
Carsten Schymik
Members-
Gesamte Inhalte
81 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Carsten Schymik
-
schau mal bei mir rein http://www.schymik.de Alles zum Thema Alpencross. alle Veranstalter, Passdatenbank, Reiseberichte, Infos, Fotos
-
"Trailhunter - Mountainbiken am Gardasee" Weltpremiere des neuen MTB Films von Roland Schymik Veranstalter m97 http://www.m97.de Vorsicht: Neuer Termin! am 06.12.2005 um 20.30 Uhr statt München im Alpinen Museum, auf der Praterinsel http://www.schymik.de/Transalp/aktuell/cover_trailhunter.jpg Trailhunter Gardasee ist eine Dokumentation der schönsten Mountainbikerouten am Gardasee. Vor der Kamera von Roland Schymik fahren die Mountainbiker aus Abenteuer Alpencross, aber auch auch Bikegrößen wie Hans Rey, Daniel Schäfer und Harald Philipp. Über klassischen Gardasee Mountainbike Routen hinaus werden auch Erstbefahrungen, Geheimtipps und Specials vorgestellt. Mountainbiken ist ein Extremsport. Die Action und Spannung des Bikens wird durch die DVD erlebbar. http://www.trailhunter.de/gallery/data/media/155/DSC_0005.jpg Der Film zeigt eine gute Mischung aus geballter Action und Touren die für Jedermann nach zu fahren sind. Garniert wird das ganze mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen. Zu jeder Tour gibt es historische Hintergründe, landschaftliche Besonderheiten und subjektive Erfahrungsberichte. Die DVD wird es ab Mitte Dezember unter http://www.abenteuer-alpencross.de zu kaufen geben. Sie wird dreisprachig in detsch, italienisch und englisch erscheinen. Gedreht wurde mit professionellem Equipment im 16:9 Format Routen Vorgestellt werden die schönsten Routen zwischen Sarcatal, Gardasee und Idrosee. Unter anderen folgende: * Tremalzo: Bei Sonnenaufgang bringt uns der Shuttle-Service auf den Pass. Wir fahren die Serpentinenstraße zum Passo Nota hinunter. Weiter geht es über den Passo Guil nach Pregasina. Den Abschluss bildet die Ponale Straße. * Der Trail am Bocchetta di Fobia ist sehr schmal und verläuft direkt am Abgrund. Die Tour startet in Vesio. Wir fahren im Anschluss weiter über den Passo Nota zur Corna Veccia. Über den legendären Dalco erreichen wir am Ende der Tour Limone. * Die Ponale Straße wird als kleine Tour für Einsteiger und Familien vorgestellt. * Den Monte Baldo erreichen wir mit der Seilbahn aus Malcesine. Auf dem Gipfelplateau zeigt Ex-Trialweltmeister Hans Rey seine Tricks vor einer atemberaubenden Bergkulisse. * Zwischen Riva und Torbole liegt der Monte Brione. Zwei unterschiedliche Trails werden vorgestellt und Mountainbike-Fahrverbote thematisiert. * Der Sentiero 601 ist schon lange ein Klassiker der extremen Downhillstrecken am Gardasee. Er führt vom Monte Altissimo hinab bis kurz vor Torbole. * Der Sentiero della Pace ist einer der großartigsten Weitwanderwege Italiens. Einer seiner landschaftlichen Höhepunke liegt am Gardasee, an der Flanke des Altissimo. Hans Rey zeigt uns, wie der fahrtechnisch anspruchsvolle Trail zu meistern ist. * Der dritte Weg am Altissimo ist der Dosso di Roveri. Dieser Weg führt uns von der Westflanke Altissimo nach Navenne. * Am Ostufer des Idrosees liegt der Monte Stino. Von dem Bergplateau hinab führt einer der schönsten Singletrails der Alpen. Team Regie/Kamera Roland Schymik Schnitt Roland Schymik Produzent Sebastian Runschke Biker Ursula Gründl Florian Holler Frank Leyrer Rolf Metzger Lorenz Psaier Harald Philipp Johanna Philipp Hans Rey Daniel Schäfer Mike Schmid Carsten Schymik Camilla O. Toniolo Marco Toniolo David Werner Downloads Pressetext Trailer Quicktime, 3.8 MB
-
Alpines Freeriden und Hochtouren: Mieminger Gebirge
Carsten Schymik antwortete auf tschakaa's Thema in Foto- und Videoforum
Dagegen fahr ich denn doch wohl nur Cross Country -
alpines Freeriden und Hochtouren
Carsten Schymik antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Bild 1 und 5 sind nix besonders. S-2 würde ich sagen Bild 2-4 sind immer an der selben Kehre. Ich sage S-4, steile Treppe, die in einer sehr engen Kehre endet, alles direkt am Abgrund (sieht man an Bild 2) Also die Treppe für sich und die Kehre für sich haben sicher nur S-3...aber die Kombination machts hier. Es gibt auf der Abfahrt aber noch wesentlich anspruchsvollere Passagen -
alpines Freeriden und Hochtouren
Carsten Schymik antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Niderjoch ist heftig und vor allem sehr ausgesetzt. Alle die da runter sind können das sicher bestätigen. Niederjoch, Abfahrt zum Vernagt Stausee, Südtirol øS-Grad: S-3, max. S-Grad: S-5 „Diese früher als unfahrbar bezeichnete schwere alpine Abfahrt ist zumindest im ersten Sektor mit S-4 einzustufen. Später führt der Trail dann aber durchschnittlich auf S-2 Niveau ins Tal. Direkt an der Similaun Hütte beginnt auf 3.020 m eine der spektakulärsten Abfahren der Alpen. Schon nach fünf Metern einrollen wird man von einer heftigen S-4 Passage begrüßt, die zudem mit einem bis zu 400 Meter tiefen Blick in den Abgrund ausgestattet ist. Auf der gesamten Abfahrt ist der Vernagt Stausee zu sehen, der einem stets als türkisblaues Auge aus der Tiefe des Tals bei jeder der talwärtsgerichteten Bemühungen beobachtet. Auf an sich griffigem, aber überaus scharfkantigem Granit geht es fortan auf 500 m Weg 500 m in die Tiefe. Schwere Steintreppen auf S-3 Niveau enden in sehr engen Spitzkehren, die mit S4 einzustufen sind. Auch hier ist der ständige Blick in den Abgrund garantiert, zudem stehen einem auf der gesamten Abfahrt spitze Granitnadeln entgegen. Zwischen den Granitfelsen hat sich überall Sand und Geröll abgelagert, was die Passagen immer wieder auf S-4 Niveau erhebt. Die ganze Abfahrt ist äußerst verblockt und erfordert überdurchschnittliches Fahrkönnen. Insgesamt wird S-4 Niveau vorausgesetzt, um am Niederjoch wirklich Spass an der Abfahrt zu haben. Nach dieser Steilpassage, die auch mit einigen kurzen S-5 Abschnitten dekoriert ist, windet sich der Trail auf S-3 Niveau in engen Serpentinen einen großen Schuttkegel hinab. Wie verlassen nun das alpine Felsgelände und fahren fortan auf einem mit großen Steinplatten gepflasterten Weg über Almwiesen auf S-2 Niveau. Auch hier sind immer wieder schwere Passagen an Steilstücken sowie einige Bachdurchfahrten zu bewältigen. Später läuft der Trail auf S-2 Niveau langsam aus, bis man schließlich kurz vor dem Stausee einen kleinen Bauernhof erreicht.." Quelle: http://www.singletrail-skala.de Sicher gibt es wildere Sachen, aber das Niederjoch ist alles andere als Cross Country -
alpines Freeriden und Hochtouren
Carsten Schymik antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
dann fahr mal das Niederjoch runter! Das Ding hat auf den ersten 500 m an die 15 S4-Stellen! -
alpines Freeriden und Hochtouren
Carsten Schymik antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
-
alpines Freeriden und Hochtouren
Carsten Schymik antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
-
Trentino - Wegesperrungsgesetzt !!!!
Carsten Schymik antwortete auf dede's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
bin mal bgespannt welche der hier offiziell vorgestellen Touren in Zukunft noch legal sind: http://www.trentino.to/home/ruote_amiche/intro_ted/index.htm den hier können wir auch mal fragen, ob er weiterhin fürs Trentino als Bikerevier werben will und darf: http://www.massimodebertolis.com/ -
Trentino - Wegesperrungsgesetzt !!!!
Carsten Schymik antwortete auf dede's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
also für mich hat Mountainbiken wenig mit Kieswegfahren zu tun. Runter nie, außer es läßt sich nicht vermeiden. Hoch, na klar...ist ja bequem Erstbefahrungen...na ja. Ich fahr halt gerne auch mal was, was nicht schon 5x in der Bike gestanden ist. Ob das dann nicht vorher schon mal wer dort probiert hat, kann man in der Regel ja nicht beweisen. Also ist der Begriff evtl. nicht ganz richtig :devil: -
Trentino - Wegesperrungsgesetzt !!!!
Carsten Schymik antwortete auf dede's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Zitat aus der Stellungnahme: Das Trentino bietet den Radsportfreunden zahllose Möglichkeiten zum Ausüben ihres Lieblingssports. Hier befinden sich Forststraßen, die auf eine Gesamtlänge von 4500 km kommen und frei zugänglich sind, und dazu modernste Radwanderwege von insgesamt 400 km Länge, an denen es sogar Biker-Grills gibt. Die meisten Mountainbiker werden daher durch diese neuen Regeln keinerlei Beeinträchtigungen erfahren. Ich muß da mal einiges klarstellen: -viele Leute klettern, meist in der Halle, meist im Klettergarten, meist auf gut gesicherten Routen. Es gibt aber welche, die sind richtig gut, kommen also sagen wir mal über den 8ten Grad hinaus. -Diese Leute finden erst hier Ihre Erfüllung, klettern Mehrseillängentouren in den Bergen des Trentino Jetzt stellt Euch mal vor, irgend ein Gesetz würde sagen, man darf keine Wände mehr klettern, die Höher als 100 m sind und wo sie Griffe kleiner sind als ein Bierkrughenkel... :lol: So und nun: Viele Leute biken, viele tun dies auf Straßen, auf Kieswegen und sind glücklich damit. Aber Moutainbiken ist viel mehr. Hier geht es um die Befahrung von S-3 und S-4 Trails, um Erstbefahrungen. Es geht darum dort zu fahren wo viele nicht einmal mehr laufen können... und? das soll nun verboten werden. Wann kapieren die Leute endlich einmal, worum es bei unserem eigentlich Sport geht und das Mountainbiken nichts damit zu tun hat auf einem Schotterweg rum zu fahren? Das kann ich zu genüge bei uns zu Hause im Wald tun, und das macht mir schon lange keinen Spaß mehr! Und zum Grillen muß ich auch nicht extra 600 km anreisen! Ich werden jedenfalls in Zukunft nicht mehr dort hin reisen, wo die Verantwortlichen das nicht kapieren. Da man in Österreich ja nach langen Jahren endlich umdenkt, werde ich dann ab der kommenden Saison gar nicht mehr so weit fahren brauchen :bounce: -
Touren rund um Cavalese
Carsten Schymik antwortete auf mi.mueller's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
es gibt nen neuen Film, aber nicht vom Alpencross sondern vom Gardasee. Trailer kannst Du Dir schon runtzer laden... -
Tipps für Transalp von Osttirol aus?
Carsten Schymik antwortete auf giantdwarf's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
schau mal auf meine Homepage letzte Woche sind wir Gsiser Törl-Pragser Wildsee-Fanes etc gefahren Details unter Aktuelles in meinem BLOG -
Touren rund um Cavalese
Carsten Schymik antwortete auf mi.mueller's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
schau mal bike-board.de da gibts ne Tour Latemar Lagorai. Haben letzte Woche Teile davon in den Alpencross eingebaut...sehr schön. Besonders Passo Valsorda!!! Ansonsten: Cavalese schöner Ort, viel Wald, viele Forstpiste, Reiterjoch grausig wegen Skiliften und Pistenbaustellen -
Neues Filmprojekt- Lago Biker -
Carsten Schymik antwortete auf Carsten Schymik's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Na ja, der Post Dient zu Eurer Information. Wäre doch schade wenn Ihr das verpassen würdet? Der Soundtrack wird noch viel besser, garantiert! -
Neues Filmprojekt - Lago Biker - Die Gardasee Mountainbike DVD Roland Schymik, der Schöpfer von Abenteuer Alpencross präsentiert demnächst sein neues Werk. In beeindruckenden Bildern, im grandiosen 16:9 Format präsentiert er Bekanntes und Neues vom Gardasee. http://www.lagobiker.it/UploadImgs/163_garda_hansrey_009.jpg Zusammen mit dem AtelierBusche.MEDIA und mit Marco Toniolo wird gerade ein Video über das Biken am Gardasee gedreht. Nicht nur Stunts und Drops, sondern viel gute Fotografie und jede Menge Trails werden auf dem Bildschirm ab der nächsten Saison zu sehen sein, zusammen mit richtig viel flow! Namhafte Bikestars wie Hans Rey, Harald Phillipp und Daniel Schäfer zeigen Ihr Fahrkönnen in dem Video... Ab Dezember 2005 über Roland Schymik oder AtelierBusche.MEDIA erhältlich. Aber schon jetzt gibt den Trailer zum Download unter http://www.abenteuer-alpencross.de Eine Gemeinschaftsproduktion von: http://www.lagobiker.it/UploadImgs/158_120x240_4.jpg http://www.abenteuer-alpencross.de/Buttons/AtelierBuscheMEDIA.gif
-
Krimmler Tauern Variante
Carsten Schymik antwortete auf Carsten Schymik's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Ich bin Krimmler Tauern wie Du es beschreibst auch schon gefahrten (2003) fand die Abfahrt genial und bin 98% gefahren Tourbericht und Bilder auf meiner Homepage Auf der Tabacco Karte 1:25000 ist eben noch o.g. Variante drin. Habe den Abzweig damals aber nicht gesehen...auch nicht darauf geachtet. -
Krimmler Tauern Variante Servus Wir haben auf der Karte gerade was entdeckt. Fährt man von dne Krimmler Tauern runter (meine Lieblingsabfahrt) kommt man irgendwann zur oberen Tauernalm auf 2018 Dann geht ein Pfad am Hang entlang zur Schüttalalm Dann ein Schotterweg vor zur Starkl Alm Von dort gejt ein Trail runter nach Kasern. Der sieht absolut Holy aus nicht das die letzten 300 hm der Krimmler Tauern schlecht wären, aber diese Supergeniale Traumabfahrt noch zu verlängern lockt mich schon... kennt das wer, hat das wer schon mal probiert? __________________
-
Sardinien - gscheite Tourenbeschreibungen
Carsten Schymik antwortete auf schnu1974's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
schau mal hier: http://www.nobrakes.de -
biken im Velebit, Plitvicer Seen
Carsten Schymik antwortete auf DaFatalBert's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
schau mal hier: http://www.schymik.de/wordpress/?p=3 im Reiseforum bei mtb-news.de findest Du viles unter dem Suchbegriff Kroatien -
Von Ischgl nach Ötz, auf den schönsten Umwegen
Carsten Schymik antwortete auf Frazo's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Servus feine Tour, könnte mir auch gefallen. Schaut mal bei mir auf der Page vorbei, habe Teile davon bereits mehrach gemacht... so vergangenen Montag (15. Augut, nicht November!) am Madrischjoch: http://www.schymik.de/bilder/madrisch.jpg die Abfahrt ist erste Sahne, bin ebenfalls alles gefahren bis zum ersten Sattel..trotz tolaer Vereisung. An der steilen Felspassage wars mir in einer ausgesetzen Rechtskehre denn aber doch zu rutschig mit den nassen Reifen... also: 1 Kurve geschoben...ein Grund noch mal da hin zu fahren. Wir ahben übrigens auf Weg 36 am rechten Seeufer Trails runter bis 1600 m gefunden besonders hat mir die Passage rechts neben der Staumauer gefallen. Die muß wenige Tage zuvor erst gebaut worden sein, man hat noch die Spatenstiche erkennen können -
Artikel aus der MountainBike Revue gesucht
Carsten Schymik antwortete auf Carsten Schymik's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Servus vielen Dank, das hatte ich gesucht! -
Artikel aus der MountainBike Revue gesucht
Carsten Schymik antwortete auf Carsten Schymik's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Servus War in den letzten Ausgaben der MountainBike Revue eine DVD Vorstellung "Abenteur Alpencross" drin? Wenn ja, in welcher Ausgabe und kann mir irgend wer den Arikel scannen und schicken? -
Es handelt sich um eine Brightstar HID http://schymik.de/Transalp/Lampen/psycho_x_hid.jpg die kommt so komplett wie heir abgebildet. Hat kein Frontfenster...ich hab denn eines drauf geklebt. Beschreibung auf meiner HP Genaue Infos zu Bezugsquellen findet Ihr im Technik Forum von http://www.mtb-news.de Gut, ich habe mir die Lupine Edison nicht exakt angesehen, aber ich hatte den Lichtkegel von mem Kumpel noch im Kopf, den er mal in meinen Vorgarten gebrannt hat...und meiner war jetzt der Selbe