Danke erstmal für die Antworten.
Folgende Fragen dazu:
@essi:
Giant - ausgereiftes Rahmenstück - inwiefern, was meinst du genau? den Rahmen gibt es doch erst seit 2 Saisonen, wenn ich da richtig bin?/inwiefern war der Bekannte mit airstreeem nicht glücklich (Handling und so oder Qualität und Service)? Warum ist das KTM deiner Ansicht nach filigran? Steckachse hat es nämlich auch?
@woha, simplonthepride und ruffl
warum der Vorzug auf dem Stevens? also wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist die Ausstattung sehr ähnlich (Ultegra, Stevens hat bei den Anbauteilen Eigenmarke - vermute ich - genauso wie Canyon, bei dem sind halt die DT-Swiss Laufräder), also für mich sehr ähnlich; und desingmäßig ist das Stevens auch nicht so genial, aber das ist halt alles persönlicher Geschmack und über den lässt sich bekanntlich nicht streiten;
beim Crockett Rahmen kenn ich einen sehr guten Trek Händler. Da dachte ich mir, vielleicht bringt der einen Scheibenbremsenrahmen her.
Bei canyon vermute ich halt, dass das Rad die kürzeste Lieferzeit haben wird (L und XL steht der Lagerstand momentan auf lagernd). Weil ich will jetzt fahren und nicht erst im April (ich weiß, ich bin spät dran).
Die Frage ist nur, kann ich mit den aufgezählten Geräten was falsch machen?
Sonst noch Idee/Vorschläge vor alle auch zur Rahmengrößenempfehlung bzw. vorauf man achten sollte?
Ich fasse zusammen: Giant, gefolgt von Stevens (canyon für mich noch im Rennen; KTM schaut schon geil aus und hat noch wer Informationen zum airstreem?)
Danke.