Zum Inhalt springen

Haifisch

Members
  • Gesamte Inhalte

    67
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Haifisch

  1. Würde mich auch interessieren! Albert
  2. Habs auch ausprobiert, wirklich klasse. Eine Mischung aus strava + statshunters. Eine Frage dazu: ist es möglich, auf alle Fotos der iPhone Bibliothek zuzugreifen. Derzeit greift er (auch bei der Option "alle") lediglich auf die Fotos von "Mein Album" zu und nicht auf andere Ordner in der Fotoapp. Hintergrund: Ich exportiere die iPhone Fotos auf den PC, dort werden automatisch Ordner mit dem Datum erstellt und importiere sie dann wieder ins iPhone. Die Fotos von "Mein Album" lösche ich dann. Damit habe ich ein Backup am PC und die Fotos schön nach Datum sortiert am iPhone. Danke für die app! Albert
  3. Vielen Dank für den super Tip mit dem Niveauausgleich. War kurz davor, Saris zu kontaktieren ...
  4. Klingt gut, ist es auch. Einfach in komoot eine Strecke planen, und diese landet dann automatisch als Strecke in garmin connect. Funktioniert auch mit strava. Zum Aufzeichnen von Skitouren kann ich die Fenix 6 wärmstens empfehlen.
  5. Das funktioniert seit fast 2 Jahren schon: https://www.garmin.com/en-US/newsroom/press-release/sports-fitness/2020-garmin-announces-garmin-connect-courses-api/
  6. Hab grad mit Simplon gesprochen. 160 funktioniert! Danke! Albert
  7. Wenn Du wüsstest, wie lange mein Mechaniker und ich gebraucht haben, den Reifen auf die Felge zu bekommen, dann hättest Du Dir die Zeit für Deine Zeilen auch sparen können .... Außerdem habe ich mir das milkit System unter anderem deshalb zugelegt, damit ich die Milchmenge OHNE Reifenwechsel messen kann. Albert
  8. Hallo! Ich habe bei meinen Gravel Laufräder das milkit System ausprobiert. Hat alles perfekt funktioniert. Da ich im Winter nicht draußen fahre, wollte ich - wie in diversen Videos beschrieben - die Milch mit der Spritze wieder rausnehmen. Leider blubbert es nur ein wenig, Milch kommt aber keine. Kann es sein, dass sich die gesamte Milch (60 ml) in wenigen Wochen aufgelöst hat? Oder mache ich was falsch? Danke! Albert
  9. Hallo! Ich habe ein Pride, das hinten eine 140er Scheibenbremse hat. Daneben habe ich mir ein neues Rad gekauft, welches hinten eine 160er Scheibe hat. Kann ich beim Pride mittels Adapter auch eine 160er Scheibe verwenden? Wäre spitze, denn dann kann ich alle Laufräder bei beiden Räder verwenden. Danke für die Antworten. Albert
  10. Hallo! Danke für die nützlichen Infos. Ich bekomme eine neue Scheibe. LG Albert Loidl
  11. Vielen Dank für die Antworten. Meinem Händler, der sonst sehr gut ist, kann ich diesen thread aber nicht zeigen! Albert
  12. Hallo! Ich habe meiner Tochter neue tubeless Laufräder von Zipp gekauft. Soweit alles zufriedenstellend, nur bei der Scheibe habe ich so meine Zweifel (bin noch kein Experte betreffend tubeless bzw. tubular): Eigentlich habe ich die tubeless Scheibe bestellt. Da ich den Reifen wechseln wollte, bin ich draufgekommen, dass vom Händler ein Schlauchreifen montiert war. Jetzt befürchte ich, dass ich keine tubeless Scheibe bekommen habe, sondern eine tubular. Stimmt meine Befürchtung? Außerdem hat die Scheibe noch verstärkte Bremsflanken, was eigentlich für eine Discbremse ja eher sinnlos ist. Bei der Bestellung hat man auf der Zipp Homepage auch genau die Unterschiede gesehen: Bremsflanke nur bei der Felgenbremsversion. Schwarz bis zum Rand bei der Discbremsenversion. Die Fotos sind aber mittlerweile geändert worden ... Was nicht so tragisch ist, mich aber dennoch stört ist der Umstand, dass das neue Dekor etwas lieblos über das alte gepickt wurde (man kann noch das alte Zipp Logo erkennen). Nachdem ich den Reifen und das Klebeband eher mühevoll runtergebracht habe, bleiben 2 Klebestreifen über. Müssen die auch noch entfernt werden? Danke für Eure Unterstützung! Albert Loidl
  13. Jetzt wo ihr es sagt, bin ich mir nicht mehr sicher. :-) Ich habe nämlich für mich auch noch die 303 Firecrest bestellt. Da sind sie - wie von Euch gesagt - hookless. Da gibts aber aber eh den Zipp Tangente Course G40. Danke für die Antworten! LG Albert
  14. Hallo! Ich habe mir die neuen tubeless Zipp Felgen (454 NSW + 858 NSW) gekauft, die auch bald geliefert werden sollten. Leider habe ich bislang überhaupt keine Ahnung bezüglich tubeless. Beide Felgen sind außerdem auch noch hookless. Anscheinend halten daher nicht alle tubeless Reifen. Habt ihr Vorschläge, welche Reifen für die Zipp geeignet sind. Die Reifenbreite sollte 28 mm sein. Vielen Dank! LG Albert
  15. Ja, dafür gibts RunGap. Geile app! Damit kann man von zig verschiedenen Plattformen alle Aktivitäten in eine Datenbank vereinen und dann "in einem Rutsch" diese Aktivitäten in die gewünschte Plattform exportieren. Habe meine gesamten Aktivitäten von runtastic auf Garmin connect, komoot und strava exportiert. Eventuelle Duplikate werden auch vermieden. Albert
  16. https://www.bluetens.com/de/produkt/duo-sport/ Ist super und billiger. Kann ich wirklich empfehlen. Albert
  17. Ich habe das Rad im September 2017 bestellt. Die Auslieferung wurde - aus ... Gründen - immer wieder verschoben. Bei bike24 sind jetzt alle Größen lieferbar. Habt Ihr Infos, wann die Räder bei den Händlern eintreffen? LG Albert
×
×
  • Neu erstellen...