Zum Inhalt springen

Dilbert69

Members
  • Gesamte Inhalte

    478
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Dilbert69

  1. Dilbert69

    klimmzugstange

    was bei dir aber zwangsläufig bedeutet, dass du sie nie benützt (und somit die Aussage über ihre Haltbarkeit relativ ist) :devil: ... oder hast du einen Spezialtürstock
  2. klingt interessant ... aber man sollte vermutlich noch den Sitzplatz und die Kosten für den verpflichtend vorgeschriebenen Guide dazurechnen ...
  3. http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19357/1.html vielleicht erleben wir ja doch noch die Zulassung auf breiter Ebene ... Kennt irgendwer eine Quelle in Wien? Ich würde das wirklich einmal gerne ausprobieren ... und irgendwelche Online-Bioshops sind nicht so meins ... Danke Roman
  4. schneemässig war/ist es ja heuer bei uns in den Alpen so geil wie schon lange nicht mehr ... und Kanada/USA haben schwer ausgelassen ... aber irgendwann möchte ich dort trotzdem hin .. Unterlagen habe ich ja schon zu Hause ... und bei der Kulisse ist sowieso fast alles egal ... der Neid frisst mich .. naja vielleicht schaffe ich es auch einmal dorthin (nach der nächsten Steuer und Pensionsreform wenn mir mehr bleibt )
  5. sie war letztes Jahr schon nicht mehr Teil der offiziellen Wienerwald Strecken, wurde/wird aber in Eigenregie der Gemeinde Perchtoldsdorf weiter betrieben. Kann sich aber natürlich auch schon wieder geändert haben ...
  6. also ich bin kein Kiteboarder (also dürfte ich ja nicht antworten :-)) aber ich hab letztes Jahr so einen Schnupperkurs gemacht bei http://www.kite2fly.com/ (sehr angenehm). Das Material ist schweineteuer ... meiner Meinung nach ist man mit gebrauchtem Material besser bedient (alleine diese lächerlichen Boards sind neu teilweise teurer als ein ordentliches Raceboard). Erfolge stellen sich rasch ein (selbst bei ehrgeizigen, sportlichen Antitalenten wie mir). Selber erlernen ist sicher möglich obwohl eher mühsam (weil es viele Kleinigkeiten sind) und man sich rasch unbeliebt macht (weil man mit den Leinen doch recht aufpassen muss). Vielleicht mach ich heuer irgendwo im Süden damit weiter. Was mich abschreckt ist, dass man für unterschiedliche Windverhältnisse verschiedene Kites braucht. Insgesamt fand ich die Atmosphäre am Neusiedlersee viel angenehmer als erwartet. Definitv ein lässiger Sport, den man auch realistisch als Österreicher ausüben kann (im Gegensatz zu Wellenreiten/Surfen). Ciao Roman
  7. ich hab nur einmal die 'Climb' getestet (bei 3 Touren am Dachstein), aber die sind meiner Meinung nach unbrauchbar (auch als Aufstiegshilfe, da kann ich gleich bei Schneeschuhen beiben). Im letzten 'Snow' war ein guter Vergleich zwischen diversen Systemen (Splitboard von T3 glaube ich hat alle besiegt). @Unterberg Der war auch letzten Samstag bei Tageslicht genial!!! Den ganzen Tag nur im lichten Wald mit dem Board (noch unverspurt, scheinbar für Schifahrer zu heavy), Sonnenuntergang am Gipfel ... ich warte nur mehr auf den Jackpot, dann mache ich das jeden Tag
  8. dort hat man es zumindest früher können ... http://www.robinsonshop.com/
  9. Dilbert69

    3. Bikeboard Day

    besonders wenn es regnet, kalt und windig ist
  10. Dilbert69

    Helm: Ja oder Na

    ich boarde zwar besser als ich bike (trotzdem grottenschlecht ) ... trotzdem hab ich schon einige Abfahrtshöhenmeter hinter mir ... und auch wenn es mir vollkommen egal ist was andere machen ... aber wenn abseits der Piste nicht nur neben der Lifttrasse bedeutet gibt es massig Steine, die bei einem Sturz rasch einmal unter einer dünnen Schneeschicht, etc. auftauchen ... Wenn ich jetzt einmal davon ausgehe, dass Top 'Freerider' zum einem an ihrem Image interessiert sind (und trotzdem Calimeros aufhaben für die sie wahrscheinlich nicht mal Kohle kriegen) und zum anderen sich aber auch im derbsten Gelände traumhaft sicher bewegen, kann der Helm nicht so einschränkend sein ... Auch fahren alle der Alpinausbildner, die ich kennengelernt habe mit Helm ... Aber egal, lieber ein helmloser Fahrer sieht mich rechtzeitig, als ein behelmter Fahrer schiesst mich ab POWDER FOREVER!!!
  11. ich wiederhole mich ja nur ungerne ... aber wenn ihr auf mich wartet fahren wir am Parapluiberg ... (quasi für die südliche Fraktion)
  12. so ein Rocky Mountain ist halt nichts für fülligere Biker .. hat man ja beim Rahmen vom Baumi auch gesehen
  13. für die, die nicht jeden Tag ihre 8 Stunden Schlaf brauchen und bereits für die BB3LT 2005 trainieren wollen, bietet sich alternativ eine frühmorgendliche Runde Richtung Parapluiberg an
  14. also ich hab ja meine eigene Theorie: die Isa war sinnloserweise bei einer Fettabsaugung und damit der Roman nicht sauer wird, hat sie sich halt eine Erklärung für die Absaugöffnung einfallen lassen P.S. Zum Glück hab ich das Foto erst so spät gesehen, weil sonst wäre ich am Nachmittag nicht so flüssig die Serpentinen runtergekommen
  15. nachdem ich diesmal auf kein Klavier warten muss, werde ich auch kommen (falls noch immer Interesse an einem Montageständer besteht, kann ich ihn mitnehmen ... ich verwende ihn eh nie )
  16. die Semmelknödel und das Preiselbeerkompott aus dem Rucksack holen
  17. Natureis ist in Laxenburg relativ sicher .. weil selbst wenn man einbricht ertrinkt man nicht (und die Umgebung ist echt nett) ... noch genialer sind die Donaauen (wenn man ohne Schneedecke bis auf den Grund sieht) ...auf den Kunsteisbahnen sind immer die Hockeyprolos die so gut fahren können, dass es frustrierend ist
  18. bei mir ist es schon lange her .. aber bei uns in der Pfarre wäre es auch ein Albtraum gewesen ... damit mein Grossvater trotzdem Firmpate sein konnte, habe ich das ganze beim Bundesheer nachgeholt .. 2 coole Tage in der Militärpfarre in Wien (der Typ war echt schwer in Ordnung), Firmung in der MilAk in Wr. Neustadt (lässiges Ambiente) mit Riesen-Cordon-Bleu im Anschluss ... ich glaube so lange könnte der Firmunterricht gar nicht sein, damit man die aktuelle Amtskirche durchdrückt
  19. Während mein Schwager (=Latino, Hippielook, studiert derzeit in Wien) am Westbahnhof auf eine österreichische Bekannte wartet, kommt ein ein netter Polizist zu ihm und meint: Er mag keine Ausländer und wenn er keinen Pass dabei hat, sperrt er ihn für 24 Stunden ein und Gott sei Dank gibt ihm das Gesetz die Möglichkeit seinen Pass zu verlangen ... Aber von mir brav auf die Polizeit vorbereitet hat er natürlich seinen Pass mitgehabt und obendrein ist seine Bekannte eingetroffen und hat eine weitere Eskalation der Amtshandlung vermutlich verhindert ... Ich war nicht persönlich dabei, aber ich finde das ziemlich bedenklich, weil selbst wenn mancher in der Gegend vielleicht durch die Dealer leicht frustriert ist, kann das ja wohl keine Grund sein sich so aufzuführen. Aber gut ohne Dienstnummer kann man gar nichts machen ... und selbst mit Dienstnummer muss man wahrscheinlich schon tot sein um irgendwas zu bewegen (wenn man zumindest so die Berichterstattung in Falter und Standard verfolgt). Es ist einfach traurig, wie sich Österreich entwickelt ...
  20. der Vorteil ist, Skype ist weniger zentralisiert auf Grund der P2P Technik, die sie verwenden und kommt durch (fast) jede Firewall durch.
  21. da krieg ich gleich wieder Gusto auf das leckere Quinua Risotto in Cuzco ... runtergespült mit einem Pisco Sour zur Stärkung der Abwehrkräfte (damit es nicht Off-topic wird )
  22. ab Februar wird es besser http://aa.usno.navy.mil/data/docs/RS_OneDay.html Wien: 16°24' Östlicher Länge, 48°12' Nördl. Breite
  23. wenn er dann sein ganzes Geld in hochwertige Destillate angelegt hat und pleite ist, wird er die Runde machen und Vorauszahlungen für die BB3LT05 ohne Quittung in Empfang nehmen
  24. na, er ist eh brav ... wenn er die Unterschrift nicht hat unterschreib ich halt
  25. ohne Unterschrift von der Mama gibt's für Minderjährige mit Pickerl am Hirn aber keinen Einlass
×
×
  • Neu erstellen...