Zum Inhalt springen

Dilbert69

Members
  • Gesamte Inhalte

    478
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Dilbert69

  1. leider bzw. Gott sei Dank schon länger her ... aber ich hab so ein Ding immer an der Sattelstütze meines Carbon Bikes dran gehabt ... die einzigen Probleme waren, dass manchmal die Aufhängung am selbst Hänger gebrochen ist bzw. halt bei längeren Abfahrten die Scheibenbremsen geglüht haben :-)
  2. hab noch den 405 ... bin soweit recht zufrieden ... Batterie ist halt zwischen 5-8 Stunden beschränkt bzw. der Touchring kann manchmal etwas bockig sein bzw. bei Regen/Schweiß ein Eigenleben entwickeln (da muss man den Touchring locken) ... soll aber mittlerweile verbessert worden sein. Der Start/Stop Button ist auch etwas sensibel und kann unabsichtlich ausgelöst werden (Handschuhe, Jackenbündchen). Die GPS Genauigkeit ist sehr gut auch im Wald. Insgesamt ein sehr gutes/handliches Gerät und mit dem ANT+ auch sehr komfortable bei der Auswertung.
  3. konnte seine Fähigkeiten bei einem Freund mitverfolgen ... menschlich wie fachlich top http://www.herold.at/gelbe-seiten/wien/SMTK7/brenner-heinz-oa-dr/ (wurde auch hier im Forum schon mehrmals erwähnt)
  4. ich denke alle Impedanzmessung zeigen grob einen Trend an ... medizinsch/exakt gibt es meines Wissens besser/genauere Methoden (Infrarotzange?) ... aber wie sagte einmal ein weiser Mann hier im Bikeboard: vor den Spiegel stellen, hupfen und alles was über der Gürtellinie wackelt ist Fett :-)
  5. hab seit kurzem die http://www.withings.com ... ist genial von der Idee ... einfach mal danach googlen oder bei Amazon die Reviews lesen ... für meine Ansprüche reicht sie ...
  6. ich hab auch eher kürzere Beine bei 181 ... und ich hab das Kleinere genommen ... aus meiner persönlichen Erfahrung (durch die absenkbare Gabel und längeren Vorbau) .. verliere ich eher die Traktion bzw. die Sauerstoffzufuhr bevor es vorne aufsteigt ... und auf Grund meiner bescheidenen Technik bzw. Chickenhaftigkeit schätze ich bergab etwas Abstand zum Oberrohr ... mit der Ausrichtung der Knie - Pedale habe ich auch keine Probleme ... aber letzten Endes hilft da wirklich nur selbst Ausprobieren ...
  7. bravo ... das zu veröffentlichen find ich gut .. weil da sieht man wie leicht man in eine blöde Situation kommt ... Gruppendynamik, etc.
  8. Dilbert69

    Avatar

    ich will nach Pandora :love: (auch wenn mir nach dem Film noch nicht klar ist ob man dort auch Biken, Surfen oder Snowboarden kann ) zum ersten Mal seit langem haben mich meine Begleiter (notorische Nörgler aka Family ) mit sinnloser Kritik verschont ... wider Erwarten war es im ganzen Saal (Apollo 1) extrem ruhig und selbst die ganzen Ungustl-Tortilla-Chips-Fresser waren für die ganze Dauer des Film 'mucksmäuschenstill' (schon lange nicht mehr erlebt) ... (oder ich war so fixiert auf die Leinwand ) d.h. offensichtlich spricht der Film das Publikum an und wenn der Cameron damit Kohle verdient soll es mir recht sein ... und allemal noch besser mit einem Gaia/Eywa-Der-mit-dem Wolf-tanzt-Pocahontas Gemisch (da eh alle Filme/Bücher auf den selben Mythen/Epen/Elementen/Stereotypen basieren) ... und für den cineastischen Rest wird es Lars v. d. Trier sicher auch einmal in IMAX-3D geben wenn ihm der Cameron seine Kameras borgt
  9. @Mac OS X: Rubitrack (aus Österreich) und TrailrunnerX sind recht fein und motivierend (aber sicher Geschmacksache) @405: der Touchring ist eher unpraktisch bei (Niesel)Regen bzw. der Start/Stop Knopf wird manchmal unabsichtlich gedrückt (Handschuhe, Jacke, etc.) ... aber sonst trotzdem genial und immer motivierend nach der Dusche die Daten zu übertragen und somit zu versuchen die weißen (Couch potato) Lücken am Kalender gering zu halten
  10. Rubitrack für Mac OS ist auch nicht so schlecht ... aber vom Funktionsumfang noch nicht so weit ...
  11. ich kenn die Polar Software nicht wirklich ... aber schau dir mal 'rubitrack', 'ascent', etc. an ... speziell 'rubitrack' hat guten Support aus Österreich
  12. danke für die Antworten ... jetzt bin ich etwas entspannter
  13. kennt irgendwer die Tour aus persönlicher Erfahrung? ich bin etwas verunsichert was die technischen Anforderungen betrifft ;-) http://www.mountainbike-magazin.de/reise/touren/italien/spotguide-monte-grappa.188902.2.htm
  14. Gibt es eine Empfehlung (im Raum Wien) für die Digitalisierung von Super 8 (aus dem Jahr 1982)? Wichtig wäre mir sicher sein zu können, dass zumindest das Original nicht zerstört wird bzw. das Ergebnis auch einigermaßen passt ... Danke
  15. nicht schlecht sind auch die diversen Lightroom Podcasts im iTunes ...
  16. danke für die Ratschläge (klingen gut und werde ich definitiv so umsetzen), weil wenn ich mein Rad in die Wohnung nehme, dann muss ich das nächste Mal Anzeige gegen meine Frau erstatten (mit einem Messer im Bauch ;-) ) in der Zwischenzeit werd ich halt weiter den Ausblick aus dem TT Richtung Parapluiberg genießen und mich auf den Liesingradweg beschränken mit meinem 20 Jahre alten KTM Ultra Action
  17. nach dem 27.12.2006 ist es mit heute amtlich: auch mein Simplon Stomp wurde aus dem versperrten Fahrradraum entfernt ... Miteigentümer (laut der detektivischen Analyse meines Sohnes unwahrscheinlich, warum hätte die 16 Monate warten sollen)? Mitarbeiter der Reinigungsfirma (schwer zu beweisen)? ... bin gespannt ob da wieder meine Versicherung einspringt ...
  18. selbst für einen Schwächling wie mich war das machbar ... (verfahren sollte man sich halt nicht zu oft ;-) wird aber mittlerweile auch schon besser beschildert sein)
  19. dieses Interview hab ich schon vor ein paar Wochen/Monaten gelesen (weiß leider nicht mehr wo ...eventuell sogar im Gratismagazin vom Eybl?) ... also entweder er erzählt immer die gleichen Gschichtln oder sein Pressebetreuer verschickt immer die gleichen Aussendungen, die dann als Interview dargestellt werden ... ... trotzdem ein interessantes Gedankenexperiment (es gab ja auch vor ein paar Wochen diesen Selbstversuch eines Journalisten mit EPO ... Spiegel? Focus? der klar gezeigt hat, dass die Steigerung enorm ist, zumindest für jemanden der noch nicht sein volles Potential ausgeschöpft hat)
  20. Dilbert69

    Pfeile?

    ich würde mal bei Bogensport Reiter (heißen die wirklich so ??) vorbeischauen, die sind vis-a-vis vom Wohnpark Alt Erlaa, in der Nähe der Polizei ... die haben früher das Indianerdorf im Steinbruch von Gumpoldskirchen betrieben und mein Schwager war dort über den Sommer Ferialschamane (deswegen weiß ich von deren Existenz) ... nachdem das aber ein kleiner Familienbetrieb ist, haben die glaube ich recht exotische Öffnungszeiten ...
  21. gibt's da genauere Infos vielleicht?
  22. Briefträger, steht ja eh in der Signatur ... aber warum die früh aufstehen weiß ich nicht, weil um so länger müssen sie sich dann ja scheinbar verstecken (zumindest in Wien ...)
  23. Gibt es da dann Wechselkennzeichen? Blaue Nummern bei der Probefahrt? Wunschkennzeichen? Wird mein Bike wenn es ohne Kennzeichen auf der Straße steht abgeschleppt? Müssen Fahrraddiebe ihr eigenes Kennzeichen verwenden? Es zeigt aber auch, dass Österreich/Wien sehr reich ist wenn es möglich ist, dass sich Leute hauptberuflich mit solchen Dingen beschäftigen ... (kommt noch vor dem Berufsbild des Hundepsychologen ...) :k:
  24. durch die URLs der Bilder bestätigt sich meine Vermutung ... genial!!!!
  25. ich schätze das war's dann ... weil so eine Goldgrube war das dort sicher nicht ... außer die Versicherung zahlt ... schade um die guten Krautfleckerl dort ... http://rkbrunn.at/~schmidw/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=276&Itemid=2 http://www.bfk-moedling.at/index.php?page=db&id=2007_245
×
×
  • Neu erstellen...