Zum Inhalt springen

Tom Elpunkt

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.616
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Tom Elpunkt

  1. Meine Fenix2 schwankt auch teilweise gewaltig, trotz barometrischem Höhenmesser. Die Epix meines Schwiegervaters ist da auch genauer. Ist einfach das neuere Gerät und mit einem Edge 500 nicht vergleichbar. Wir sind einmal die gemeinsam eine MTB-Tour gefahren, am Ende hatten wir 300hm Abweichung! Und das bei einem Anstieg von 700hm. Hab dann in Connect die Korrektur verwendet und da hat es HALBWEGS gepasst. Solche Abweichungen sind allerdings auch bis jetzt Ausnahmen gewesen. Meine Referenz-MTB-Strecke geht auf 880hm und das passt es bis auf 10hm immer. Und die 10hm nehm ich als Ungenauigkeit hin.
  2. Also der Import von Strava funzt problemlos. Mir ist es auch so gegangen , dachte auch, Sonntag gehts los!
  3. Hallo Freunde gepflegter Ausfahrten! Suche zwecks fehlender Interessen im Freundeskreis gleichgesinnte Salzburger, um ab Saisonstart 2016 Rennrad zu fahren. Bis dato bin mit dem MTB unterwegs gewesen, habe aber vor nächstes Jahr auch Radrennen zu fahren und da reizt mich das RR wesentlich mehr. Habe heuer aktiv mit MTB begonnen und bin seit Juni ca. 2000km gefahren, durchwegs bergauf, meist auf den Gaisberg und Umgebung. In meinem Freundeskreis gibt es kein Interesse an RR und allein machts zwar auch Spaß, aber gerade für das Kilometerfressen wären mir ein paar Leute lieber. Bin Anfänger im Radeln und es sollten sich ebenso keine Halbprofis melden, da wäre ich nur eine Bremse. Alle anderen: Bitte melden!
  4. Hallo! Mit Trails kann ich dir nur in beschränktem Ausmaß dienen, für Bergfahrten bin ich jederzeit zu haben Zur Goas gehts immer, schöne Trails gibts am Högl in Piding, kommt man schnell rauf und hat wirklich sehr, sehr viele Möglichkeiten. Und nächstes Jahr gehts aufs RR, wenn du da Interesse hast, ich such vor allem für solche Fahrten Leute!
  5. ok jetzt gehts.. hat mich anscheinend immer wieder abgemeldet
  6. Das hab ich schon x-mal angeklickt, komm aber immer wieder nur auf die Seite zurück, wo man ein Team anlegen kann oder suchen kann. Ganz komisch, wer benutzt noch Firefox?
  7. Das gerade im Hobby-Bereich viel ausprobiert wird, was meistens gesundheitlich auch ein Wahnsinn ist, fällt wohl jedem auf der mal bei großen Marathons mitgelaufen ist. Was sich die Leute da im vorhinein schon reinpfeiffen ist unglaublich teilweise. Und da red ich noch nicht von "Doping", das wird Aspro oder noch stärkere "richtige" Schmerzmittel vorher genommen, damit die Distanz zu bewältigen ist halbwegs ohne Schmerzen.
  8. Ok bin angemeldet.. hab nur die Benutzeroberfläche noch nicht durchschaut Muss mich da noch wer freischalten fürs Team oder wie seh ich das?
  9. Ich laufe und sitz am Ergometer und manchmal geh ich schwimmen. Sollte noch jemand gesucht werden
  10. Danke an alle, vorallem an Siegfried. Ich hab mich entschieden, es wird dieses hier Jetzt noch Weihnachten abwarten dann wird bestellt.Freu mich jetzt schon drauf
  11. Das hab ich mir schon gedacht, es ist ja doch um einiges leichter und die Reifen sind auch dünner. Ich werde auch die Preisspanne etwas anheben, 1000.- ist nicht mehr Untergrenze. Ich werde wohl eher auf die 1500er Kategorie schauen. Wer da Empfehlungen hat, immer her damit. Eilt nicht, gekauft wird sowieso erst im Frühjahr.
  12. Ok, also 105er Gruppe ist Voraussetzung, denke ich. Ein bisschen Anspruch hab ich schon ans Material, vorallem nachdem ich keiner bin, der jedes Jahr was neues kauft. Das Radon gefällt mir von den hier vorgeschlagenen vom P/L am besten muss ich sagen, und die Optik zählt ja auch ein bisschen, auch die find ich gut. Von der Übersetzung her, sollten auch Anstiege kein Problem sein. Ich denke auf die Übersetzung von einem MTB kommen die wohl alle nicht hin, aber wie gesagt, Berge sollten schon auch möglich sein, einfach weil sich bei mir genug Möglichkeiten bieten. Danke schon mal für die Tipps
  13. Das Radon hab ich auch schon gesehen für 999.-, allerdings hab durch die wenige Erfahrung doch etwas Hemmungen, so ein Ding online zu bestellen. Das müsste ich wahrscheinlich auch noch zusammenbauen, bzw. einstellen. Oder sind da Schaltung und Bremsen eingestellt und man montiert nur mehr Lenker und Pedale? Bulls-Händler gibt es ein paar, da müsste ich nur ein paar Kilometer fahren. Also mit einer 105er-Gruppe ist man ganz gut beraten oder?
  14. Hallo zusammen! Nachdem hier ja die Profis versammelt sind, hoffe ich auf Eure Hilfe. Bin momentan am MTB unterwegs und möchte nächstes Jahr auch RR-fahren anfangen. Hab mir ein Focus Black Forest Hardtail für ~1000 Euro gekauft und bin mit diesem seit Juli 1.500km gefahren und bisweilen sehr zufrieden. Helft mir ein bisschen beim Renner punkto Ausstattung usw. worauf man wirklich achten muss. Wie wichtig ist das Gewicht? Welche Gruppe sollte montiert sein? Was bekomm ich für ~1000.-? Heuer noch ein "altes" Modell kaufen oder auf die 2016er warten? Es sollte auch von der Geometrie eher so sein, das man noch "halbwegs" aufrecht sitzen kann, also eher was für längere Touren und es sollte von der Übersetzung her bergtauglich sein. Gebrauchtmarkt ist schwierig, bin nicht gerade ein Riese mit 167 und da ist die Auswahl sehr klein. Ich finde die verschiedenen Ausstattungen sehr verwirrend und bin da beim MTB schon einem Fehler aufgesessen mit DeoreXT, XT, XTR usw. Danke im Voraus
  15. Korrigier mich, letztes Service 2012 Nein, selber kann ich es nicht. Ich würde es auch für den Reifenwechsel in ein Fachgeschäft bringen, wobei ein bisschen was selbst machen, würde zum besseren Verständnis der Technik auch nicht schaden. Sollte ich ihn noch runterhandeln?
  16. Also ich muss meine Erfahrung zum Laufen mit der Fenix2 noch nachtragen: Ich weiß, es liegt an den Abschattungen der Häuser, aber die Aufzeichnung ist echt ein Wahnsinn. Mir ist es jedoch relativ egal, weil ich keine Rennen laufe und auch keine Marathontrainings vorhab, ich brauch die Uhr nur zur Selbstmotivation und Kontrolle, dafür reicht mir die Genauigkeit. Könnte mir aber vorstellen, wenn jemand exakt trainieren will, das er mit dem Gerät nicht zufrieden ist. Schöne Grüße
  17. Hallo! Bräuchte euren fachmännischen Rat. Hab ein gebrauchtes Cannondale R500 (lt. Foto) bei Willhaben gefunden: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-cannondale-133852735/ Jetzt ist das gute Stück ja doch BJ 2005. Es wurde zuletzt serviciert 2010 und seither nicht mehr gefahren. Kilometer können keine genannt werden. Zahlt sich hier anschauen überhaupt aus oder soll ich mir den Weg gleich sparen? Danke für eure Antworten
  18. Also ich hab die Fenix2 und bin eigentlich auch sehr zufrieden. Kann die Abweichungen, wie sie im Forum zur 3er beschrieben werden, nicht nachvollziehen. Zumindest beim Biken und Wandern keine Probleme. Auch beim Bahnenzählen beim Schwimmen tadellos Laufen hab ich noch nicht probiert, folgt in den nächsten Tagen, dann kann ich dazu auch was sagen. Performer-Bundle mit Brustgurt, allerdings wars im Hervis Mega-Sale und da für 250.-.. so günstig bekommt man sie aktuell nicht, muss man vielleicht wieder eine Aktion abwarten. Vom Gerät selbst kann ich sie empfehlen!
  19. Echt ein super Video und eine sehr schöne Tour! Ist das nicht extrem mühsam, die Kamera aufzustellen, vorbeizufahren um dann umzudrehen und den Krempel wieder aufzugabeln? Ich glaub nach dem 10.ten mal würd ich das lassen. Aber nur so bekommt man so tolle Bilder!
  20. Kein Streit ich war wohl falsch informiert und lass mich gerne von den alten Hasen aufm Bock aufklären
  21. Danke für die Auflärung Dann verstehe ich aber die Einteilung von Shimano selbst nicht: Was ist dann eine DeoreXT? Ein Zwitter aus Einstiegsgruppe und Oberklasse?
  22. Ja ok, ich lass mich gern eines besseren belehren. Dachte man kann nach der Aufstellung von Shimano selbst gehen, was die Qualität betrifft.
  23. Wer hat ShimanoXT aufwärts empfohlen? Habe extra dazugeschrieben DeoreXT aufwärts und damit lieg ich wohl nicht so falsch, danach kommt nur mehr XTR Oder hast du etwas nicht micht gemeint
  24. Hatte das gleiche Problem am Beginn der heurigen Saison. Bin ein Ganzjahres-Arbeitsradler und war bis heuer auch "nur" mit einem KTM-Citybike unterwegs, praktisch mit Kotflügeln usw. Hab dann ein bisschen MTB-Luft geschnuppert und bin ins Fachgeschäft gegangen und hab mich dort beraten lassen. Bin dann schließlich auch bei rund 1000.- Euro hängen geblieben, mehr wollte ich nicht ausgeben, aber wenn man mal die Räder probegefahren ist, merkt man sehr wohl einen Unterschied. Wie sonst schon die Vorposter geschrieben haben, eventuell Gebraucht nach einem guten Bike suchen, da bist du sicher besser beraten, als 500.- in ein "Billigbike" zu stecken. xt Achte auf gute Schaltgruppe (ab DeoreXT aufwärts) und auf die richtige Rahmenhöhe. Die Reifendimension ist nebensächlich (würd ich erst mal sagen) ob 26" , 27,5" oder 29" ist wohl eher Geschmackssache. Viel Spaß beim Biken
×
×
  • Neu erstellen...