Zum Inhalt springen

sanchopanza

Members
  • Gesamte Inhalte

    98
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sanchopanza

  1. Schaut wirklich super aus. Da will ich hin. Jetzt gleich :-).
  2. Hi ihr beiden, wir sind gestern zurückgekommen und wollte dir eh noch schreiben. Ich wusste nicht, dass ihr jetzt schon unterwegs seid. Wir sind von Siem Reap losgefahren Richtung Nordosten. 1. Etappe bis ko ker (ca. 125 km flach). Dort gibts ein basic guesthouse (12 US$), ist ganz ok. auf den letzten 50-60 km ist die Strecke sehr dünn besiedelt und es gibt kaum was zu essen und auch die Getränkeversorgung ist nicht ganz so gut wie sonst (geht aber). Wir sind über die Haupstrasse bis Damdek und dann über Beng Mealea bis Ko ker. Es gibt aber auch einen Weg, der etwas kürzer ist, dafür ein Stück nicht asphaltiert. Geht bei den Tempeln Chaw Srei Vibol und Banteay Ampil vorbei. Weiß aber leider nicht, wie zach das wirklich zu fahren ist. Straße Richtung ko ker und eigentlich bis Stung Treng ist in gutem Zustand. Von Stung Treng bis zur Grenze ist die Straße dafür ziemlich kaputt. Teilweise sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen, dabei warens nur die miserable Konstruktion und ein paar Laster (Straße ist 4 oder 5 Jahre alt, würde man aber nicht glauben). Ab laotischer Grenze ist die Straße dann wieder in gutem Zustand. Ein bisserl fad ist die Strecke von ko ker über preah vihear city (formerly known as Tbeng Meachay) bis Stung Treng und zur laotischen Grenze. Weiß ja nicht, wie puristisch ihr unterwegs seid, aber ein Stück mit dem Bus abkürzen ist da kein Fehler (haben wir dann von Stung Treng bis zur Grenze gemacht :-). Sauheiß ist es halt, aber das wißt ihr eh :-). Ich schreib noch einen längeren Bericht. Falls ihr die genannte Route nehmt und ich euch noch irgendwelche Infos geben kann, meldet euch.
  3. ich fahr ja die bremsen hier und finde die das beste, was ich je hatte (leider etwas teuer mittlerweile, aber vielleicht gibt es sie ja irgendwo günstiger). funktionieren 1a mit STI: http://www.bike-components.de/products/info/p26871_CX9-Felgenbremse-Mini-V-Brake.html
  4. das sieht vielversprechend aus. Danke. Warum mir das die bike-components Leute nicht empfohlen haben auf meine Nachfrage dort, weiß ich aber jetzt nicht :-).
  5. Vielen Dank erst einmal für Eure Antworten. Sorry, Schalthebel wären natürlich auch Ultegra. Trekking war natürlich etwas irreführend, ist nur der Rahmen. Nennen wirs Randonneur. Hab einen RR-Lenker montiert. Gibts den 105er Dual Pull auch für 3-fach? Hätte nichts dazu gefunden. Falls nicht, wißt Ihr, wo ich solche Umlenkrollen herkrieg? Entweder such ich falsch, aber bei den einschlägigen Anbietern hätte ich jetzt nichts gefunden. @fixedG: Welcher Umwerfer wär das? Danke noch einmal.
  6. Hi all, hätte seit längerer Zeit das Problem, dass ich gerne die alte Ultegrakurbel vom Rennrad auf einem Trekkingrahmen montiert hab und keinen geeigneten Top Pull Umwerfer für 3-fach Ultegra finde. Kennt Ihr da was oder wisst ihr eine funktionierende (!) Möglichkeit einen Down Pull Umwerfer so umzukonfigurieren, dass er auch mit Top Pull zurechtkommt (Umlenkrollen o.ä.)? Gibts wirklich nur die Möglichkeit, eine LX oder XT Kurbel samt dazupassendem Umwerfer zu montieren?
  7. leider funktioniert der speenstore nicht :-).
  8. ja, danke. War nur ungeduldig und hab mir gedacht, ich krieg den vielleicht heute noch.
  9. Hi, ich würde gerne meine vorhandene 3-fach Ultegra-Schaltung auf einem Trekkingrahmen montieren und steh jetzt vor dem Problem, dass ich dafür keinen Top pull Umwerfer finde. Die MTB-Umwerfer sind auf maximal 48 Zähne ausgelegt. Der Ultegra Umwerfer ist natürlich kein Top Pull. Es gab da einmal eine Umlenkrolle, mit der man einen RR-Umwerfer auf Top Pull umbauen konnte. Leider finde ich den aber nirgends mehr: http://www.speen.de/Docs/Specification%20Umlenker.pdf Wisst ihr eventuell, wo ich den noch kriegen könnte oder habt Ihr Erfahrung mit einer Ultegra 3-fach Kurbel und einem MTB-Umwerfer? Wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir da helfen könntet.
  10. heldenhaft :-)
  11. war zwar nicht so kalt (-2), aber ziemlich windig. ist halt super, wenn man da richtig lange runden fahren kann. die richtige vorbereitung für finnland :-)
  12. Vielen Dank für die tolle Info. Habens dieses Wochenende ausprobiert und es war sehr nett. Allerdings nicht grade Grundlagenstrecken dort.
  13. @nowin: hattest du nicht eh so einen schicken stevens crosser? wär der nicht geeignet für dein vorhaben? wenn ich den ausführungen von gerold folge, hat das radl dann um die 11-12 kilo. kommt das hin? welche laufräder würdet ihr da einsetzen?
  14. vielleicht macht ja der nowin eine dependance in wien auf :-). im ernst, das würde mich auch interessieren, obs sowas gibt in wien.
  15. hab da jetzt eindeutig auch zu lang nachgedacht. naja, nächstes jahr dann
  16. klingt alles sehr nett. da werd ich mich mal schnell anmelden.
  17. Hi, nachdem ich meine erste Sprintdistanz auf der Donauinsel mit mittelprächtigem Erfolg zurückgelegt hab, will ich sehen, obs nicht vielleicht doch schneller geht und in Neufeld starten. Fährt da noch jemand von Euch mit? Welche Erfahrungen habt Ihr mit Neufeld außer dass auf der Radstrecke Windschatten gefahren wird. Diese Gefahr hab ich gebannt, denn ich komm so spät aus dem Wasser, dass ich üblicherweise einen ganzen Haufen Radler überhole.
  18. wie gut ist denn die radstrecke markiert. nicht, dass ich mich verfahr. bin so schon langsam genug.
  19. als mir empfiehlt das pps bei 185 einen 49er rahmen. da bin ich jetzt aber doch etwas skeptisch. wenn du jetzt einen 56er bei 181 fährst, kenn ich mich nicht mehr aus. 49 find ich jetzt ein bisserl gar klein. wie soll ich da meinen massigen körper zur gänze draufbringen? 56 ist vermutlich etwas groß, oder? deine einstellungsänderungen klingen auch danach.
  20. noch eine frage an miki. welchen rahmen fährst du bei welcher körpergröße?
  21. das mit dem schmalz ist ja so ein problem, wobei die beine da jetzt eh nicht so die problemzone sind, eher ein stück weit oben :-). aber solang materialmäßig noch luft ist, lassen sich die zeiten auch ohne große inhaxenschmalzverbesserungen optimieren. solangs flach ist, spielt das wamperl auch nicht so eine große rolle (beim laufen schauts dann schon wieder anders aus). wenn die geometrie vom speedmax eher rennradgeometrie entspricht, kann ich ja eigentlich weiterhin auf meinem bike mit aufleger fahren, oder ist der unterschied doch größer?
  22. ja, hätt schon gern ein richtiges tri/zeitfahrrad. ein rennrad hab ich schon. ah, sitzrohrwinkel. hab ich gar nicht drauf geschaut. danke für den hinweis.
  23. ich wollte fragen, ob das jemand von euch fährt oder erfahrungen damit gemacht hat. wird ja derzeit recht günstig angeboten und ich bin am überlegen, ob ich da zuschlagen soll. dringend brauchen tu ichs ja nicht, aber der preis wäre ein argument für einen sofortigen kauf.
  24. Drageekeksi sind aber von Napoli, nicht von Manner :-).
  25. sorry, aber muss meine unverbindliche anmeldung wieder zurückziehen. wird doch nix. wenigstens halt euch keiner auf :-)
×
×
  • Neu erstellen...