Zum Inhalt springen

Sandbard

Members
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sandbard

  1. Wie soll das aber in einem geschlossenem System eigentlich gehen? Wenn Luft reinkommt, muss auch was raus... Lekagen gabe ich aber nicht festgestellt... Übrigens: zum Entlüften werde ich leider nicht extra nach W fahren Gruss Sandbard
  2. nicht schlecht erraten, ich werde 175 nehmen Gruss Sandbard und danke für die Anworten.
  3. Hi Folks, irgendwie macht meine VR Bremse schlapp , der Hebel läßt sich fast bis zum Griff durchziehen, erst dann zeigt sich Wirkung. Gibt es Schrauben mit dem man das nachziehen kann oder muss ich die entlüften? Gruss Sandbard
  4. Ich muss mal dumm fragen: was meinen die mit: Shimano XTR KURBELGARNITUR 4 ARM 170 MM, 24/34/46 Kettenblaetter Shimano XTR KURBELGARNITUR 4 ARM 175 mm, 24/34/46 Kettenblaetter Shimano XTR KURBELGARNITUR 4 ARM 180 mm, 24/34/46 Kettenblaetter wo der einzige Unterschied die Länge von WAS? ist? Welche ist die richtige für mich? Gruss Sandbard
  5. habe auch vor 4 wochen (am 2ten Tag einer fetten Erkältung) aufgehört. Nun bin ich clean . Da ich aber eh davor schon seit Jahren Genußraucher war (3-6 am Tag) bin ich jetzt am ausprobieren ob eine "Abendszippe" am Kaminofen oder Balkon mich zufriedesstellt oder nach mehr verlangt. So ganz ohne ist es nicht. Gruss Sandbard
  6. Nun, nach Euren vielen ausführlichen und auch emotionalen Beiträgen kann ich selbst über Erfahrungen berichten. Den Schwalbe Spiker soll man zuerst 40km auf Asphalt anreiten (die metalnägel verschwinden danach ein wenig im gumi). danach gleich aufn böses hügel raufgefahren, vooll krass vereist und runter... ich habe die eisflächen gemerkt, erst als ich drauf war, aber ausser (noch) gewontem Stirnschweis, fuhr das bike wie auf schienen. einfach fenomenal. Sogar Spaziergänger haben mir vor extremen Glätte gewarnt, da musste ich a bisl schmuntzeln nur schade, dass nächste woche wohl alles wegtaut.....
  7. sorry Zacki, kommt nie wieder vor
  8. Habe gestern auch über inet bestellt, leider ein tag zu spät, vorgestern waren die superbillig, momentan liegen Schwalbes ice spiker bei 39,- stück.
  9. Also ich machso: da die Muskeln, falls man/frau natürlich welche hat, vom treten warm sind und beim Auskühlen eh nicht so dramatisch was davon tragen ist es eher wichtig, die Gelenke zu schützen. Hier muss man also z.B. Angora-Knie-Wärmer (16 €) anziehen und gut ist. Natürlich kann dazu eine lange , winddichte Hose nicht schaden, aber goretex oder ähnliche laminate ist doch zu warm, odr? Knöchel schütze ich mit dicken socken. Die Zehen sind die einzigen die rumpinzen, aber die tun nicht abfrieren gru Sandbard
  10. hej Zacki, was hastu den ausgegeben? gru Sandbard
  11. Ich möchte mal behaupten, dass die Fahrtechnik auf mit Spikes auf glattem Untergrund verbessert werden kann, weil man einfach überhaupt zum Fahren kommt. Ich hasse es, wegen Glätte zu kriechen wie ein Opa, DH ist nur mit 2 KM/h möglich und kalt wird es einem ja auch, da man sich nur darauf konzentriert Gleichgewicht zu halten und nicht an sich zu radeln. Gruss Sandbard
  12. Phil, das wollte ich hören! Gruss S
  13. Das habe ich auch gerade überlegt, aber bei dem Satz (hier muss ich nun doch bisl stolzieren) , kann ich mir es nich nochmal leisten... Also, hoffen, dass wetterperioden länger dauern als eine woche, dann kann man am WE wechseln, - ist meine überlegung Gruss Sandbard
  14. Hej, bin etwas von dem derzeitigen Wetter genervt: meine Conti Vertical Pro hat mich heute 4 mal auf den Boden gebracht (unterm Schnee war es sauglatt, konnte ich kaum ahnen), daher will ich es jetzt mit Spikes ausprobieren. Nur, wenn ich mit dem Weg im Wald fertig bin, muss ich etwa 10 km auf geräumten Wegen fahren, also aufm Asphalt. Weiss jmd wie es sich dann fährt, bzw. wie das Bremsverhalten, Kurven etc. ist? Gruss Sandbard
  15. Ich dachte immer, dass im Winter die Fahrradgeschäfte kaum was zu tun haben, und daher sich etwas mehr Zeit nehmen um nicht wie im Frühling oder Sommer immer von "kaum Zeit" zu reden. Dabei müsste also die Qualität der Arbeit im Winter höher sein als im Sommer abzüglich Wintermüdigkeit Gruss Sandbard
  16. Ich habe da mal ein Experiment im TV gesehen: eine Wassermelone wird in den Helm festgeschnallt und auf dem Boden fallen gelassen. Beides blieb erstaunlicherweise ganz. Beim 2 Versuch mit dem gleichen Helm platzte die Wassermelone, da der Helm vom 1 Aufpral zu viele Haarrisse getragen hat und den Druck nicht mehr aushalten konnte. Die Vorführung war sehr anschaulich Gruss Sandbard
  17. Ich bin mit der Marzocchi Marathon SL sehr zufrieden, hat gute Optik und 4 Einstellstufen (Dynamisch bis statisch als Steighilfe). gehtvollab das Teil Gruss Sandbard
  18. ich meine, 36 euro für neue nabe und einige zeit im keller, oder etwas billigere laufräder gleich neu kaufen... weiss ich noch nicht, mal schauen, es gibt bei rose schon einiges für 90 euro... Gruss S
  19. Schwarz, matt muss dabei eigentlich nicht sein, etwas glanz is auch schö'. Gruss S
  20. Also, ich erkläre etwas mehr zu meinem Problem, aber erstmal danke für die Rege Teilnahme Es gibt 2 MTB's: 1. nettes Red Bull mit ziemlich verschlissenen Rädern (Felgen sind so gut wie durch, hindere Nabe hat kaputten Freilauf), hier ist die 9 fach Schaltung 2. Noname aus schwerem Chromoly aber mit neuen LX Laufrädern. Hier haben wir die 7 fach Schaltung. Das Rad ist also zum ausschlachten gedacht. Um ein bisl die Kosten zu reduzieren, habe ich mir gedacht, dass Frauchen 7 fach Schaltung ausreicht, sie fährt nur am Wochenende. Also, einerseits muss die XT-Schaltung eingestellt werden, klar, andererseits sind es aber die Schalthebel, die ich wohl von dem alten Bike nehmen sollte, falls hier keine Abhilfe besteht. Gruss Sandbard
  21. Hallo, bevor ich anfange rumzuschrauben, frage ich lieber vorher: Ist es möglich eine 9-fach Schaltung von Shimano XT auf 7 Kassete umzurüsten? Gruss Sandbard
×
×
  • Neu erstellen...