
powderJO
Members-
Gesamte Inhalte
168 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von powderJO
-
BB Trainingslager 2010 auf Malle
powderJO antwortete auf NoWin's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
gibt es einen kartenausschnitt, auf dem der "schupferlnweg" exakt zu sehen / eingezeichnet ist? weil ich war im letzten jahr das erste mal auf mallorca, habe mir touren auf gpsies zusammengestöpselt und bin losgeradelt. unter anderem auch von porreres nach llucmajor. würde ich nächste woche gerne wieder fahren – nur ob der weg, den ich da geplant habe der schupferlnweg war weiß ich halt nicht... -
BB Trainingslager 2010 auf Malle
powderJO antwortete auf NoWin's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ist zufällig auch jemand in alcudia oder umgebung anfang märz? -
stimmt so. freitag abend habe ich einen anruf des abo-services bekommen mit der nachricht, dass auch ich ab der nächsten ausgabe die österreich-version erhalte. mal sehen ...
-
du meinst das ernst, gell. aha. langfristige klimaschwankungen. komisch das es sowas gab obwohl es keine industrie gab, um sie zu verursachen findest du nicht? das eben ist doch die frage. sicher ist nur eins: für die behauptung gibt es keine belegbaren daten, sondern allenfalls indizien. deshalb wird ja auch mit wahrscheinlichkeiten gerarbeitet wobei jeder statistiker weiß, dass das wahrscheinlich zu nix oder besser gesagt zu allem führen kann. sicher ist aber, dass es schon immer klimaschwankungen gab - auch deutlich extremere als die paar Grad, die es in der letzten zeit angeblich gab (ich sags nochmal: entgegen anderslauternder behauptungen und allen errechneten wahrscheinlichkeiten zum trotz ist zum beispiel in den letzten 10 jahren das Klima global nicht wärmer geworden). damit habe ich zwei erkenntnisse: es gibt keine belegbaren daten für eine mensch gemachte klimaerwärmung es gab belegbar schon immer klimaschwankungen frage für die anhänger der wahrscheinlichkeitsrechnung und der logik: was ist wahrscheinlicher: das auch die jetzige erwärmung menschgemacht ist oder das sie natürlichen ursprungs ist. na? wenn dem so wäre – auch diese these beruht auf hochrechnungen und lässt außer acht, dass der mensch durch technischen fortschritt auch durchaus in der lage ist neue fossile energiequellen zu entdecken und auszubeuten. zum beispiel auf dem tiefseeboden – hat das ja nix mit dem klimawandel zu tun. nochmal: ich habe ja gar nix dagegen, das man versucht, unabhängig von fossilen energieträgern zu werden (nutze selst ökstrom - echten), ich habe auch gar nix dagegen, dass ergeizige umweltziele festgeschrieben werden. ich habe nur was dagegen, dass mir theorien als wissenschaftlich fundierte fakten verkauft werden. und das mit der moralkeule geschwungen wird, sobald man es wagt, diese thesen kritisch zu hinterfragen.
-
begründe doch mal. warte gespannt. oder noch besser: erklär du mir doch mal, warum grönland grönland heißt. oder wie es sein kann, dass die malariafliege schon mal hier bei uns heimisch war. oder wie es zu weinbau in norwegen kam. du darfst mir dann auch noch gerne erklären - wenn du schon dabei bist – warum sich das klima der letzten 10 jahre nicht geändert hat. der co2-austoss ist immens gestiegen im gleichen zeitraum. ich erwarte aber ein wissenschgaftlich fundierte begründung - so ein paar thesen und klimapolitische allgemeinplätze reichen mir nicht.
-
[quote=;2051051]Ich wär nie draufgekommen. dachte ich mir
-
[quote=;2051031]Von dänischen "Groenland" und das heißt grünes Land. du weißt eh, dass das eine, sagen wir mal eher, rhetorische frage war eigentlch...
-
warum heißt grönland eigentlich grönland? kann mir das einer sagen bitte? hört sich aller ziemlich durchdacht an und schlüssig - so auf den ersten blick was fullspeedahead ziemlich weit vorne im thread geschrieben hat. falsch ist es trotzdem. greife das mit der malaria mal raus - wird ja auch gern genommen als beispiel. fakt ist, dass es im 17, 18 jahrhundert die malaria in england, deutschland, polen riussland etc gab. ausgerottet wurde sie erst mit der trockenlegung der sümpfe und dem bau der kanalisation. auch die armen eisbären werden einen klimawandel sicher überleben - sie überleben schließlich auch im zoo. fakt ist weiterhin, dass die these vom menschgemachten klimawandel vor allem den westlichen industrienationen nützt: • die haben die technologie, die gekauft werden muss, werden ehrgeizige klimaziele beschlossen • ehrgeizige klimaziele verteuern die produkte der chinesen, inder und anderer "tiger-Staaten" und machen unsere heimische industrie konkurrenzfähiger fakt ist weiter, dass es keine gesicherten erkenntnisse für die these gibt, der klimawandel sei menschgemacht. eher im gegentiel, wenn man die jüngsten "datenberichtungen" der klimaforscher berücksichtigt. was also tun? weiter wie bisher? nö - denn selbst wenn es dem klima nix nützt, nützen weniger abgase faktisch der umwelt und damit also auch mir. ich halte es auch für sinnvoll mehr ökostrom als atomstrom zu produzieren etc, also kann mir der ganze hype um den menschgemachten klimawandel nur recht sein eigentlich. was mich aber so immens ärgert ist, dass so vieles unwidersprochen bleibt, nur weil es den anhängern der these vom menschgemachten klima so prima in den kram passt.
-
...da haben wir den salat: es scheint so zu sein, dass man als deutscher die deutsche ausgabe zwangsweise erhält. toll. der verlag bzw. der aboservice versucht zwar zu klären, ob das auch anderes möglich ist, aber auf den versprochenen rückruf warte i jetzt schon seit heute morgen vergebens... fühle mich bösartig zwangseingedeutscht. nur weil ich deutscher bin und in deutschland lebe, heißt das doch noch lange nicht, dass ich auch ein deutsches magazin will... bled irgendwie.
-
Dringend: Unterschiede Premium 8i 2007...
powderJO antwortete auf powderJO's Thema in Indoor Cycling
auch nicht an den usb-anschlüssen etc? echt alles gleich geblieben? -
... im Vergleich zum Premium 81 aus dem Jahr 2009? Gibt es da Unterschiede, sind sie gravierend oder ist es wurscht? schnelle antworten wären super.
-
gerade noch das da: Der Premium kann auch direkt mit dem PC verbunden werden. In diesem Fall darf kein Netzwerkkabel mit dem Router verbunden sein, sondern ein spezielles USB-Adapter-Kabel mit dem PC. An der Unterseite des Ergometer Cockpits befindet sich neben der Netzwerkbuchse dieser USB-Anschluss. gefunden. heißt das, ich brauche nur ein usb-kabel vom laptop an den daum zu legen und brauche nicht dieses teure daum bluetooth ding?
-
...habe jetzt alles durchgelesen - danke für die links - aber da ich absoluter computer-laie bin, hilft mir das jetzt zwar ein wenig weiter aber so richtig blicke ich es noch nicht. sehe ich das richtig, dass ich den laptop via bluetooth an den pc koppeln kann, der wiederum per wlan mit dem i-net verbunden ist. dann brauche ich noch die kostenlose software ergo race irgendwas und schon kanns losgehen. zur datenaufzeichnung brauche ich nur eine sd-card, die aber irgendwie konfiguriert werden muss. oder ist doch alles ganz anders?
-
..der lust hat eine kurzanleitung zu schreiben? interessant wäre auch, welche voraussetzungder laptop erfüllen muss...
-
hallo, plane die anschaffung eines ErgoBike Premium8i und wollte mal fragen was ich alles brauche, um online rennen zu fahren. die diversen threads dazu habe ich gesehen, aber eine einfache antwort wäre mir lieber - will mich nicht durch tausende posts lesen um ehrlich zu sein, sondern die zeit lieber nutzen um zu trainieren... laptop mit wlan verbindung ins i-net ist vorhanden. was brauch ich noch und was muss ich wie zusammenstöpseln? ist die nötige software schon dabei oder muss man die extra kaufen? danke im voraus, pj
-
...habe ich mir das auch schon, als die letzte ausgabe gecancelt wurde. schade ist es trotzdem - und das sage ich aus der sicht eines deutschen, der nicht so arg in der österreichischen szene verwurzelt ist. denn was die mbr für mich so besonders gemacht hat, war genau das: man hat auch als aussenstehender mitbekommen, dass es da bei euch eine lebhafte szene gibt und man hat gespürt irgendwie, dass das magazin mehr eine herzensangelegenheit ist von leuten in der szene als eine pure geldmaschine. unsere magazine hier dagegen sind dick, wirken professionell, für die testberichte werden immer mehr prüfanlagen und -stände gebaut aber irgendwie wirkt das alles dennoch sehr gesteuert - pr-mäßig - und eher kühl. die mbr hat in ihren tests mit weniger aufwand mehr rübergebracht von dem was wichtig ist: denn wie sich das bike fährt sagt mir kein prüfstand aber ein guter bericht vom fahreindruck sehr wohl. die werde ich vermissen - mit sicherheit. genauso wie die rennthemen: raceberichte finden in bike und mountainbike kaum statt, schon gleich gar nicht von dem kleinen rennen ums eck. ein interview mit irgendeiner mtb-"größe", das länger dauert als es in 3 spalten einer seite passt? undenkbar fast. und ansonsten: imho waren die schreiber bei der mbr besser, besonders perkelino natürlich. mithalten kann da noch lesewitz - aber sonst wirkt es doch oft arg gequält was da aus den redaktionsstuben kommt. fazit: traurig ist es und es wäre schön gewesen wenn es anders weitergegangen wäre... aber dennoch: ich werde das abo wahrscheinlich erst mal hallen und mir anschauen, wie viel vom mbr-geist in der dann neuen österreich-mountainbike (so es denn so kommt) enthalten sein wird ...
-
ist das. cooler typ, nicht so angepasst und rundgelutscht wie viele der heutigen "stars"
-
... leider irgendwo auf der langstrecke _ wahrscheinlich nach der greitspitze _ meine windjacke verloren. falls sie jemand gefunden hat (gelb, tune federkleid) bitte e-mail oder pm an mich. danke, pj
-
... angelegt gewesen wäre, wäre das sicher die reaktion gewesen und ich hätte zumindest die platzierung dann echt gut gefunden. mit der erklärung, dass es ein komplett gefakter auszug* ist, der nur dabeilag, entlarvt es sich doch aber sofort als werbung und damit verpufft doch auch der überraschungseffekt. damit ist es für mich dann eher öd, das ganze... *wobei ich mir auch nicht vorstellen konnte, das man als werbetreibender legal in einen echten kontoauszug reinpfuschen könnte...
-
klar frag ich mich das. im ernst – ich glaube du kapierst meine frage nicht...?
-
das die 14.500 keine echte abbuchung darstellen ist mir klar. auch dass es werbung ist, ist klar. unklar aber ist– ist der rest echt. also handelt es sich um einen echten kontoauszug eines echten kontos mit ansonsten echten abbuchungen...?
-
...zum verständnis: das ist tatsächlich dein kontoauszug, also ein echter mit echten abbuchungen und die haben nur die eine zeile da reinmanipuliert...? gab es dazu noch ein schreiben oder ähnliches...?
-
also hab ich keinen denkfehler und ein 54 müsste mir passen, oder? wäre gut, denn dann passt mir auch ein 62er de rosa mit oberrohrlänge 545...
-
danke. das sieht so klein aus. in 56 hat es ein oberrohr (effektiv) von 55,7 - ac ist 1,76 groß. dann würde sich bei mir ja bei 173 der in 54 prima ausgehen – oder hab ich da irgendwo einen denkfehler...
-
weiß jemand zufällig welche rahmengröße der ac fährt?