Zum Inhalt springen

Bike_R

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.247
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

66 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2340
  • Ort
    Wien/Mödling
  • Hobbies
    MTB
  • Bike(s)
    Simplon
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ein kurzes Update: Ich fahre jetzt seit zwei Wochen (nahezu) täglich mit den MX-2 Pedalen (Cross und MTB) und bin sehr zufrieden. Der Wechsel mit einem 15er Maulschlüssel zwischen den Rädern geht problemlos. Der Akku hat nach zwei Wochen noch über 50%. Das Laden über das Stecksystem funktioniert super. Falls jemand überlegt, sich die Pedale zu kaufen, dann empfehle ich die 200-300€ mehr in Hand zu nehmen, und die 2-Pedal-Version zu kaufen, da etwaige Balanceunterschiede zwischen linken und rechtem Fuß sehr interessant sind (z.B. Schmerzen durch Ungleichbelastung oder auch Leistungsoptimierung). Apple Watch Wie @litz schon vermutet hat, ist das Ablesen von der Watch nicht optimal. Als Übergangslösung verwende ich eine App am Handy. Nachteil ist, dass der Akku höchsten 4 Stunden bei eingeschaltetem Display und App-Aufzeichnung hält. Zwei weitere große Nachteile der Watch sind, dass die Pedal-Balance nicht angezeigt wird, und dass die Watch die Messwerte sehr stark glättet. Man kann die Watch und die Handy-App übrigens gleichzeitig über Bluetooth verwenden. Hier ist allerdings wichtig, dass man zuerst am Handy die Aufzeichnung startet, da die Watch sonst eine exklusive Bluetooth-Verbindung aufbaut (und somit andere Geräte am Verbinden hindert).
  2. ... das befürchte ich auch.
  3. Auch wenn es jetzt (wie üblich 😛) off-topic wird: Meine HF ist ziemlich ungeeignet zur Trainingssteuerung (auch schon in jungen Jahren wo ich noch Rennen gefahren bin), da sie zu stark schwankt. Aber mir geht's nicht um Training, sondern es ist einfach interessant, was man für Wattzahlen tritt.
  4. Danke für eure Antworten. Natürlich ist es Spielerei, speziell in meinem Alter. Aber ich liebe Messwerte 🤩. Ich habe mir jetzt auch die MX-2 bestellt.
  5. Hallo, Ich habe ein paar Fragen zum Thema Powermeter: Macht es Sinn die Leistung auf jedem Pedal zu messen, oder reicht eine Seite (z.B. Assioma PRO MX-1 vs. Assioma PRO MX-2)? Gibt es ein System, welches man einfach auf unterschiedlichen Pedalsystemen verwenden kann (einfacher Wechsel zwischen MTB und Rennradpedalen)? Oder ist die einfachste (und kostengünstigste) Lösung einfach mit MTB Pedalen am Renner zu fahren? Sind die "Assioma PRO MX" brauchbar? Gibt es bessere/günstigere Alternativen? Kann man Dual-Systeme (Messung auf jeder Pedalseite) mit der "Trainings"-App auf der Apple Watch verwenden? Ich habe diesbezüglich widersprüchliche Aussagen gefunden - manche meinen, dass nur die Werte von einem Pedal angezeigt werden, anderen behaupten, dass beide Messwerte angezeigt werden. Danke und Grüße
  6. Ich habe seit Jahren bei Hetzner zwei Dedicated Server: 128GB RAM, 32 core (64 Threads) AMD CPU, 2xSSD 2GB RAID, Preis 108€/Montat excl. Steuer. 64GB RAM, Xeon CPU, 512 GB SSD RAID, 42€/Monat excl. Steuer. Dazu kommen dann noch ca. 8€ für PLESK pro Monat. Außerdem gibt es eine kostenlose Storagebox (100GB) wo man Daten sichern kann. Über jeden Server laufen ca. 15TB an Daten pro Monate sowie 10000+ Requests pro Tag. Es gab in den letzen 10 Jahren vielleicht eine Handvoll Störungen, wobei dies immer irgendwelche kritischen Sicherheitsupdate am Backbone waren. Die Server machen überhaupt keine Probleme. [EDIT]: Ich hatte auch bei Hosteurope und Server4You Server, kann von beiden aber nur abraten, da dort wesentlich mehr Unterbrechungen sind.
  7. Wo ist dieser Gemüsestand?
  8. Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, allerdings würde ich sagen, dass das eMTB schwerer zu fahren ist, da ja ab 25km/h der Motor ausgeschaltet, und das Rad schwerer ist.
  9. Danke für die Tipps, insbesondere deine Erfahrungen mit den Fenstern. Dumpfe Bässe sind kein Problem. Wenn sich auf der Straße jemand unterhält (was sehr häufig vorkommt), dann hat man das Gefühl, dass die Personen im Zimmer stehen. Genauso hört man draußen alles was im Zimmer gesprochen wird. Die Handymessung werde ich mal probieren.
  10. Hallo, Ich möchte bei einem älteren Haus herausfinden, wo größere Schallundichtigkeiten sind. Ich habe schon ein paar Vermutungen (Fenster, Türen, etc.), aber vor größeren Umbauarbeiten sollen diese noch durch Messungen bestätigt oder widerlegt werden. Ich brauche kein Gutachten, sondern nur jemanden, der einfach mal misst, wie Schalldicht die Wände, Fenster, und Türen sind. Kennt jemand im Großraum Wien jemanden, der sowas macht? Grüße
  11. Austrowetter ist genau das was ich suche. Danke! Windy, etc. sind alles gute Seiten (die ich teilweise auch verwende), aber diese tabellarische Auflistung hat mir gefehlt.
  12. Hallo, Ich war ein großer Fan der ZAMG Wetterübersicht, eingeteilt nach Bundesländern und Vierteln. Dort konnte man sich schnell einen Überblick über die aktuelle Wind(richtungs)-, Temperatur-, und Niederschlagssituation in der Region machen, und die Rennradtouren entsprechend anpassen. Kennt jemand irgendeine Alternative? Grüße
  13. Hallo, Wegen der MKS sind offenbar viele Grenzübergänge zu Ungarn gesperrt. Kann man trotzdem mit dem Rad um den Neusiedlersee fahren, oder sind diese Übergänge auch für Radfahrer gesperrt? Grüße
  14. [Wexl-Semmering] Ist quasi durchgehend Forstautobahn. Allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass dich ein Grünrock aufhält (schon mehrmals passiert, allerdings immer ohne Probleme).
  15. Der Algorithmus scheint ziemlich stark die Geschwindigkeit mit der Zeit zu gewichten. Und da bei mir die Geschwindigkeit relativ unabhängig von der Distanz ist, werde ich bei kurzen Strecken als unterdurchschnittlich, bei langen Strecken als Profi klassifiziert 😁.
×
×
  • Neu erstellen...