Zum Inhalt springen

fenriswolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fenriswolf

  1. Welche Größe würdet ihr bei dieser Bib empfehlen, wenn ich bei Assos die Größe M trage?
  2. Zu Stigger - nichts technisches: https://sport.orf.at/stories/3078145/
  3. Danke für die Info!
  4. Habt ihr die Solar Switch noch zur Verfügung? Wenn ja, kam es bisher zu Problemen mit dem System?
  5. Morgan Blue Aquaproof Paste
  6. Die Trickstuff Piccola ist montiert (vorne 180er Scheibe, hinten 160er). Gesamtgewicht 8630 Gramm Der Rahmen hab ich komplett mit Folie von Invisiframe foliert. Dieses Mehrgewicht bleibt erhalten. Mit leichteren Reifen komme ich unter die 8.5 kg. Zurück zum Thema. Der Laufradsatz passt mir perfekt zum Rahmen. Super steif im Anstieg. Zum schnelleren Abfahrtsverhalten kann ich noch nichts sagen, da ich die Bremsbeläge eingebremst habe.
  7. Die werkseitige Speichen meines Cannondale Hooligan haben dem Ganzjahresbetrieb nicht mehr Stand gehalten. Eine Speiche nach der anderen brach im Bereich des Nippengewindes. Karl hat mir auch den 20“ LRS neu aufgebaut. Subjektives Empfinden - es ist noch spielerischer, das Hooligan zu bewegen. Bin gespannt, wie lange es nun dauert, bis die erste Speiche nachgibt....
  8. Das Hinterrad musste asymetrisch eingespeicht werden - läuft perfekt.
  9. Mir erscheint der Mezcal angesichts seines Profiles aktuell sinnvoller.
  10. So wie es dasteht genau 8 kg in Größe L (Tubeless mit Dichtmilch). Das Endgewicht sollte also knapp unter 8.5 kg bleiben. Mit leichteren Reifen ganz sicher. Aber im Herbst hab ich lieber mehr Grip.
  11. Das ist nur eine Schaltzughülle damit die Montage der Bremsleitung besser funktioniert. Die Trickstuff Piccola wird am Montag eingebaut.
  12. Cannondale Lefty Throwback
  13. Carbon Laufräder für das neue Hardtail: NoTubes ZTR Crest CB7 Carbon Tune Lefty2,0 Kong BOOST Sram XD schwarze Sapim CX Ray inkl Alu Nippel schwarz Vom Laufradbauer meines Vertrauens: klempner wheels Danke, Karl!
  14. Da hast Du auch vollkommen recht! Ich habe das unbeabsichtigt falsch angeführt. Der Magic Mary war laut meiner Waage mit 1400 Gramm geringfügig schwerer als die Werksangabe.
  15. Beim Magic Mary zeigte die Waage 1400g an, beim Hans Dampf 1130g. Anm.: hab die ursprüngliche falsche Gewichtsangabe korrigiert
  16. Ich hab aktuell den Magic Mary Ultra Soft vorne und den Hans Dampf Soft in 29 x 2.35 montiert. Ersteindruck: die Kombi rollt besser als erwartet, hat einen guten Grip - auch auf feuchtem Wurzelwerk. War auf der ersten Ausfahrt mit höherem Druck unterwegs (1,3 Bar vorne, 1,6 hinten). Möglicherweise war das die Ursache, dass mir die Dämpfung zu gering erschien. Womit wir wieder beim subjektiven Empfinden wären.... Das Gewicht nahe den Herstellerangaben. Die Montage problemlos. Beide Reifen laufen sauber rund auf den Klempner Wheels.
  17. Ich hab bei meinem 130 in Größe L einen 35mm Vorbau von Tune (GT35) und wenn ich da jetzt richtig im Kopf habe, zwischen Vorbau und Steuersatz einen 10 mm Spacer verbaut. Geradeaus und bergauf entschleunigt die Sitzposition. Bergab mit der Direttissima als Bremsanker limitiert mich nur mein Fahrkönnen bzw. mein Verantwortungsbewusstsein als Familienvater. Die Grenzen bewusst auszuloten, überlasse ich anderen. Aber ich empfinde es als beruhigend zu wissen, dass Reserven vorhanden sind.
  18. Das habe ich falsch angegeben! Ich hatte einen 2.3 Racing Ralph montiert und der hatte auch Platz - allerdings zu wenig Distanz zum Rahmen für eine Verwendung bei jeder Witterung. Daher hab ich den Reifen auf die Dimension 2.1 hinten getauscht. Die Gabel bietet auch beim NEWUP ausreichend Platz für 2.5.
  19. Bei Seitenwind bietet die Kombi eine ordentliche Angriffsfläche. Ein direkter Vergleich mit meinem Rennrad LRS (ERC 1100) hinkt - gefühlt liegt das OPEN durch seine Schwungmasse satter auf dem Untergrund. Fahre alle meine Reifen schlauchlos, inzwischen auch am Rennrad.
  20. Egal in welche Kategorie man es einordnen mag - mir macht das Teil Spaß. Es fährt sich toll und trägt sich auch angenehm, wenn es zu steil oder zu grob wird. In Größe L unter 8 kg.
  21. Der Aufbau war ein Winterprojekt. Also auch genug Zeit dafür, die für das Projekt benötigten Komponenten möglichst günstig zu erwerben.
  22. mike79 kam mir zuvor...
  23. Mit dieser Bereifung mangelst keinen Rennrad LRS...
×
×
  • Neu erstellen...