Ich hab mir vor zwei Monaten das Specialized Transition Elite gekauft, ein spezielles Triathlonrad und hab mir ehrlich gesagt den Lenker schon wieder abmontieren lassen.
Gründe:
1. Ich habe dieses Jahr mit Kurz und Sprint angefanangen und musste gleich bei meinem ersten Triathlon die Erfahrung machen, dass solche Lenker sehr sehr ungern gesehen sind.
2. In meiner Dienststelle haben wir einen ehemaligen Profirennfahrer der sich auskennt und mit dem hab ich jetzt vor kurzem geredet . Er meinte, dass die Aerohalterung das SCHLECHTESTE und Leistungssenkende für einen Fahrradsportler sein kann , was passiert.Warum? Wie wir alle wissen, fahren wir bei der Aerohalterung ja relativ im Oberkörper zusammengedrückt , aufgrund der Armhalterung.... dabei wird die Ausdehnung der Lunke um einiges gehindert und so ist es nicht möglich das volle Volumen darauß zu schöpfen.
3. Der Zeitfahraufsatz ist für Bergfahrten, die in unserem Breitengrad mehr oder weniger zu 80% gemacht werden müssen, mehr als unbrauchbar. Du musst in der Aerohalterung schalten, solltest aber im Wiegetritt hinauf treten... das kannst du aber nicht, denn dann braucht nur ein stärkerer Wind gehen und du liegst samt Rad (was am Berg nicht ungewöhnlich ist, dass der Wind sehr stark ist)..
Da ich seiner Meinung mehr als vertraue, hab ich daraufhin den gesamten Lenker abmontiert und nun einen Rennradlenker montiert. Triathlonlenker hin und her...darauf kann ich auch auf längeren Ausfahrten pfeiffen, wenn ich dafür mehr Leistung bringen kann.
Eine die nun den Tri Rad mit RR Lenker hat .. was mehr als gut ausschaut