ich da mit einem Gabelkonusadapter arbeiten oder muss das lager unten auch einen innendruchmesser von 1 1/8 haben. Und wenn ja welcher wäre der richtige Adapter. Gruß
-
Habe den Rahmen vom hersteller auf Kulanz und umsonst bekommen. Ist aber nen 2015 er Modell anstatt 2010 vom ansonsten gleichen Modell. Deswegen passen auch einige Teile nicht. Den Umbau muss ich allerdings selber vornehmen. Mehr ist. Mir steppenwolf nicht entgegen gekommen da die Garantie ja eigentlich schon erloschen ist. Welchen laufrad Satz empfehlt ihr den explizit für 200-300 Euro in 27.5 Zoll, weiß überhaupt nicht worauf ich bei Laufräder achten muss. Die können ruhig 100g mehr wiegen und dafür stabiler sein. Und welche enduro Gabel empfehlt ihr? Ich tendiere nach längerem Googeln zu ner Pike rct3 dual 160mm oder ne fox 34 mit 160mm . Hab aber leider nicht mehr so den Überblick bei den gabeln und bin für Vorschläge oder besser gaben dankbar . Die 32 Talas ist mir nicht steif genung und spricht auch scheisse an. Dann tausch ich jetzt lieber einmal alles und habe ruhe und größere Laufräder. Achse und der Federweg hinten ist der gleiche geblieben also 150mm.
-
Hallo ich habe folgendes Problem. Ich besitze ein 2011er Steppenwolf Tyconn CR Team und habe einen Austauschrahmen erhalte, da der alte einen Verarbeitungsfehler hatte. Der neue Rahmen ist ein 2015er Modell (Tycoon AM ) und es passen nicht alle Teile die an den alten Rahmen gepasst haben. Nun würde ich gerne den neuen Rahmen einbauen, bzw. die alten Komponente an den neuen Rahmen bauen. Mein Problem ist das ich sowas noch nie gemacht habe und wenn nicht in dem Umfang. Außerdem weiß ich nicht genau welche Teile ich neukaufen muss. Außerdem bräuchte ich Tipps, auf was ich beim zusammenbau unbedingt achten sollte, habe halt noch nie ein komplettes Fahrrad von Grund auf neu aufgebaut. Fotos folgen unten Meine Fragen nun: 1 Was für ein Tretlager benötige ich für meine Shimano XT Hollowtech 2 Kurbel. Würde diese hier passen : Lager 2 Welchen Steuersatz empfehlt ihr bzw welchen bräuchte ich überhaupt? Die alte Fox Talas 32 150 mm müsste einen 1 1/8 Steuerrohr haben, der Rahmen ist aber Tappered. 3 Welche Hinterradnabe, Speichen und Nippel benötige ich für meinen Mavic EN321 (lasse ich dann im Radstudio einpeichen) Der neue Rahmen hat glaube ich eine x12 steckachsenaufnahme ? 4 Passt der Dämpfer von der Einbaulänge und wierum baue ich ihn ein 5 Wie verlege ich die Kabelzüge richtig und kommen die einfach nur in die löcher oder gibt es noch Schutzkappen oder irgendetwas in der Art. Wo verlege ich den Schaltzug für den Umwerfer (es gibt da 2 Öffnung und ich weis nicht aus welcher er kommen sollte. Einmal die genau gegenüber liegend von der Befestigung des Umwerfers und einmal eine oben am Oberrohr in Nähe des Sattelrohres. Ich vermute die Öffnung am Sattelrohr, gegenüber der Umwerferbefestigung dient für eine Teleskopsattelstütze, da die Öffnung auch in die Richtung zeigt) 6 Welches Werkzeug benötige ich zum Tretlager/Steuersatz einpressen. (kaufe das lieber selbst als viel Geld in der Werkstatt zu lassen) 7 Wie entlüfte ich die Avid Elexir R richtig und welche Bremsflüssigkeit benötige ich. 8 Wie stelle ich die Schaltung richtig ein. (inkl richtige länge der Kette) Sorry für die vielen Fragen, aber ich will nichts verkehrt machen bzw kaufen. Bin Technisch eigentlich recht versiert und Studiere auch Maschienbau, will hier nur einfach nicht viel Geld in den Sand setzen aufgrund von Unwissenheit. Hier ein paar Fotos, wenn ihr mehr benötigt meldet euch. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201512131533523rb9ygpjx5.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201512131543517imvk26439.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20151213154412ynfsr14lmk.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20151213154433fc6qjd18xy.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20151213154449xjqtvaym5s.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201512131602290fajvb5hp6.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201512131618248ditcgufln.jpghttp://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20151213160220i8g6vcz7yo.jpg
-
Kaufberatung/Erfahrung Steppenwolf Tycoon CR Team 2011
seppeldeluxe antwortete auf seppeldeluxe's Thema in Kaufberatung
1000 Euro. Mehr geht leider ich. Deswegen fällt meine Wahl ja leider auf ein etwas älteres gebrauchtes Modell. Ich denke/hoffe da hab ich mehr, als von einem neuen. Ja hast ja schon recht. Und so unter Druck setz ich mich garnicht . Gucke nur schon seit nem Monat nach nem guten bike und es wird einfach nicht. Hatte am Anfang eingetrichtert ein Cube in Sinne oder vergleichbares. Jetzt dacht ich halt es ist heut abend so weit. Worte mich vorher nur noch mal absichern was ja anscheinend nicht verkehrt war. Hatte beim steppenwolf vor allem nach den Komponenten geguckt die mir nicht so schlecht aussahen. Wusste ja nicht das es so schlecht um das steppenwolf aussieht. Aber dann wird die Suche wohl weiter gehen. War die ganze zeit auf ne Probefahrt fixiert und halt vom kaufen nach Fotos eig nicht viel. -
Kaufberatung/Erfahrung Steppenwolf Tycoon CR Team 2011
seppeldeluxe antwortete auf seppeldeluxe's Thema in Kaufberatung
Hmmm moralisches Dilemma. Könnte das steppenwolf heut abend besichtigen. Hab extra nen Termin mit dem guten Herren ausgemacht was garnicht so einfach war. Wenn ich den jetzt Absage und das Roscoe nicht Versandt wird steht ich doof dar. Vor allem weile das steppenwolf dann morgen weg sein wird Aber wenn ihr sagt, dass das Roscoe so viel besser ist bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Also wohl noch nen Woche oder mehr auf ein neues bei warten.. -
Kaufberatung/Erfahrung Steppenwolf Tycoon CR Team 2011
seppeldeluxe antwortete auf seppeldeluxe's Thema in Kaufberatung
Ich werd den guten Mann mal anschreiben. Ist das steppenwolf qualitativ so viel schlechter ? Hatte vor 9 Jahren mal nen steppenwolf hardtail das war recht wertig. Aber steppenwolf wurde ja zwischenzeitlich aufgekauft. Werde auf jeden Fall mal schauen ob ich das trek bekomme. -
Kaufberatung/Erfahrung Steppenwolf Tycoon CR Team 2011
seppeldeluxe antwortete auf seppeldeluxe's Thema in Kaufberatung
Jap gefällt mir deutlich besser. Ist nur leider knapp 500 km entfernt. Und mal eben 500 hin und 500 zuruck ist leider zu weit. Und ne Probefahrt muss schon sein -
Hallo, ich habe vor mir ein gebrauchtes Steppenwolf Tycoon CR Team 2011 zu holen . http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/steppenwolf-tycoon-cr-team-48vm/386743233-217-3557 Nun habe ich leider im Internet kaum bis gar keine Test und Berichte zu dem Fahrrad gefunden. Hat jemande Erfahrung mit dem Fahrrad, passen die Komponenten, wie sieht es mit dem Preis aus. Hatte schon einmal ein Steppenwolf Hardtail, aber das ist gut 10 Jahre her und wirklich Ahnung habe ich von der Materie auch nicht. Das Fahrrad sollte eigentlich als All Mountain Bike dienen und auch mal für ne Tour herhalten, aber auch genug Reserven haben um mal ne kleine nette abfahrt im Harz zu meistern. ( keine all zu großen Drops oder gar heftige Downhillstrecken ) Sprich sagt mir bitte wo die Grenzen des Bikes liegen. Deswegen viel meine Wahl auf das Steppenwolf, welches ja immerhin 150 mm Federweg bietet. Also was haltet ihr von dem guten Stück, könnte es Donnerstag schon abholen. Achso und noch was die Rahmenhöhe soll 48 cm sein was, wie ich finde auf den Bilder täuscht. Bin 189 und habe nur ne Schritthöhe von 87cm. Bin also ehr nen Sitzriese. Müsste doch soweit passen oder liege ich da dolle falsch ? Woran merke ich den bei der Probefahrt ob der Rahmen passt. Danke euch im Voraus Gruß Sebastian
-
Einsteigerrennrad gekauft : Gutes gebrauchtes oder Fehlkauf ??
seppeldeluxe antwortete auf seppeldeluxe's Thema in Rennrad
Der kauf war recht spontan und am nächsten Tag wäre es schon weg gewesen. Hab mich dann halt aufgrund der 105er Ausstattung dazu entschieden es zu kaufen. Und bei den Verschleißteilen denke ich habe ich zumindest bei Kassette und Kettenblatt noch ein wenig ruhe. Die Bremsfläche auf den Laufrädern sieht auch noch gut aus. Bei dem Rest wüsste ich nicht mal was noch als Verschleißteil gilt und regelmäßig getauscht werden sollte. ?? -
Einsteigerrennrad gekauft : Gutes gebrauchtes oder Fehlkauf ??
seppeldeluxe erstellte Thema in Rennrad
Hallo hoffe ich hab das Thema in der Richtigen Kategorie eröffnet. Habe mir heute endlich ein lang ersehntes Rennrad gekauft um im Sommer an meinem ersten Triathlon teil zu nehmen . Da ich Student bin und das Geld leider sehr knapp ist, musste ich ein gebrauchtes Rad kaufen, habe aber auch leider kaum bis keine Ahnung von Rennrädern. Hab nun ein wenig Angst das ich mich doch nicht genug informiert habe und einen spontanen Fehlkauf begangen habe. Das Fahrrad wurde, laut Verkäufer im Fahrradladen Rad Concept in Hannover zusammengestellt und es liegen mir leider keine Informationen zum Rahmen vor, außer das es ein Alu rahmen ist. Die Schaltung vorne und hinten ist eine Shimano 105er. Ebenso die Bremsen, Tretkurbel und die Narben der Laufräder. Die Laufräder sind Rigida dp 18 up, der Steuersatz ein FSA Cartridge und auf den Tretlagern steht Shimano bc1 37 68. Vorbau und Lenker sind mir unbekannt man müsste die Namen aber auf den Fotos erkennen. Habe 280 euro für das Fahrrad bezahlt und es wiegt 9.5 kilo evtl sogar weniger muss es noch mal auf ne genauere Waage stellen. Hoffe ihr könnt mich beruhigen und ich hab mein Geld nicht zum Fenster raus gehauen. LG und danke im Voraus Basti Hier noch die Bilder: http://www.bilder-upload.eu/thumb/f26ce6-1431465110.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=7b7ddc-1431465227.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a4d949-1431465345.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=66f30b-1431465419.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a723c3-1431465466.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=ad4390-1431465512.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=372ab5-1431465544.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9b3409-1431465605.jpg Edit: Hab grad noch mal von der Mitte des Tretlagers bis zum ende des Sattelrohres gemessen und das sind genau 58 cm. Bin 188 und hab ne Schrittlänge von 89 cm. Das Oberrohr hat 57 cm. Meine armlänge ist 65 cm und meine rumpflänge beträgt 99 cm. Das sollte eigentlich passen hoffe ich.