Zum Inhalt springen

der_ber

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von der_ber

  1. der_ber

    Storck vs Bulls

    Ist sicher ein Bomben-Bike, aber für über 400€ überm Budged ein Radl kaufen, auf dem ich noch nie gesessen bin ist doch auch nix...
  2. der_ber

    Storck vs Bulls

    Jaja je teurer das Rad desto mehr spart man sich bei -20% Aber ich glaub als einsteiger reicht die 105er locker. Nur wegen Rahmengeometrie weiß ich echt nicht was machen. Hab zwar alles in den Rechner (competitive cylclist) reingehauen, aber im Endeffekt kann ich eh nur auf die Oberrohrlänge (natürlich sollte das Sattelrohr auch halbwegs passen) und die Steuerrohrlänge(welche es mir im Rechner keine vorgeschlagen hat) schauen oder?
  3. der_ber

    Storck vs Bulls

    OK, das wusste ich nicht, dass der CAAD Rahmen so toll ist. Bin ja neu im Rennrad-Bereich. Leider ist es von Größe 54-58 ausverkauft. Pedale hätt ich schon. Das Storck hat meine Rahmengröße. Sind Fulcrum Racing 5, das Rad und die Schaltkomponenten sind gut in Schuss. Am Rahmen sind zumindest keine sichtbaren Schäden. Die BMC Teammachine SL03 gäbs auch im Angebot. Ist die Geometrie sehr sportlich ausgelegt?
  4. der_ber

    Storck vs Bulls

    Danke für die Tipps, absolute Obergrenze ist aber schon der 1000er; somit scheiden Stevens und Cannondale aus. Noch eine andere Frage: Das Cannondale kostet mit -20% immer noch 300€ mehr als einige Konkurrenten. Was macht den Rahmen so viel besser/teurer? Und: Wäre das Storck keine vernünftige Alternative?
  5. der_ber

    Storck vs Bulls

    Also mal Hallo an alle, bin neu hier im Forum, Fahre seit ein paar Jahren hobbymäßig Mountainbike, halb Straße halb Trails. Nun juckts mich aber doch, mir einen Kilometerfresser zuzulegen und hab mich mal ein bisschen umgeschaut am Rennradmarkt. Ich will ein nicht zu sportliches Rennrad mit mindestens 105er Bestückung. Der Gebrauchtmarkt in meiner Umgebung schaut momentan schlecht aus. Ich steh zwischen zwei Angeboten: Ein neues BULLS Harrier I (Shimano 105, ALu Rahmen, Carbon Gabel) um 999€ vom Händler. oder Ein gebrauchtes 2010er Storck Scenario C1.1 (Ultegra, Vollcarbon, Fulcrum Laufräder) um 750€ Verhandlungsbasis von einem Typen, den ich nicht kenn. (Ein drittes wäre das Canyon Endurace AL6.0 - ist aber erst ab August lieferbar....da ist der Sommer ja schon wieder fast vorbei. Schraubertechnisch kenn ich mich schon relativ gut aus, also ist die Bindung zum Händler denke ich nicht unbedingt Pflicht! Ich selbst bin kein Leichtbaufetischist und das Gewicht ist mir relativ Wurst, solang es unter 10kg bleibt. Natürlich stört michs nicht, wenns leicht ist:zwinker: Die Meinungen über gebrauchte Carbonrahmen gehen ja weit außeinander, aber was denkt ihr? Anbei noch ein paar Daten: Gewicht 73kg, Größe 181cm, Schrittlänge: 87cm [TABLE=width: 270, align: center] [TR] [TD]Your Measurements [/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD]Inseam: Trunk: Forearm: Arm: Thigh: Lower Leg: Sternal Notch: Total Body Height: [/TD] [TD]87 64 35 67 60 55 146 181 [/TD] [/TR] [/TABLE]
×
×
  • Neu erstellen...