Ein Iban setzt sich zusammen aus:
Länderkennzeichen - in deinem Fall "IT" einer zweistelligen Kennzahl der Bank, Bankleitzahl, eventuell ein paar Nullen und dann die Kontonummer
Wenn dir der Verkäufer die Länderkennzahl nicht mitgeteilt hat, dann kannst du auch keinen richtigen IBAN eingeben. Automatisches IBAN rechnen können im Normalfall nur bestimmte Programme. Wie schon erwähnt, wenn der IBAN falsch oder gar nicht eingetragen ist entstehen für den Empfänger und den Sender Kosten. Schick ihm ein Mail, hier soll er dir den vollständigen Iban, die Bankleitzahl (achtung in Italien sind das 2 verschiedene Zeichengruppen, die bei uns zusammengeführt werden), die Kontonummer und den Namen des Bankinstituts bekanntgeben. Somit kannst du vergleichen, ob der angegebene IBAN wirklich zur Kontoverbindung passt (siehe ganz oben). Es kommt leider immer wieder vor, dass Leute einen IBAN angeben, der nicht zur Kontoverbindung passt (keine Ahnung von wo die diese Daten dann haben) - ich arbeite meist täglich mit diesem Problem.
lg