Zum Inhalt springen

powdermic

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von powdermic

  1. Hallo sWo, was ist beim wiegen herausgekommen? Meine Lager sind im übrigen nach ca. 20 Fahrten bereits defekt! Gruß Powder
  2. Habe ein Stomp mit HVR 200. Bon jedoch nicht so richtig begeistert davon. 1. Habe schon den 2. Dämpfer drin. Der erste hatte ein Korrossionsproblem (Unterwanderung der Pulverbeschichtung) 2. Entweder es wippt (ohne Plattform) oder der Dämpfer spricht schlecht an bzw. es klackt beim Anfedern. Ich würde den MC3.3 nehmen. Gruß Powder
  3. Habe in meinem Bekanntenkreis auch einen Raven-Fahrer. Der hat auch geglaubt, dass sein raven nicht brechen würde. Bis er dann auf einem Anstieg aus dem Sattelgegangen ist. Das Bike ist in der Mitte auseinandergebrochen und ihn hats anständig zerbröselt. War gar nicht so harmlos. Hätte auch ein paar Minutenfrüher auf einemDownhollpassieren können. Also: stehen lassen Powder^
  4. Hallo, wie empfindlich ist die Marta hinsichtlich des Luftziehens beim liegenden Transport des Bikes im Kombi. Danke Powder
  5. Weiss einer von Euch ob die neue Sitzstrebe schwerer ist wie die alte? Wenn ja, wie viel? Powdermic
  6. Gibts keine Fotos? Der erste Tag ist vorbei!
  7. http://www.nsmb.com/gear/slayer06_first_look.php Gruss Powder
  8. Problem besteht bei allen Übersetzungen. Anschlagschrauben passen. Die untere ist so eingestellt, dass der Umwerfer maximal in Richtung Rahmen stehen kann. Powder
  9. Alles ist neu!!! Gebe ich mehr Zug auf den Zug so schleifts bei klein vorne gross hinten. Bin echt ratlos. Habe bisher auch alle Problemfälle lösen können. Powder
  10. Alles schon kontrolliert. Sogar einen 2002er XTR Umwerfer habe ich montiert. Aber dasselbe Ergenis wie mit den 05er XTR Umwerfer trotz völlig unterschiedlicher Technik. Da nur ein E-Type-Umwerfer am Rahmen funktioniert lässt sich neben der Zugspannung an der Position nichts ändern. Passt aber eigentlich alles perfekt. Der Umwerfer ist so eingestellt, dass er auf dem kleinsten Kettenblatt und dem größten Ritzel gerade nicht an der Kette schleift. Also kann ich auch den Zug nicht mehr spannen. Das Schalten vom mittleren auf das größte Kettenblatt funktioniert perfekt. AM
  11. Wie gesagt, der Umwerfer ist perfekt eingestellt! Passen die genannten Blätter an der FSA-Kurbel? Powder
  12. Hallo, habe eine FSA Mega Exo Carbon. Die Schaltqualität beim Schalten vom kleinsten Kettenblatt auf das mittlere ist auch bei korrekt eingestelletem Umwerfer (XTR-E-Type) miserabel. Ohne Nachdrücken geht gar nichts. Da scheinen die Steighilfen zu versagen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit FSA Kurbeln. Auf welche Kettenblätter sollte man umüsten` Danke Powder
  13. Hallo Antisportler, Kannst Du mal ein Bild von der Zugverlegung und dem Remote-Control posten? Gruß Powder
  14. Bin inzwischen schon versorgt! Habe 2 Hope Mono M4. Die von 01/05 hat dicke Leitungen und die von 04/05 dünne. Auch die Anschlüsse sind unterschiedlich. Darüber hinaus wurden auch der Deckel des Ausgleichsbehälters geändert (jetzt höher) und die dazugehörigen Schrauben (jetzt zylindrische Innensechskantschrauben). Sonst scheint alles gleich geblieben zu sein. Gruß Powder
  15. Hat halt einen Carbon Rahmen! Ein bisschen was geht schon! Habs noch nicht probiert, ist praktisch noch jungfräulich. Powder
  16. Hallo Antisportler, zufrieden mit Deinem Stomp? Powder
  17. Hallo Antisportler, Kannst Du mal ein Bild von der Zugverlegung und dem Remote-Control posten? Gruß Powder
  18. Hallo, benötige eine vordere Bremsleitung für die Mono M4 mit kompletten Anschlüssen und zwar die neue dünne. Hat jemand eine nach einer Umrüstung auf Stahlflex übrig? Danke Powdermic
  19. Danke, noch besser gefällt mir das bike von der anderen Seite:
  20. Was haltet Ihr davon? Simplon Stomp DT HVR 200 Fox Talas RLC F99 Sytace Vector Lowrider Carbon Syntave Screw On Grips FSA Mega Exo Carbob XPedo Ti/ti Sram X0 Schaltwerk X.9 Trigger XTR Umwerfer XT Kassette + Kette DT Hügi 240, Mavic X3.1, DT Competition Michelin XCR Mud UST Salsa Schnellspanner Hope Mono M4 200/180 Simplon Carbon Sattelstütze SLK Gel Flow Habe das Bike bewußt etwas robuster aufgebaut. Gewicht: 11,8 kg inkl. Pedale Gruß Powdermic
  21. OK. Ich denke ich werde das Rad auf die Beine stellen und erst mal ein bisschen rumrollen bevor ich die Bremsleitungen und Schaltzüge kürze. Vielen Dank erst mal! Gruß Powder
  22. Danke! Bis jetzt steht es 1:1. Ich brauche noch ein paar Meinungen!!! Powder
  23. Hallo, montiere gerade meine Bedienelemente an meinem Lenker. Gehört derTrigger nach aussen oder der Bremsgriff? Danke Powder
  24. Mein Händler meint ich müsste seiner Meinung nach gar nichts ausrichten, sondern die Bremse nur mal richtig heissfahren, dann würden sich die Scheiben (oh Wunder) von alleine ausrichten. Wie sind Eure Erfahrungen? Danke Powder
  25. Danke! Werde das probieren und dann berichten! Gruß PM
×
×
  • Neu erstellen...