LIebe BB-Gemeinde. Ich brauche eure Empfehlung. Ich überlege mir vielleicht ein neues Rad anzuschaffen und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Anforderungsprofil
Hardtail 29“ (eh klar), Einfach Antrieb (auf jeden Fall 12 SRAM), Carbonrahmen, Tubeless ready, Einsatzgebiet: lange Touren in den Alpen; preislicher Spielraum: sagen wir mal 2-3 Tausend; soll ein Rad sein, dem man auch mal so richtig die Sporen geben kann, wenn man es braucht;
Folgende Räder sind bei mir in die engere Wahl gekommen. Ich habe mich auch sonst bei den üblichen (Händler) Marken umgesehen, aber die können im Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nicht mithalten.
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-jealous-8.0-713601 Lieferterming KW 18
https://www.canyon.com/de-at/mtb/exceed/exceed-cf-sl-7-0-pro-race.html ab Lager lieferbar
https://www.canyon.com/de-at/mtb/exceed/exceed-cf-sl-6-0-pro-race.html Liefertermin KW 24
https://www.canyon.com/de-at/mtb/exceed/exceed-cf-slx-8-0-pro-race.html ab Lager lieferbar
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-jealous-9.0-sl-582469 sofort lieferbar; nur in 22“ !
Wenn ich mir schon ein Hardtail (wieder) kaufe, dann schiele ich natürlich auch ein bisschen auf das Gewicht.
Das Canyon SL 7.0 und 6.0 schenken einander vom Gewicht kaum etwas, da denke ich mir ist das 6.0 sicherlich das stimmigere Paket (dropper post kann man ja nachrüsten wenn man will).
Beim Vergleich Canyon SLX 8.0 und Radon Jealous 8.0 würde ich mal, vor allem wenn ich auf das Gewicht schaue, das Radon favourisieren. Um einen 1000.- weniger und das gleiche Gewicht.
Inwiewiet vertraut ihr den Gewichtsangaben. Kann es sein, dass das Radon einen 1.000 weniger als das Canyon kostet und es trotzdem auf die ~ 9kg kommt?
Stellt sich nur die Frage ob das 2017 Jealous nicht auch eine Möglichkeit darstellen würde?
Was haltet ihr von Radon im allgemeinen im Vergleich zu Canyon? Habt ihr Erfahrungen speziell mit Radon (Rad gekauft, Kundenservice etc.)?
Wie schaut es den bei den Radon Anbauteilen (Newmen) aus? Kann sich da wer darüber äußern?
Welche Rahmengröße empfehlt ihr (Schrittlänge 92cm, Körpergröße 192cm, sehr langer Rücken, Torso 66cm, Armlänge 66cm)?
Also das PPS von Canyon sagt XL und der online Chat tendiert auch eher zu XL.
Bei Radon ergiebt der Größenrechner 21“ - angeboten werden bei der Jelaous Serie aber nur 20“ und 22“. Welche würdet ihr mir empfehlen?
Ein Kontakt mit Radon ergab folgende Rückantwort:
Bei dem von Ihnen genannten Rad und Ihren angegeben Körperdaten liegen Sie genau zwischen 2 verfügbaren Rahmenhöhen. Beide Rahmenhöhen (20“ + 22“)wären fahrbar, bieten aber einige besondere Eigenschaften im aktiven Fahrbetrieb.
Der kleinere Rahmen wäre agiler, sportlicher, kompakter. Sie würden diesen mit einiger Sattelüberhöhung fahren müssen so dass die Sattelhöhe überhalb des Lenkbereichs liegen würde. Bei dieser sogenannten ‚sportlichen‘ Sitzposition haben Sie eine gute Kraftübertragung auf das Pedal (insbesondere Bergauf), sitzen allerdings recht kompakt und gebeugt auf dem Fahrrad. Bei Bergab-Passagen lastet daher viel Gewicht auf dem Vorderrad.
Der größere Rahmen hingegen wäre komfortabler, laufruhiger. Dadurch das bei dieser Rahmenhöhe die Sattelstütze deutlich weniger Auszug hat sitzen Sie aufrechter, entspannter auf dem Fahrrad, der Lenkbereich auf oder knapp überhalb der Sattelhöhe, dem klassischen Tourenfahrer würde diese Sitzhaltung eher entgegenkommen. Auch das etwas längere Oberrohr wird durch diese Sitzhaltung kompensiert. Bergab lastet nicht so viel Druck auf dem Vorderrad, dies macht das Fahrrad weniger nervös im Handling.
Fazit: Sportlich ambitioniert eher die kleinere Rahmenhöhe, der Touren und Genussbiker eher die größere Rahmenhöhe!
Bitte bei euren Überlegungen zuerst das Gesamtpaket berücksichtigen. Liefertermine muss ich dann für mich entscheiden ob es sich lohnt zu warten. Habe ja eh einen Crosser.
Fragen über Fragen, ich hoffe, dass durch eure Mithilfe die Fragezeichen verschwinden.
Vielen Dank im Voraus für die Mithilfe.
P.S.: Ich hoffe, ich habe nichts übersehen.