Zum Inhalt springen

McCready

Members
  • Gesamte Inhalte

    391
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von McCready

  1. Griaß eich! Meine Freundin muss wegen ihrer Wirbelsäule von Hardtail auf Fully umsteigen. Sie würde Conway-Bikes günstiger bekommen. Ich hab ihr prinzipiell zu Cube (fahr ich selber, bin superzufrieden), TREK, Cannondale, Specialized und Simplon etc. geraten, da ich Conway nur vom Hörensagen kenn. Was ist deren Bikes zu halten? Irgendwelche Besonderheiten? Irgendwelche PROs und CONTRAS vielleicht? Wäre fein, könnte jemand von euch Input liefern. Preisklasse wäre wohl zwischen 2.000 und 3.500 Eurondscherln. . Daunkeichrechtnarrsisch! McCready
  2. Nein, ich war dann in Finale Ligure. Sehr zu empfehlen! Lg McCready
  3. hoi. tut mir leid, dass du einen unfall hattest. das schlimmste ist aber bereits überstanden. ich hab ganz normale physiotherapie gemacht, hatte aber nach der op eine etwas andere problematik und individuelle übungen. denke, du solltest auch eine physio in angriff nehmen. lg
  4. ich freu mich nicht wahnsinig über den neuen e-bike-verkehr in den bergen, aber ich versteh dich, widdel!
  5. jo eh, aber meine freundin fährt ungern trails, die auch nur im ansatz schwieriger sind. das ist (m)ein problem.
  6. ich find ja e-biker per se nicht gschissn. ;-) ich fürchte nur, dass es in den bergen künftig nicht mehr allzu idyllisch zugehen und es für alle beteiligten auch gefährlicher werden wird. und das schmeckt mir nicht. aber man wird sich mit diesem szenario wohl tatsächlich anfreunden müssen.
  7. alter schwede. das müssen echte voigummis sein.
  8. harhar. ;-) mit dem ebike hätte ich gröbere verletzungen, weil ich da flotter unterwegs gewesen wäre. ;-)
  9. schön auf den punkt gebracht.
  10. naja, weil die gegend nach 1.000 hm anstieg schöner ist als nach 200 hm.
  11. hehe, ja, das ist auch meine erfahrung, dass sie nicht hoch hinaus wollen/können.
  12. na prack. da muss ich mich als wiener direkt über die nicht so spektakuläre landschaft bzw. steilheit des wienerwaldes freuen. da ist max jeder 50. ein stromverbraucher. aber auch dort wird sich das ändern. a schena schas.
  13. ehrlich gesagt, wollte ich mich nicht einreihen in ein thema namens "die gschissenen e-bikes gehören verboten!". ich würd das gern ein wenig differenzierter behandeln. ;-)
  14. hola. wahnsinn, war gerade eine woche in tirol mountainbiken (zugspitz-arena & karwendel). unpackable, wie gewaltig die zahl der stromverbraucher am berg gestiegen ist. mit sicherheit jeder zweite setzt dort bereits auf strom. halleluja, denn ich fürchte, das ist erst der anfang. nicht falsch verstehen, bitte. ich finde es super, dass auch z.b. ältere herrschaften jetzt mit dem radl hoch hinaus können. jene, die jahre- oder jahrezehntelang konventionell die mountains abgeradelt sind und sich ob ihres alters jetzt helfen lassen. nur: jetzt tun mir die wanderer aber echt auch schon leid. spannend auch, man schaut einander nicht mehr in die augen beim entgegenkommen, sondern jeder macht den check, ob der andere "mit" oder "ohne" fährt. massiver kollateralschaden: auch die hütten sind natürlich ungleich voller. und wie gesagt: das ist erst der anfang. einziger vorteil: wir bio-biker stehen bei den wanderern jetzt höher im kurs. die stromverbraucher sind nicht sonderlich gern gesehen da oben. einerseits schreien allle nach öffenen sämtlicher wege, andererseits seh ich irgendwie auch mehr beschränkungen in der zukunft. was meint ihr? lg McCready
  15. meiner meinte, ich solle sie drin lassen, wenn sie nicht stört. hab sie aber erst knapp vier monate drin und werd mir das nach der saison 2017 mal überlegen, wenn ich schon weiß, ob sie langfristig behindert.
  16. ich hab früher immer einfach eine alte, ölverschmierte decke drübergelegt. da ham vermutlich immer alle geglaubt, ich würd irgendwelches werkzeug transportieren. ;-)
  17. hab eh eine anhängerkupplung. aber wenn man zu zweit schnell irgendwohin fahren möchte, dann ist es halt mühsam, zuerst den radträger aus dem keller zu holen. da würd ich gern schwuppdiwupp die radln ins auto und los gehts.
  18. ich war brav und hab tatsächlich erst nach knapp drei monaten mit dem mountainbiken begonnen. solltest auch die zeit die wunden heilen lassen. probiers mal nach guten zwei monaten. die clavicula sagt dir eh, obs ihr taugt oder nicht. stürzen solltest halt auf gar keinen fall. gute besserung!
  19. und ohne leute hinten würds easy gehen? auch stehend bzw. schräg auf zb gepäckstücken liegend, die radln? 105 cm höhe (29er)?
  20. heißt also, dass trotz dem einen oder anderen gepäckstück ein 29er- und ein 26er-mtb schon irgendwie reinbekommt, wenn man sie etwas schräg platziert, oder seh ich das falsch? lg
  21. da geb ich dir eh ein bisserl recht, drum such ich auch die kleinste aller möglichkeiten. ein touran etwa wäre auch nicht viel größer als mein jetziger c4, glaub ich.
  22. perfekt. aber ein zweites bike in der mulde wird vermutlich schon schwierig, oder?
  23. schwarzer ritter, du bist a wahnsinn! ich dank dir sehr und werd mir das jetzt mal alles reinziehen. gut, dann will ich jedenfalls einen van, weil die hochdachkombis gefallen mir nie. mit deinem alhambra bist zufrieden? kriegst die MTBs komplett rein?
  24. wir sind fast immer zu zweit unterwegs, weshalb ich die sitzbank ruhig immer umlegen könnte. blöde frage: der sharan hat zwei sitzreihen, oder? und kann ich die hinteren sitze einzeln umlegen? lg
  25. aja, das hätte ich vielleicht noch sagen sollen: mein mechaniker (=schwager) sagt immer, ich soll ihm keinen franzosen mehr ins haus bringen. ;-) aber an den espace hab ich auch schon gedacht heute. die einzeln rauszunehmenden sitze sind schon ein asset. thx McCready
×
×
  • Neu erstellen...