Na ja die heutigen Bikes kauft man im "Normalfall" mit Scheibenbremsen. Die Bremswirkung zu Felgenbremsen ist ernorm. Wichtig ist halt das die Scheiben am Gewicht angepasst sind, sprich, je mehr Kilo desto größer die Disc. Ich hatte schon V-Breaks, Magura HS Felgenbremsen und muss sagen, beide können den Scheibenbremsen (Markenbremsen vorausgesetzt) nicht das Wasser reichen. Das heisst zwar nicht das sie schlecht sind aber die Bremswirkung erreichen sie nicht.
Allerdings bedarf ne Scheibenbremse auch Einschränkungen, z.B. können große Scheibenbremsen mal schleifen als auch Quitschen beim Bremsen. Ich hatte bei meinem 160mm Scheiben ein Quitschen, das hab ich jetzt bei den 203, 180er noch nicht, aber ich bin mal zuversichtlich das sich da noch was tun wird. Schleifen wird sicher auch noch kommen aber das stört mich nur wenig wenn ich die Bremsleistung bedenke.
Es ist schwer zu vergleichen, aber sagen wir mal so, wenn du nen VW Golf fahrst hast du gegenüber "Schrottkisten" wie Renault Clio schon wesentliche Verbesserungen. Aber wenn du jetzt einen 525 BMW fährst, dann sind da noch welten unterschied. Und ungeführ so würd ich den Unterschied zwischen einem Genesis gegenüber einen Namhaften Hersteller wie Cube, Specialized, Cannondale, Stevens, Simplon und wie sie alle heissen, sehen.
NACHTRAG:
Ich sehe das Genesis als Golf!!!
Weil Volkswagen = Auto für das "allgemeine" Volk, sprich die mehrheit der Radler fährt günstige Bikes.